Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Wirtschaft
Gerüchte: Schmieden PSA und Fiat Chrysler eine Allianz?
Bei leichten Nutzfahrzeugen arbeiten FCA und PSA bereits seit 40 Jahren erfolgreich zusammen. Gehen die Unternehmen bald noch weiter und schmieden eine weitere große Allianz in der Autoindustrie? Über den Hintergrund der Spekulationen. weiterlesen

Anzeige

Formula Student – Verbrennungsmotor gegen E-Antrieb
Wie ähnlich oder wie verschieden sind die elektrischen Systeme von Rennwagen der Formula Student Electric und der Formula Student Combustion? Lernen Sie im Whitepaper die vier wichtigsten Unterschiede anhand der Autos des TUfast Racing Teams kennen. weiterlesen
Inhalt
Wirtschaft
Bericht: Daimler stellt den Smart auf den Prüfstand
Daimler muss sparen; auch weil die Entwicklung der Zukunftstechnologien derzeit viel Geld schluckt. Um Kosten zu senken, prüft der Hersteller laut einem Bericht gerade, ob der defizitäre Zweisitzer Smart eine Zukunft hat. Noch im laufenden Jahr soll eine Entscheidung fallen. weiterlesen
Automobilzulieferer
Küpper Metallverarbeitung muss Betrieb schließen
Nachdem auch der letzte potenzielle Investor sein Interesse zurückgezogen hatte, steht die Küpper Metallverarbeitung Heiligenhaus vor dem Aus. Rund 200 Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz. weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
Aurus Senat: Russen-Rolls-Royce in Genf
 
Bereits im vergangenen Jahr hat Aurus die neue Staatslimousine für Russlands Präsidenten Vladimir Putin präsentiert. Eine zivile Version davon zeigen die Russen aktuell in Genf - und wollen damit ab 2020 auch in Europa auf Kundenfang gehen. weiterlesen
 
 
Bericht: BMW-Einkaufschef fordert Zulieferer zum Sparen auf
 
BMW hat die 30 weltweit führenden Zulieferer in einem Brief zu Kostensenkungen aufgefordert. Konzerne wie Bosch, ZF, Conti oder Schaeffler sollen innerhalb eines Jahres ihre Einsparanstrengungen verdoppeln. In der Branche kommt das nicht gut an. weiterlesen
 
Fahrbericht
Opel Crossland X – Das war wohl X
Im Crossland X will Opel zwei Fahrzeugkonzepte vereinen: das modische SUV und das praktische Familienauto. Das geht nicht ganz ohne Kompromisse ab. weiterlesen

Anzeige

Fügeverfahren
Klebtechnik in der Praxis
Das neue Fachbuch vermittelt wichtige Grundkenntnisse zu den verschiedenen Klebstoffarten und der richtigen Klebstoffauswahl. Es zeigt unterschiedliche Klebtechniken auf und stellt Einsatzgebiete vor, in denen sich Bauteile besonders gut durch Klebung realisieren lassen. weiterlesen
Antrieb
Toyota setzt weiter auf die Brennstoffzelle
Toyota fährt bei alternativen Antriebsarten einen anderen Kurs als der deutsche Konkurrent VW und setzt auf die Brennstoffzelle. Mit steigender Marktdurchdringung könnten die Kosten so sinken, dass auch Wasserstoff-Modelle unterhalb von Mittel- und Oberklasse konkurrenzfähig würden. weiterlesen
Urbane Mobilität
Scania bringt autonome Busse auf Stockholms Straßen
Scania testet gemeinsam mit dem größten skandinavischen Verkehrsbetrieb Nobina selbstfahrende Busse in Stockholm. Dafür wurde eine eigene Straße mit Leitsystemen ausgestattet. weiterlesen
Antriebstechnik
Gastkommentar: Wir brauchen den Hybridantrieb
Die deutsche Autoindustrie schenkt Hybridfahrzeugen kaum Aufmerksamkeit. Trotzdem fordert ZF-Chef Wolf-Henning Scheider immer wieder einen Volkshybrid. Er hat Recht, kommentiert Ulrich Schiefer, Chef der Automobilberatung Attrack, in einem Gastbeitrag. weiterlesen
Motorsport Engineering
Audi präsentiert 600 PS-Turbomotor für die DTM
Vier statt acht Zylinder und trotzdem 100 PS mehr Leistung: Das sind zwei Eckwerte des neuen 2,0-Liter-Vierzylinder-Motors des Audi RS 5 der ab Anfang Mai in der DTM zum Einsatz kommt. Der Motor wiegt zudem nur noch halb so viel wie sein Vorgänger. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden