Kabinett beschließt Reform Welche Familie bei der Kindergrundsicherung wie viel Geld erwarten kann Eklat bei Apothekertag Apotheker pfeifen Lauterbach in Düsseldorf aus 460 Wochen in den Charts Sängerin aus NRW bricht Rekord von Helene Fischer Hauptbahnhof in Essen Messer-Attacke auf 17-Jährigen endet blutig Illegales Rennen auf der A61 Gibt es in NRW einen Raser-Tourismus?
szmtagiomb_np
Hier klicken, um Newsletter im Browser zu öffnen.
Frihtjof Bublitz
Redaktionsleiter Wermelskirchen
27. September 2023
Liebe Leserin, lieber Leser,
Hückeswagen, Radevormwald und Wermelskirchen aus einer Hand – das erwartet Sie in diesem Newsletter. Und das sind unsere Themen:
Den Beschluss des Stadtrats für eine dauerhaft fünfzügige Gesamtschule in Wermelskirchen sehen Grüne und FDP nicht als letztes Wort an. Für 2023 sei der „Drops zwar gelutscht“, aber 2024 gehöre das Thema wieder auf die Agenda. Die beiden Parteien sehen sich nicht zuletzt durch Aussagen des kommissarischen Schulleiters Torsten vom Stein bestätigt .
Die Bestattungskultur hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Die Menschen wollen immer weniger die klassische Bestattung im Sarg, sondern wählen immer öfters die Urnenbeisetzung. Und die kann in Hückeswagen ab sofort an einem ganz besonderen Ort ganz in der Nähe der Bever-Talsperre stattfinden .
Der Stadt Radevormwald werden ab Oktober neue Flüchtlinge zugewiesen. Wie Bürgermeister Johannes Mans den Ratsfraktionen mitteilte, sollen ab dann pro Woche elf neue Personen eintreffen. Angesichts der jetzt schon schwierigen Lage hält das Stadtoberhaupt dies „für verantwortungslos“. Er habe sich bei der Bezirksregierung Arnsberg beschwert .
Einen schönen Abend wünscht Ihnen
Ihr
Frihtjof Bublitz
Mail an die Lokalredaktion senden
Aktuelle Nachrichten
Kabinett beschließt Reform
Welche Familie bei der Kindergrundsicherung wie viel Geld erwarten kann
Nach monatelangen Verhandlungen hat das Ampel-Kabinett den Gesetzentwurf von Familienministerin Lisa Paus zur Einführung der Kindergrundsicherung ab 1. Januar 2025 gebilligt. Alle wichtigen Fragen und Antworten zu der nach wie vor umstrittenen Reform.
ANZEIGE

Der große Tag der Kleinen!
Wir präsentieren unsere Kleinen ganz groß in unserer Fotogalerie zur Einschulung! mehr
Eklat bei Apothekertag
Apotheker pfeifen Lauterbach in Düsseldorf aus
Der Bundesgesundheitsminister will auf dem Land Filialen ohne Notdienst erlauben. Auf dem Apothekertag in Düsseldorf wurde er ausgebuht. Es drohen längere Wege und schlechtere Versorgung für Patienten, warnen Minister Laumann und die NRW-Apotheken.
460 Wochen in den Charts
Sängerin aus NRW bricht Rekord von Helene Fischer
Unglaubliche 460 Wochen in den deutschen Charts – diesen Rekord hat eine Sängerin auf NRW eingestellt und damit geschafft, was nicht einmal Abba oder Helene Fischer gelungen ist. Dabei ist die Chart-Stürmerin weitgehend unbekannt. Wir stellen sie vor.
Hauptbahnhof in Essen
Messer-Attacke auf 17-Jährigen endet blutig
Den Beamten der Bundespolizei am Essener Hauptbahnhof ist am Montagmittag ein unter Schock stehender Jugendlicher in die Arme gelaufen. Der 17-Jährige war zuvor von einem Unbekannten mit einem Messer attackiert worden. Ein Zeuge filmte die Tat.
Illegales Rennen auf der A61
Gibt es in NRW einen Raser-Tourismus?
Immer wieder kommt es auf den Autobahnen in NRW zu illegalen Straßenrennen, zum Teil mit Beteiligung ausländischer Fahrer. Locken deutsche Autobahnen ohne Höchstgeschwindigkeit Raser aus anderen Ländern an?
Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH |
Zülpicher Straße 10 | 40196 Düsseldorf
Impressum | Datenschutz
Um sich von dem Newsletter abzumelden, klicken Sie bitte hier.