Wenn dieses Mail nicht korrekt dargestellt wird, verwenden Sie diesen Link. Keine Bilder? Hier steht warum! |
|
Sehr geehrter Herr Do,
das Weihnachtsfest kommt mit großen Schritten näher. Haben Sie bereits alle Geschenke beisammen? Möchten Sie einem geliebten Menschen zeigen, dass er oder sie Ihnen Gold wert ist? Egal ob Goldbarren oder Goldmünzen, wir beraten Sie gerne. Oder Sie schenken zu Weihnachten etwas Unbezahlbares – helfen Sie kranken Kindern, wieder zu lachen. Erfahren Sie in dieser Newsletter-Ausgabe auch welche Heizsysteme Ihre Geldbörse optimal schonen, welche Jobs die Oberbank aktuell anbietet und mehr.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventzeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Freundliche Grüße Ihr Oberbank Team |
| | | Geldanlage* unter den Flügeln des Löwen sichern! An morgen denken & schon heute profitieren.
attraktive Geldanlagevariante* individuelle Anpassung an Ihr Anlegerprofil exklusive Fondsauswahl auch für kleinere Veranlagungsbeträge flexible Veranlagungsstrategie** Kapitalerträge sind einkommens- und kapitalertragsteuerfrei klar geregelte Vermögensweitergabe im Ablebensfall Erhalten Sie jetzt den Gegenwert der Vignette in der Höhe von € 91,10.***
| | | |
|
| |
| | | GOLD – eine glänzende Geschenkidee Fehlt Ihnen noch ein besonderes Geschenk für Weihnachten?
Unsere Idee: GOLD Gold wird seit langer Zeit als „Wert“ geschätzt. Gold wird rund um den Globus akzeptiert. Gold ist ein langfristig wertbeständiges Geschenk. Gold ist als Beimischung zum Vermögen geeignet, unterliegt aber Preisschwankungen. Egal ob Goldbarren oder Goldmünzen, wir beraten Sie gerne! | | | |
|
| |
| | | Das kostet Heizen in Österreichs Einfamilienhäusern Aus unserem Online-Magazin #jetztwohnen:
Heizkostenvergleich 2019
Im Winter ist das Beheizen der eigenen vier Wände einer der größten Kostenfaktoren. Um die Kosten dennoch möglichst gering zu halten, kommt es auf das richtige Heizsystem für Ihr Zuhause an. Die Österreichische Energieagentur berechnet jedes Jahr die Vollkosten und Umweltauswirkungen unterschiedlicher Heizsysteme, um Ihnen dafür eine erste Orientierungshilfe zu geben.
| | | |
|
| |
| | | Schenken Sie zu Weihnachten etwas Unbezahlbares Helfen Sie kranken Kindern, wieder zu lachen. Die Oberbank unterstützt alljährlich gezielt Institutionen, die sich für bedürftige und kranke Kinder und Jugendliche engagieren. Heuer ist es der Verein „emotion – Erlebnishof für krebs- & schwerkranke Kinder“ des ehemaligen Profi-Fußballers Jürgen Müller, den dieser nach einer lebensverändernden Krebsdiagnose ins Leben rief. Auf einem 16.000 m2 großen Erlebnis-Bauernhof in Wels wird krebs- und schwerkranken Kindern bei einem Urlaub mit ihren Eltern geholfen, dem belastenden Alltag zu entfliehen. Durch Spenden wird das große In- und Outdoor-Angebot des Erlebnishofes ermöglicht. Helfen auch Sie mit, dass die Kinder durch Spiel und Spaß alle Sorgen für kurze Zeit vergessen können: Oberbank Gmunden Verein Emotion Erlebnishof für krebskranke Kinder - „Kumplgut“ IBAN: AT37 1500 0001 7130 1542 BIC: OBKLAT2L | | | |
|
| |
| | | OBERBANK – ausgezeichnete Bank und Top-Arbeitgeber Höchste Beratungs- und Verkaufskompetenz der Oberbank MitarbeiterInnen gegenüber unseren KundInnen ist die oberste Prämisse und Garant für unseren gemeinsamen Erfolg. Dadurch wächst die Oberbank in all ihren Regionen, auch außerhalb Österreichs. Um weiterhin so erfolgreich zu wachsen, sind wir ständig auf der Suche nach motivierten und qualifizierten KollegInnen in allen Bereichen und Regionen der Bank. Aktuell suchen wir beispielsweise: KreditreferentIn in Linz MitarbeiterIn Produktmanagement - Schwerpunkt Privatfinanzierung | | | |
|
| |
| | | Oberbank bietet 'Herausragende Vermögensverwaltung' Im Auftrag des Finanzmagazins FOCUS-MONEY und des Nachrichtensenders n-tv testete das Institut für Vermögensaufbau zusammen mit dem Münchner Steuerberater Manfred Speidel die Qualität der Beratung vermögender BankkundInnen in Deutschland. Um die Beratungsqualität unter realen Bedingungen zu ermitteln, schickte das Münchner Institut jeweils eine Testperson zu den zu prüfenden Instituten in Deutschland. Auf Basis unterschiedlicher Szenarien wurden unterschiedliche Kriterien wie zum Beispiel Transparenz, Portfoliostruktur oder Kosten getestet. Die Oberbank und 16 weitere Banken wurden mit der Bestnote „Herausragende Vermögensverwaltung“ ausgezeichnet.**** | | | |
|
| |
* Kapitalbildende Lebens- und Pensionsvorsorgeprodukte der Generali Versicherung AG ** Eine Änderung der Veranlagung ist je nach Tarif gemäß Bedingungen möglich. *** Für den Abschluss einer kapitalbildenden Lebens- oder Pensionsversicherung der Generali Versicherung AG im Aktionszeitraum vom 09.12.2019 – 28.02.2020 erhalten Sie von der Oberbank AG pro Vertrag den Gegenwert der Jahres-Vignette 2020 in der Höhe von EUR 91,10. Voraussetzung ist eine laufenden Prämienzahlung ab EUR 600,- jährlich mit einer Vertragsdauer von mindestens 15 Jahren oder eine einmalige Prämienzahlung ab EUR 7.500,- mit einer Laufzeit von 15 Jahren, ab dem 50. Lebensjahr von 10 Jahren. Die Gutschrift erfolgt durch die Oberbank AG bis Ende April 2020 einmalig auf das von Ihnen angegebene Konto. **** Als Basis für die Bewertung wurden die schriftlichen Unterlagen, die die Testpersonen erhalten haben, herangezogen. Diese wurden nach folgenden Testkriterien bewertet: Ganzheitlichkeit/Steuern, Kundenorientierung/Verständlichkeit, Risikoaufklärung, Kosten, Transparenz, Portfolio-Struktur und Produktumsetzung. In den Bankentest wurden Institute miteinbezogen, die laut einer Private Banking-Studie einer renommierten Personalberatungsgesellschaft zu den führenden Häusern in den Regionen Berlin, Köln/Düsseldorf/Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, München und Stuttgart zählen. Darüber hinaus wurden „Wildcards“ an Banken vergeben, die für FOCUS-MONEY aus fachlichen Grünen von besonderem Interesse sind (Sparkassen, private Vermögensverwalter). |
Diese Unterlagen dienen lediglich der aktuellen Information und basieren auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Erstellungszeitpunkt. Diese Unterlagen sind weder Angebot noch Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der hier erwähnten Veranlagungen bzw. (Bank-) Produkte. Sämtliche in diesem Dokument enthaltenen Aussagen sind nicht als generelle Empfehlung zu werten. Obwohl wir die von uns beanspruchten Quellen als verlässlich einschätzen, übernehmen wir für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier wiedergegebenen Informationen keine Haftung. Insbesondere behalten wir uns einen Irrtum in Bezug auf Zahlenangaben ausdrücklich vor. Die Angaben gemäß § 25 Mediengesetz finden Sie unter folgendem Link. Oberbank AG, Rechtsform: Aktiengesellschaft, Sitz: Linz, Firmenbuch Nr. FN 76063 w, Landesgericht Linz, DVR: 0019020 |
|