‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
     
 
Zeitreisen mit den Jugendherbergen // Probleme bei der Anzeige? Zur Online-Version
     
 
     
 
 
   
         
   


Hallo,

eine Reise durch die Zeit bietet eine hervorragende Möglichkeit, historisches Wissen lebendig zu vermitteln. Unsere Jugendherbergen bieten maßgeschneiderte Programme für Schulklassen, die Geschichte zum Anfassen erlebbar machen. So können Schüler*innen beispielsweise die faszinierenden Epochen der Antike, des Mittelalters und der Industrialisierung entdecken.

   
   
MEHR DAZU
   
         
         
   

Auf den Spuren der Wikinger
Borgwedel am Ostseefjord

1.-6.Klasse: Entdeckt Erstaunliches über die Wikinger, wie sie lebten, wie sie kämpften, welchen Schmuck sie trugen. Eine Klassenfahrt mit Besuch im Wikingermuseum Haithabu und herrlichem Fjord-Blick.

   
         
   

Diktatur & Demokratie
Workshops auf Rügen

In 1- bis 3-tägigen interaktiven Workshops wird die nationalsozialistische Ideologie am konkreten Beispiel des ehemaligen KDF-Bads Prora beleuchtet und Bezüge zu heutigen rechten Ideologien hergestellt.

   
         
   

Spannende Ritterspiele
Jugendherberge Manderscheid

Beim Erlebnisprogramm in der Jugendherberge Manderscheid stehen unter anderem die Besichtigung von zwei Burgen an sowie ein spannender Einblick in die Berufe zu Zeiten der Ritter und Burgfräulein.

   
         
   

Auf den Spuren Roms
Eine Zeitreise in Xanten

Reist ins antike Rom! Im RömerMuseum Xanten könnt ihr römische Geschichte hautnah erleben. Erkundet das Amphitheater und andere Nachbauten und probiert euch an echten römischen Gesellschaftsspielen.

   
         
   

Lutherstadt Wittenberg
Vergangenheit & Gegenwart

Geschichte hautnah in Wittenberg: erfahrt mehr über die DDR-Geschichte von 1945 bis zur Wende, das Leben und Wirken Martin Luthers und die Buchdruckkunst. Zum Abschluss geht es ins Erlebnisbad!

   
   
         
   

Kurs auf Piratenabenteuer
Reise auf Schloss Windischleuba

Entdeckt die Abenteurer in euch und macht euch bereit für eine dreitägige Reise in die Welt der Piraten auf Schloss Windischleuba! Seid ihr bereit für das Piratenabenteuer eures Lebens?

   
         
   

Hoch auf der Wewelsburg
Die Heldenakademie

Erfahrt in der Ausstellung „Ideologie und Terror der SS“ und in der Gedenkstätte mehr über die Vergangenheit der Wewelsburg. In der Heldenakademie lernen eure Schüler*innen, Zivilcourage gegen Rassismus zu zeigen.

   
         
   

Erlebnisse im Schloss
Vielseitiges Programm in Ortenberg

In der Jugendherberge Schloss Ortenberg könnt ihr das Programm nach dem Bausteinprinzip zusammenstellen. Mit Aktivitäten wie einer Schlossführung, einem Ausflug nach Straßburg oder einer GPS-Schatzsuche.

   
         
   

Eine Zeitreise ins Mittelalter
Rothenburg ob der Tauber

Die Klassenfahrt nach Rothenburg ob der Tauber kombiniert spannende Erlebnisse mit Geschichtsunterricht: Nachtwächterrundgang, Stadtrallye, Kriminalmuseum, ein Tagesausflug nach Nürnberg oder Würzburg sowie die mittelalterliche Tafeley.

   
         
   

Indigene Kulturen
Jugendherberge Neudorf

Habt ihr euch jemals gefragt, wie es wäre, in einer völlig anderen Kultur zu leben? Vom Bau eines Dorfes über die Nahrungssuche bis hin zum Sammeln einer Mahlzeiten - ihr werdet alles erleben.

   
   
         
   

Auf ins antike Rom
Römerspaß in Bad Homburg

Vergangene Zeiten waren innovativ – im Römerkastell Saalburg erfahren wir viel über das alte Rom und warum das römische Reich so mächtig gewesen ist. Außerdem gibt's Stockbrot mit römischem Dip.

   
         
   

Erlebnis Geschichte
Lernen in Sachsenhausen

In Gedenkstätte Sachsenhausen stellen die Jugendlichen unbefangen ihre Fragen an die Geschichte und diskutieren über heutige Formen des Erinnerns und Gedenkens auf Augenhöhe.

   
         
   

Das fränkische Rom
UNESCO-Weltkulturerbe Bamberg

Erlebt eine unvergessliche Klassenfahrt in der Jugendherberge Bamberg: Entdeckt Kultur, Natur und Teamgeist in Franken! Highlights wie Stadtführungen, Abenteueraktivitäten und Ausflüge warten auf euch.

   
         
   

WEITERE INFORMATIONEN

   
   

Erlebnisreiche Zeitreise auf der Festung Ehrenbreitstein Jugendherberge Koblenz // 2 Ü/VP ab 96,30€ p. P.

ZUM ANGEBOT
   
         
   
   
   
         
   

Gewinnspiel für Lehrkräfte
Kinogutscheine für „Paddington in Peru“ zu gewinnen!

Jetzt habt ihr die Chance, einen ganzen Klassensatz Kinogutscheine für den Film „Paddington in Peru“ (Kinostart: 30.01.2025) zu gewinnen! Alles, was ihr dafür tun müsst: Meldet euch einfach im DJH-Lehrerzimmer an. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird am 30.11.2024 benachrichtigt.

   
   
JETZT ANMELDEN
   
         
         
   
Kontakt
Leonardo-da-Vinci-Weg 1
32760 Detmold
djh-service@jugendherberge.de
05231 7401-0
www.jugendherberge.de
Impressum
Deutsches Jugendherbergswerk
Hauptverband für Jugendwandern und Jugendherbergen e.V.

Leonardo-da-Vinci-Weg 1
32760 Detmold

Telefon: + 49 5231 7401-220
Fax: + 49 5231 7401-225
E-Mail: hauptverband@jugendherberge.de
Hauptgeschäftsführung: Oliver Peters
Präsidium: Prof. Dr. Günther Schneider (Präsident), Prof. Dr. Karl-Heinz Binus, Prof. Dr. Uwe Böhm, Burkhard Fieber, Dr. Jana Radant

Vereinsregister: Amtsgericht Lemgo Nr. VR 60359
USt-IdNr.: DE 124575390
Noch Fragen zum Newsletter?
news@jugendherberge.de
   
         
                               
         
   
 
HOME    DATENSCHUTZ    WEITERE ANGEBOTE   KONTAKT
 
   
   
 

Hier kannst du dich  abmelden.

Du erhältst diesen Newsletter, weil du dich auf www.jugendherberge.de angemeldet hast. Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Unsere Datenschutzerklärung findest du hier.
Tipp: Nimm unsere E-Mail-Adresse news@jugendherberge.de in dein Adressbuch auf. Damit stellst du sicher, dass unser Newsletter nicht versehentlich in deinem Spam-Ordner landet.