| Liebe Leserin, lieber Leser, gesetzlich Krankenversicherte haben auf die Höhe ihres Krankenkassenbeitrags mehr oder weniger keinen Einfluss - als privat Versicherter hat man da schon mehr Möglichkeiten und findet vielleicht tatsächlich ein Beitrags-Schnäppchen (ob der Preis an dieser Stelle das ausschlaggebende Argument sein sollte, sei hier mal dahingestellt). Aber wie ist das, wenn man einen unglaublich günstigen Basistarif gefunden hat? Darf man dann auch nur entsprechend unglaublich wenig bei den Sonderausgaben eintragen? Mit dieser Frage beschäftigte sich der BFH. Und wo wir schon beim Thema Sozialversicherung sind, haben wir gleich noch den Hinweis auf die Möglichkeiten der gesetzlichen Rentenversicherung in diesen Newsletter gepackt. Damit sollten sich auch nicht-pflichtversicherte Selbstständige einmal beschäftigen! Bleiben Sie gesund und fit, genießen Sie die kurze Arbeitswoche, freuen Sie sich auf den Frühling (er kommt bestimmt noch irgendwann) und: frohe Ostern!
 | Bis zum nächsten Mal Ihre |  | Maike Backhaus Redaktion Steuertipps |
|
| |
| | | | | INHALT DIESES NEWSLETTERS | | | | | | | | | | |
|
| | | | | | Gesetzliche Rentenversicherung für Selbstständige | | Als Selbstständiger über die gesetzliche Rentenversicherung nachdenken? Ja, denn die Rendite kann sich sehen lassen. Und außerdem bringt die gesetzliche Rente neben der Altersabsicherung noch weiterer Vorteile, wie z.B. die Erwerbsminderungsrente. Wir zeigen Ihnen, dass sich ein Blick auf die Möglichkeiten, die die gesetzliche Rentenversicherung auch Freiberuflern und Selbstständigen bietet, lohnt – gerade bei dem derzeitigen Zinsniveau! |
|
|
| | | | |
| | | | Leben & Ereignisse | | | Selbstständigkeit Als Selbstständiger kann man alles absetzen - so denken viele. Ganz so einfach ist es nicht. Ob Betriebs-PKW, GWG oder Umsatzsteuer - um die steuerlichen Möglichkeiten zu nutzen, ist Vorsicht geboten. Aber richtig ist: Der Spielraum ist groß. » Weiterlesen |
|
| | | | |
| | | Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com geschickt. Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. Kontakt: Telefon: +49 621 8626 262 | Fax: +49 621 8626 263 | E-Mail: info@akademische.de | Web: www.akademische.de Sitz der Gesellschaft: Wolters Kluwer Deutschland GmbH | Luxemburger Straße 449 | 50939 Köln Amtsgericht Köln, HRB 58843 | Geschäftsführer: Martina Bruder, Michael Gloss, Christian Lindemann, Adrianus Gerardus Verhoef, Ralph Vonderstein, Stephanie Walter | USt.-ID.Nr. 188836808 Standort Mannheim: Wolters Kluwer Deutschland GmbH | Akademische Arbeitsgemeinschaft | Janderstrasse 10 | 68199 Mannheim Impressum | Datenschutz |
|
|