track

Wird der Newsletter nicht richtig angezeigt => Newsletter im Browser ansehen.

 

Nachfolgend die neuesten Beiträge aus den Bereichen Gesundheit, Fitness, Wellness & Beauty. Diese Woche haben wir folgende neue Themen für Sie aufbereitet:

---------------------------------------------------------------------------------

Traumahilfe nach Katastrophen & Terroranschlägen

wortschatz81 - stock.adobe.com

Thema der Woche

Traumahilfe nach Katastrophen & Terroranschlägen

⭐ Traumatische Erlebnises können Symptome hervorrufen, die das Alltagsleben erschweren. Betroffene brauchen nach Katastrophen & Terroranschlägen rasch professionelle Hilfe. [...]

>> Traumahilfe nach Katastrophen & Terroranschlägen

---------------------------------------------------------------------------------

Familie in Corona Quarantäne

©Kalim - stock.adobe.com

Gesundheitsnews

Corona-Cluster: mehr Infektionen innerhalb der Familie als außerhalb

⭐ Studie bestätigt: mehr Infektionen innerhalb eines Haushaltes als außerhalb. Die Kombination aus Nähe, Kontaktdauer & Sprechen erhöht das Risiko. [...]

>> Corona-Cluster: mehr Infektionen innerhalb der Familie als außerhalb

---------------------------------------------------------------------------------

Kärntner Reindling mit Mohnfülle | Rezept

Kochrezepte

Kärntner Reindling mit Mohnfülle | Rezept

⭐ Kärntner Reindling ist ein süß gefüllter Germteig, der in einem Topf (einer Rein) gebacken wird. In unserem Rezept ausnahmsweise mit einer Mohnfülle. [...]

>> Kärntner Reindling mit Mohnfülle | Rezept

---------------------------------------------------------------------------------

Gesundheitsmagazine im Fernsehen

Gesund-TV

Visite
Covid-19: Wann sind die Intensivstationen überlastet?
NDR, 20:15 Uhr | Dienstag, 10. November 2020

Forscher der Uni Saarbrücken haben mit einem mathematischen Modell berechnet, dass es schon bald keine freien Intensivbetten mehr gibt, sollte sich das Infektionsgeschehen nicht deutlich verlangsamen. Ähnliches droht auch in Österreich.

Wie sich der bei uns verhängte “Lockdown Light” auf das Infektionsgeschehen auswirkt, wird sich erst im Laufe der nächsten Tage herausstellen. Experten betonten, es komme jetzt ganz entscheidend darauf an, die Kontakte zu reduzieren und so das Infektionsgeschehen einzudämmen. Bei unverändert hohen Zahlen könnte es bald eng werden, denn die Kliniken haben dann nicht genug Pflegepersonal, das Intensivpatienten betreuen kann. [...]

>> Gesund-TV

---------------------------------------------------------------------------------

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!

Ihr gesund.co.at Team

Nach oben

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich bei gesund.co.at dafür angemeldet haben.

Kein Interesse mehr? Gesund.co.at Newsletter Abo kündigen.