| | Der Ticker wurde heute zusammengestellt von @schoemi Get your business model right |
|
Nachhaltigkeit ist nicht nur im ökologischen Sinne ein Trend, auch bei Geschäftsmodellen ist Nachhaltigkeit wichtiger denn je. Hat eine Idee eine langfristige Zukunft oder bediene ich nur einen kurzfristigen Trend? Diese Frage sollte man sich am besten frühzeitig stellen, denn es wäre doch schade wenn einem schönen Finanzierungsmodell was zustoßen sollte. Das beleidigt meine Intelligenz! - "Hallo, hier spricht die Deutsche Energieversorger Agentur", "Ich rufe von Ihrer Krankenkasse an" - Solche und ähnliche Sätze haben sicherlich schon viele von unbekannten Rufnummern erhalten. Man muss kein Genie sein um zu wittern, dass da etwas nicht ganz stimmen kann. Aber scheinbar haben windige Firmen mit solchen ungebetenen Werbeanrufen auch in Zeiten der DSGVO noch Erfolg. Auch die Bundesnetzagentur meldet, dass Werbeanrufe stark zugenommen haben. Ob es daran liegt, dass wir einfach vielmehr zu Hause und gut erreichbar sind? Heise weiß mehr. Service Tipp der Reaktion: Eine Suche nach der Telefonnummer gibt oft Hinweise ob es sich dabei um unseriöse Anbieter handelt. Genau so einfach findet ihr heraus wie Ihr diese Rufnummern in einem Telefon oder im Router sperren könnt. Es gibt Menschen, die viel Geld für diese Information zahlen würden - Die niederländische Datenschutzorganisation Autoriteit Persoonsgegevens kommt zu dem Schluss, dass Google Analytics durch das Sammeln nicht notwendiger Cookies gegen die DSGVO verstößt. Zurvor hat auch die NGO noyb (Max Schrems) festgestellt, dass Google Analytics in Europa illegal ist. itmagazine.ch Ich habe eine Spezial-Praxis und nur einen Mandanten - Eine Sicherheitslücke ist immer eine unschöne Angelegenheit. Für die Hersteller, viel mehr aber für die Nutzer. Gerade bei großen Anbietern gibt es meistens schnelle Abhilfe mit einem Patch, oder einem Workaround. Blöd nur, wenn ersteres auf sich warten lässt und Alternativen technisch verhindert werden. Wie zum Beispiel bei einem mobilen Browser auf einem Smartphone. t3n.de Er macht ihm ein Angebot, dass er nicht ablehnen kann - Schon gestern schrieb ich an dieser Stelle über die Luca App und die vermutlich auslaufenden Verträge mit den Bundesländern. Die Macher der App haben sich aber was cleveres überlegt. Sie machen das, was alle machen wenn sich ein Produkt nicht mehr verkauft. Sie senken den Preis. Ob ein ein wirkungsloses Produkt durch einen günstigeren Preis wirksamer wird muss sich aber noch rausstellen. heise.de Frag mich niemals nach meinen Geschäften - Das mussten GynäkologInnen zumindest beherzigen wenn es um das Thema Schwangerschaftsabbruch ging. Der Paragraph 219a verbietet Werbung für Schwangerschaftsabbrüche. Was nun Werbung und was Information zu Praxisleistungen von ÄrztInnen ist, darüber wurde heftig gestritten. Und weil es beim Thema Schwangerschaftsabbruch nicht nur um (unerlaubte) Werbung sondern viel mehr um Selbstbestimmung von Frauen geht, soll der schon lange aus der Zeit gefallene Paragraph nun abgeschafft werden. netzpolitik.org |
|
| D64 ist das Zentrum für digitalen Fortschritt. Wir sehen die digitale Transformation als große Chance, unser Zusammenleben zu verbessern. Wir wollen die soziale, ökologische, technologische und politische Entwicklung konstruktiv, kritisch und kreativ mitgestalten. Zu Deiner neuen Zukunft geht es hier entlang. |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine - Aktuell keine Termine - Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|