Werde zum Weingourmet |
|
|
| | Wir bieten unseren Lesern in unregelmäßigen Abständen die Möglichkeit, an exklusiven Gewinnspielen und Aktionen teilzunehmen. Mache jetzt mit und sichere dir attraktive Preise. | |
| | | | | Rot, Weiß oder Rosé – zu einem leckeren Essen darf die passende Weinbegleitung natürlich nicht fehlen. Doch weißt du, wie man einen guten Tropfen erkennt? Ein Indikator für Qualitätswein sind die geschützten Herkunftsbezeichnungen. Bereits die alten Griechen und Römer notierten die Herkünfte von bestimmten Weinen auf den Amphoren. Heute sorgen einheitliche Regelungen in Europa für mehr Überblick beim Weingenuss. In Deutschland sind beispielsweise alle 13 Weinanbaugebiete von der Europäischen Union als geschützte Ursprungsbezeichnungen (g.U.) anerkannt. In unserem Artikel erklären wir dir die Bedeutung der Kennzeichnungen genauer und verraten, was die deutschen Weinregionen so einzigartig macht. Passend dazu stellen wir dir vier leckere Rezepte und die zugehörige Weinbegleitung vor. Wie wäre es denn zum Beispiel pünktlich zum Herbstanfang mit einem köstlichen veganen Zucchini-Flammkuchen zusammen mit einem Glas trockenem Silvaner oder Müller-Thurgau? Mitmachen & Gewinnen Haben wir dich auf den Geschmack gebracht und möchtest du auch daheim Qualitätswein mit perfekt abgestimmten Gerichten genießen? Dann nimm bis zum 26. November 2023 an unserem Gewinnspiel teil und sicher dir die Chance auf eins von zehn exklusiven Rezeptbüchern vom Deutschen Weininstitut. |
| |
|
|
---|
|
| | | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
| | | | | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | | EAT SMARTER als iPad-App |
| |
|
|
---|
| |
|
|
|
|
|
|
| Diese Nachricht wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet, weil du für den EatSmarter! Newsletter angemeldet bist. Wenn du zukünftig keine E-Mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier vom Newsletter abmelden. Deine E-Mail-Präferenzen kannst du hier einstellen. |
|
|
|
---|
| |
|
|
|