Neuigkeiten aus dem Hause WALA

Dezember 2017

 
 
 

Lieber Herr Do,

„Rhythmus trägt Leben.“ Dieser Satz von Rudolf Steiner hat für die WALA maßgebliche Bedeutung. Wenn wir dem ausklingenden Jahr nachspüren, finden wir eine Fülle von Rhythmen, die uns in seinem Verlauf beeinflusst haben: die Jahreszeiten, Tag und Nacht, Wärme und Kälte, Bewegung und Ruhe. Genau zwischen diesen Polaritäten entsteht Lebendigkeit, genau diese Polaritäten bereichern uns und sorgen dafür, dass Neues, dass Entwicklung entstehen kann.

Wir wünschen Ihnen einen inspirierenden Übergang in die Rhythmen des neuen Jahres.
Ihr WALA Newsletter-Team

 
 

Verdauungshelden

Wer kennt das nicht? Zur Weihnachtszeit kann man Leckereien wie gebrannten Mandeln oder Punsch nur schwer widerstehen. So gut unserer Seele die Schlemmerei auch tut, unser Verdauungssystem reagiert darauf oft weniger erfreut. Um den grummelnden Magen zu beruhigen und die Verdauung anzukurbeln, eignen sich die etwas in Vergessenheit geratenen Bitterstoffe. Der heutigen Ernährung fehlen oft gerade diese bitteren Noten, da sie aus geschmacklichen Gründen bei vielen Obst- und Gemüsesorten gezielt weggezüchtet wurden. Dabei sind Bitterstoffe wahre Verdauungshelden: Bereits im Mund regen sie die Produktion von Verdauungssäften an und unterstützen so nicht nur den Abbau, sondern auch die Aufnahme der Nahrung in Magen und Darm. Enthalten sind sie auch in den WALA Gentiana Magen Globuli velati1. Die Bitterstoffe helfen, das aus seinem natürlichen Rhythmus geratene Verdauungssystem zu zentrieren und wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Ich möchte mehr über das Thema Bitterstoffe und Verdauung erfahren
 

Dr. Hauschka Make-up Tipp für Silvester

Unser International Make-up Artist Karim Sattar verrät, wie Ihr Tages-Make-up mit wenigen Handgriffen zu einem Look für einen glanzvollen Auftritt am Jahreswechsel wird.

Strahlende Augen
Die Dr. Hauschka Eyeshadows 01–05 sind brillante Lidschatten, die farbintensiv glänzen. In Kombination mit den Eyeshadow Trios eignen sie sich ideal, um das natürliche Augen-Make-up festlicher erscheinen zu lassen.

Highlights für den Teint
Tragen Sie den hell glänzenden Farbton des Dr. Hauschka Blush Duo 01 auf den höchsten Punkt des Wangenknochens und unter den Augenbrauen auf. Danach können Sie weitere Glanzpunkte setzen: am Nasenrücken, auf dem Lippenherz oder auch auf dem Dekolleté. Der Light Reflecting Concealer sorgt im Anschluss, im inneren Augenwinkel aufgetragen, für einen wachen Blick.

Volle Lippen
Zeichnen Sie mit einem Dr. Hauschka Lip Liner die Lippenkontur nach und malen Sie die Mundwinkel aus. Verblenden Sie die Farbe mit dem integrierten Pinsel nach innen. Danach tupfen Sie auf die Lippenmitte einen Lipstick, der aus derselben Farbfamilie stammt wie der Lip Liner, jedoch einen Farbton heller ist.

Wie zarte Kinderhaut dem Winter trotzt

Auch im Winter sollten unsere Kleinen Zeit an der frischen Luft verbringen – warm eingepackt, versteht sich. Der ständige Wechsel zwischen eiskalter Winterluft und trockener Heizungswärme macht zarter Baby- und Kinderhaut jedoch zu schaffen; trockene, schuppige und gerötete Stellen können die Folge sein, vor allem im Gesicht. Hier hilft die WALA Rosatum Heilsalbe2. Die reichhaltige Salbe unterstützt die Heilung von entzündeter, sehr trockener Haut und macht sie wieder geschmeidig und weich. Wenn die Haut Ihres Kindes bereits entzündet ist, kann die Salbe schon vor dem Rausgehen aufgetragen werden. Und: Vermeiden Sie weitere Belastungen der Haut. Baden Sie Ihr Kind nicht zu oft, heizen Sie die Wohnräume nicht zu sehr und lüften Sie regelmäßig.

Ich möchte mehr über die WALA Rosatum Heilsalbe erfahren

Den ganzen Menschen ansprechen

Wie schafft man es, einen Menschen tief und gleichzeitig freilassend zu berühren? Die Dr. Hauschka Naturkosmetikerin Manuela Schöbel verrät es uns.

Ich möchte zum Interview und gewinnen

Warum Heilpflanzen eine gute Kinderstube brauchen

Bereits seit 1924 gelten die Demeter-Richtlinien für den biologisch-dynamischen Pflanzenanbau. Dabei geht es nicht nur um Schadstofffreiheit, sondern auch um Bodenqualität, um die Erde als lebendigen Organismus. Wenn dieser gesund ist, sind es auch die in ihm wachsenden Pflanzen. Lesen Sie, wie für unsere Arzneimittel Wermut biologisch-dynamisch angebaut wird, welche Rolle Marienkäfer für sein Gedeihen spielen und warum Qualität bereits beim Anbau der Jungpflanzen beginnt.

Ich möchte mehr erfahren

 

Pflanzen des Monats

Die Damaszener Rose –
Harmonie für die Haut

Zum Pflanzenporträt

Der Wermut –
Unterstützung für den Magen

Zum Pflanzenporträt

Der Enzian –
Schwung für die Verdauung

Zum Pflanzenporträt
 

1Pflichtangaben Gentiana Magen Globuli velati
Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung von Motilität und Sekretion bei Verdauungsstörungen im Magen-Darm-Trakt, z.B. Verdauungsschwäche, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen. Warnhinweise: Enthält Sucrose.

2Pflichtangaben Rosatum Heilsalbe
Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Abgrenzungsstörungen gegenüber äußeren Einwirkungen und inneren Prozessverschiebungen der Haut, z.B. Hautentzündung (Dermatitis), Neurodermitis, Ekzem, Juckreiz, oberflächliche Hautdefekte, Neigung zu Pilzkrankheiten. Warnhinweise: Enthält Wollwachs.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, Deutschland