Donnerstag, 04.05.2023 | Online-Version ansehen
Liebe Gartenfreundin,
lieber Gartenfreund!
Was tun, wenn Giersch im Garten überhandnimmt? „Nicht ärgern, einfach aufessen!“ Über diesen Artikel - vor vielen Jahren in kraut&rüben erschienen – haben unsere Leser geschmunzelt und die empfohlenen Rezepte fleißig nachgekocht. Das wilde Gemüse ist gesund und erinnert im Geschmack an Petersilie. Auch in der Zubereitung wie Spinat kommt Giersch gut zur Geltung.
orestligetka / stock.adobe.com
Wenn Ihnen der Giersch schon länger über den Kopf wächst, wird Ihnen die „Aufess-Methode“ vermutlich nur ein mildes Lächeln entlocken. Um ihn loszuwerden – bzw. wirklich los wird man ihn kaum – muss man ihn mit seinen eigenen Mitteln zu schlagen. Damit gemeint sind ähnlich wüchsige Pflanzen wie der Giersch. Mit welchen Pflanzen das gelingen kann, erklärt Ihnen meine Kollegin Eva im nachfolgenden Beitrag.

Und übrigens, ärgern sollte man sich am besten nie, schon gleich gar nicht über Pflanzen.

Herzliche Grüße
Ihre Christine Mall
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Zum aktuellen Heft
© Martina / stock.adobe.com
Giersch bekämpfen: Diese 8 Pflanzen verdrängen ihn
Hat sich der Giersch einmal im Staudenbeet angesiedelt, wird man ihn so schnell nicht mehr los. Oder doch? Diese konkurrenzstarken Pflanzen vertreiben den Giersch.
Artikel lesen
Delinat
ANZEIGE
Hannes Jaenicke: «Es geht darum, Genuss neu zu definieren»
Gewinnen Sie 5 Delinat-Weinabos mit Hannes Jaenicke! Der gefragte Schauspieler und Klimaaktivist setzt sich zusammen mit dem Schweizer Bioweinpionier Delinat für mehr Artenvielfalt ein. Im Interview verrät er, was ihn als Anwalt der Natur antreibt und worauf er beim Weinkauf achtet.
Mehr erfahren
© philippe Devanne /stock.adobe.com
Gemüsegarten im Mai – Arbeitskalender
Jetzt geht es im Freiland richtig los mit Gemüse säen und pflanzen. Hier unsere Checkliste für die wichtigsten Arbeiten im Gemüsegarten im Mai.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
Jetzt 3 Monate testen!
Profitieren Sie und Ihr Garten jetzt von dem Wissensschatz aus über 35 Jahre Leidenschaft für biologisches Gärtnern und lernen Sie mit kraut&rüben Ihren Garten von seiner schönsten, seiner wilden Seite kennen.

Testen Sie jetzt 3 Ausgaben für nur 9,90 EUR
+ GRATIS: Ein Geschenk Ihrer Wahl.
Jetzt bestellen!
© Arpad / adobe.stock.com
Mischkultur im Balkonkasten: Radieschen und mehr vom Balkon
Blumenkästen auf dem Fenstersims oder Balkon bieten ungeahnte Möglichkeiten.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
Regionaler geht’s nicht!
Erfahren Sie in diesem kraut&rüben Sonderheft, wie Sie rund ums Jahr frisches Gemüse ernten, mit ausgeklügelten Anbauplänen, gekonnter Mischkultur und der richtigen Fruchtfolge. Für unbezahlbaren Genuss!
Jetzt hier bestellen
© hcast/stock.adobe.com
Obstgarten im Mai – Arbeitskalender
Mulchen, Pflanzen stärken und schützen, Gründüngung säen, Obstblüte vor Frost schützen - Übersicht mit den wichtigsten Arbeiten im Obstgarten im Mai.
Artikel lesen
© Werner / stock.adobe.com
Pflanzenschutz im Mai – Arbeitskalender
Was kann man tun, damit die Pflanzen jetzt gesund heran wachsen? Eine Übersicht über vorbeugende Maßnahmen und Methoden für den Pflanzenschutz im Mai finden Sie auf unserer Ch
Artikel lesen
© Adobe Stock / Profotokris
Obstbäume befruchten: So können Sie nachhelfen
Volle Blüte im Frühling, aber keine Früchte im Herbst? Viele Gartenbesitzer stehen vor demselben Problem. Das muss nicht sein. 
Artikel lesen
© Annibell82 / stock.adobe.com
Waldmeister: pflanzen und verarbeiten
Wie Sie Waldmeister pflanzen und im Garten ansiedeln. Waldmeister-Rezepte sowie Tipps, wie man frischen Waldmeister verarbeitet, damit sich das typische Aroma entwickelt.
Artikel lesen
Jetzt die Digitale Ausgabe kraut&rüben 4 Wochen kostenlos testen!
  • Alle bisherigen Digitalen Ausgaben lesen
  • Viele zusätzliche Bildergalerien, Videos und Podcasts
  • Probelesen ohne Risiko, denn es endet automatisch
Mit dem Klick auf „Jetzt 4 Wochen kostenlos Probelesen“ erklären Sie sich mit dem Erhalt des kraut&rüben Newsletters, dem Erhalt von Systemmails zu Ihrem Probelesen und mit den Nutzungsbedingungen der Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, Lothstraße 29, D-80797 München einverstanden. Ebenso haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. Sie haben jederzeit das Recht Ihre Einwilligung zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Artikel 21 Absatz 4 DSGVO einzeln oder komplett zu widerrufen.
© Printemps / stock.adobe.com
Rezept: Maibowle – der Trick für intensiven Waldmeister-Geschmack
Verleihen Sie Ihrem Frühlingsfest mit unseren erfrischenden Maibowle-Rezepten das gewisse Extra. Erfahren Sie, wie Sie die perfekte Maibowle zubereiten.
Artikel lesen
kraut&rüben auf social media
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.krautundrueben.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht.

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
Der kraut&rüben-Newsletter erscheint wöchentlich als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.

Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
Lothstr. 29
80797 München
E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de
Kontaktdaten für die kraut&rüben Redaktion und den kraut&rüben Leserservice finden sie in unserem Impressum.

Datenschutz
AGB