Die Top-News für Softwareentwickler
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro - Das Magazin für Profi-Entwickler
Nachrichten I Newsletter
GitHub Container Registry gestartet
GitHub
GitHub Container Registry gestartet
Die GitHub Container Registry ist jetzt als öffentliche Beta-Version verfügbar.
> weiterlesen
ANZEIGE
GitHub Codespaces ersetzen die Visual Studio Codespaces
Microsoft, GitHub
GitHub Codespaces ersetzen die Visual Studio Codespaces
Microsoft gibt seine Visual Studio Codespaces zugunsten der GitHub Codespaces auf. Nutzer der Visual Studio Codespaces können zum GitHub-Pendant wechseln.
> weiterlesen
Wisej 2.2: Native Anwendungen für iOS und Android
RAD für Webanwendungen
Wisej 2.2: Native Anwendungen für iOS und Android
Die gerade erschienene Version 2.2 des Rapid Application Development Frameworks Wisej bringt neue Funktionen und Verbesserungen.
> weiterlesen
Integration von TeamViewer in Microsoft Teams
TeamViewer
Integration von TeamViewer in Microsoft Teams
TeamViewer hat die Integration mit Microsoft Teams angekündigt. Benutzer können damit TeamViewer Remote-Support und Augmented Reality (AR)-Verbindungen aus Microsoft Teams heraus starten.
> weiterlesen
ANZEIGE
Freie Version von Aras Innovator in v12 SP9 verfügbar
Low Code
Freie Version von Aras Innovator in v12 SP9 verfügbar
Der Plattformanbieter für digitale Industrieanwendungen Aras hat die neue, frei zum Download bereitstehende Version 12 SP9 seiner Low-Code-Plattformlösung Aras Innovator vorgestellt.
> weiterlesen
Azure Spring Cloud ist verfügbar
Microsoft
Azure Spring Cloud ist verfügbar
Der Virtualisierungsspezialist VMware und Microsoft haben gemeinsam die allgemeine Verfügbarkeit der bereits im Oktober 2019 angekündigten Azure Spring Cloud bekanntgegeben.
> weiterlesen
Quantensprung für die Künstliche Intelligenz
Fraunhofer IAIS
Quantensprung für die Künstliche Intelligenz
Gemeinsam mit IBM will Fraunhofer 2021 einen Quantencomputer in Deutschland in Betrieb nehmen, um die technologische Souveränität Europas im Bereich Quantencomputing zu stärken.
> weiterlesen
KI Watson debattiert in einer TV-Show
IBM
KI Watson debattiert in einer TV-Show
Noch 9 Tage kann jeder, der möchte, seine Argumente in englischer Sprache vorbringen. IBMs KI Watson sammelt die Beiträge, klassifiziert sie und nimmt dann an einer TV-Debatte beim Sender Bloomberg teil.
> weiterlesen
ANZEIGE
DevOps World 2020: Die Zunkunft der Softwareverteilung
Konferenz
DevOps World 2020: Die Zukunft der Softwareverteilung
Auf der kostenlosen Konferenz vom 22. bis 24. September 2020 erfahren die Teilnehmer alles über die neuen Trends bei der Softwarebereitstellung.
> weiterlesen
Coding School 42 startet in Heilbronn
42 Heilbronn
Coding School 42 startet in Heilbronn
Das Coding-School-Netzwerk 42 kommt mit einem Standort in Heilbronn nach Deutschland und eröffnet im September 2020 den Wettbewerb um die ersten Studienplätze.
> weiterlesen
Anmeldung für die Cyber Securty Challenge gestartet
Reply
Anmeldung für die Cyber Securty Challenge gestartet
Der IT-Dienstleister Reply veranstaltet mit der Cyber Security Challenge 2020 einen Online-Wettbewerb für Young Professionals und Cybersecurity-Enthusiasten aus der ganzen Welt. Die Anmeldung ist ab heute möglich.
> weiterlesen
IT und Recht online studieren
Universität des Saarlandes
IT und Recht online studieren
An Absolventinnen und Absolventen aller Fachrichtungen, vor allem der Fächer Jura und Informatik, wendet sich der Master-Studiengang IT und Recht an der Universität des Saarlandes.
> weiterlesen
Moderne React-Patterns

Seit React 16.8 gibt es die funktionale Hooks API. Nun stehen neben Higher-Order Components und Render Properties auch Custom Hooks für wiederverwendbare Logik und Infrastrukturcode für uns zur Verfügung. Wir nehmen uns die Redux API vor und prüfen, in welchen Fällen der React Context eine Alternative zu Redux ist.
>>> mehr Infos
Qualitätssicherung in PHP-Projekten

Sie erwerben das nötige Know-how, um den Build-Prozess ihrer PHP-Anwendung für die Qualitätssicherung und für das Deployment vollständig zu automatisieren. Es werden die kontinuierliche Integration (dynamische Verfahren wie Unit- und Integrationstests) und Inspektion (Verfahren wie die Berechnung von Softwaremetriken) eingesetzt.
>>> mehr Infos


Unsere Java-Trainings – hier im Überblick


Unsere Trainings können Sie ab sofort auch als Remote Learning buchen.
Software Engineer (m/f/d) gesucht
cytena GmbH für Freiburg
Zum Stellenangebot

Softwareentwickler C# / WPF / .NET (m/w/d) gesucht
CONZE Informatik GmbH für Siegen
Zum Stellenangebot

Software Architect .NET (m/w/d) gesucht
CONZE Informatik GmbH für Siegen
Zum Stellenangebot

 

IHR KONTAKT ZU UNS

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101
Geschäftsführer: Marco Parrillo
 
Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib)
Mediaberatung: Jonas Schlosser, jonas.schlosser@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 147

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.