| | Glamour, Glühwein und ganz viel Cyberkram |
|
Wir hoffen, dass die Adventsüberraschung gestern gelungen ist und möchten an dieser Stelle nochmals Lena-Sophie Müller für ihren Tickereinsatz danken! Auch heute begleitet uns China durch den Ticker, genauso wie unsere liebgewonnenen sozialen Netzwerke. Möget ihr unter den vielen Meldungen eine gute Geschichte für die Firmen-Weihnachtsfeier finden! Facebook, Instagram, Twitter und YouTube geloben Besserung Moment, bislang noch nicht. Aber sicher morgen. Oder so. Die auf die Abwehr von Propaganda spezialisierte Denkfabrik Stratcom konnte für lediglich 300 Euro bei kommerziellen "Manipulation Service Providers" 3530 Kommentare, 25.750 Likes, 20.000 Seitenabrufe und 5100 Follower erstehen. Selbst nachdem die Expertinnen laut Heise Online ein beispielhaftes Set der gefälschten Konten eigenhändig bei den Plattformbetreibern meldeten, blieben 95% auch noch drei Wochen später trotz der Eingaben weiterhin aktiv. Strafe muss sein China reagiert auf die neuesten Trumpschen Strafzölle: Laut einem Bericht der Financial Times (Paid) sollen Chinas Behörden innerhalb der kommenden drei Jahren alle ausländischen Computer und Software entfernen. Zeit Online meint, dass der Schritt die heimische Wirtschaft stärken soll und dabei vor allem eine Reaktion auf den Huawei-Bann sei. Spiegel Online analysiert, was für dieses Vorhaben tatsächlich alles notwendig wäre. Pianist Levit spendet Preisgeld HateAid machen einen tollen Job im Kampf gegen Hass und Hetze in den (A)sozialen Netzwerken sowie insbesondere in der Unterstützung von Betroffenen. Davon ist auch Pianist Igot Levit überzeugt - und spendet laut PM von gestern sein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro für den Erhalt des Internationalen Beethovenpreises an die Organisation. "Ich hätt' gerne die neue Nummer meiner Ex" Der Bundesdatenschutzauftragte verhing 1&1 ein Bußgeld über 9,55 Millionen Euro. Zu dem Vorgang gibt es laut t3n zwei Geschichten. Die Behörde meint, dass Unberechtigte zu leicht Auskünfte über Kundinnendaten erhalten konnten. 1&1 spricht jedoch von einem Einzelfall und möchte juristisch gegen den Bußgeldbescheid vorgehen. Reelle Chancen auf einen Erfolg vor Gericht scheint das Telekommunikationsunternehmen jedoch nicht zu haben. IT-Reisesicherheitshinweise China steht auch in punkto Gesichtserkennung und Überwachung im Fokus. Wer privat oder beruflich mal dorthin reist, sollte sich die IT-Sicherheitshinweise vom China Law Blog in Erinnerung rufen: Trenne dich niemals von deinen Endgeräten! IT-Firmensicherheitshinweise Obwohl mittlerweile auch an der letzten Milchkanne Cyberattacken drohen, schätzen deutsche Firmen laut Tagesspiegel ihr eigenes Risiko als gering ein. Viele Unternehmen sind deshalb nicht für den Notfall gewappnet.
Möge die Macht mit Amazon sein Da überraschenderweise Microsoft den Milliardenauftrag für das JEDI-Programm des US Pentagons zugeschlagen bekam, legt das unterlegene Amazon laut New York Times nun Widerspruch ein. Jeff Bezos vermutet Trumps Einfluss hinter der Entscheidung. |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor im glorreichen Tickerteam werden. Und sofern Du kein Arschloch oder ein Nazi (oder beides) bist, bist Du bei uns ganz gleich ob jung, alt, Mann, Frau oder was immer Du sein möchtest, absolut herzlich Willkommen.
Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|