Laden...
Biggie beleuchtet in seinem neuen Trendreport 2025, wie KI, Multi-Screen-Werbung und die Reife des Influencer-Marketings die Zukunft des Marketings prägen. Unternehmen müssen sich flexibel anpassen, um im «Messy Funnel» und der vernetzten Medienwelt erfolgreich zu agieren.
Daniel E. Gundelfinger, Gründungspräsident und Ehrenmitglied von Sponsoring Schweiz, ist am 3. Januar 2025 verstorben. Sein Engagement prägt den Verband bis heute.
Department of Noise und Stereotyp bündeln ihre Kräfte zur Toniq Sound Agency. Die fusionierte Agentur bietet als One-Stop-Shop innovative Lösungen von Sound-Strategy bis Audiopostproduction und setzt neue Messstäbe in der Branche.
Die 29. LZ-Weihnachtsaktion verzeichnet eine Rekordsumme von 5,37 Millionen Franken. Fast 16'000 Spender:innen zeigten Solidarität und ermöglichten schnelle Hilfe für die Region Zentralschweiz.
Activ Fitness bleibt bis 2028 Partner von Swiss Olympic und engagiert sich neu bei der Stiftung Schweizer Sporthilfe. Schweizer Athletinnen und Athleten profitieren von umfassender Unterstützung – vom Nachwuchs bis zur Weltspitze.
Ferris Bühler Communications übernimmt ab Januar 2025 die Kommunikation des Circus Knie. Mit kreativem Storytelling stärkt die Agentur die Präsenz des Schweizer National-Circus – auf und neben der Manege.
Ein Vorsatz-Kalender von Swisscom liefert 52 Ideen für 2025. Kreativ umgesetzt von Bühler & Bühler, sorgt das Mailing für echte Wertschätzung und verbindet Markenbotschaft mit Mehrwert.
Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 optimiert Invia den Bündner ÖV weiter. Unterstützt von Yes Creative Digital Marketing wurde das vielfältige Verkehrsangebot klarer und kundenfreundlicher gestaltet.
Im Dezember prägten Ransomware, Phishing und KI-Angriffe prägten die IT-Landschaft. Simon Schneiter von Ensec erklärt, wie sich Schweizer Unternehmen schützen können.
Der YouGov Jahresrückblick zeigt: Die Wahl Donald Trumps und der Bruch der Ampel-Regierung waren für die Deutschen die prägendsten Ereignisse des Jahres 2024. Trotz großer Herausforderungen blickt die Hälfte der Befragten positiv auf das vergangene Jahr zurück.
Das Kmu Swiss Symposium 2025 in Baden zeigt, wie Kreativität und Firmenkultur den langfristigen Unternehmenserfolg sichern können. Inspirierende Vorträge, Networking und der neu benannte KMU SWISS Award stehen im Fokus der Veranstaltung.
Beat Welti lenkt ab sofort die Geschicke von Selecta Schweiz. Der erfahrene Manager setzt auf Innovation und nachhaltige Verpflegungslösungen, um die Position des Unternehmens im Food-Tech-Sektor zu stärken.
© 2025