Mit diesen Bräuchen wird es nicht nur um euch herum vorweihnachtlich, sondern vor allem in euren Herzen.
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 Adventsrituale für die ganze Familie 
 
Adventsrituale für die ganze Familie
 
 

Wenn ich an die Weihnachtsfeste meiner Kindheit denke, sehe ich mich mit meinen Geschwistern und unserer Mama an unserem großen Basteltisch sitzen. Wir sind alle sehr geschäftig, im Hintergrund laufen Adventslieder und es steht ein Teller mit selbst gebackenen Plätzchen auf dem Tisch. Mein Papa backt den Weihnachtszopf, der so groß ist, dass er kaum aufs Backblech passt und das ganze Haus ist mit einem Duft erfüllt, der für mich der Inbegriff von Heimat ist. Ich sehe meine Brüder und mich vor der Tür des „Christkind-Zimmers“ herumlungern und darüber diskutieren, was wohl dahinter warten könnte.

Jedes Jahr war das so und ohne diese Vorbereitung hätte es nicht und niemals Weihnachten werden können. Heute teile ich diese Rituale mit meinen Kindern, ein paar neue sind auch hinzugekommen. Und immer wieder denke ich mir: Bräuche sind einfach toll!

Das scheint einigen von euch ähnlich zu gehen, wie unsere letzte Umfrage zeigt. Darin haben wir gefragt, welche Bräuche den Advent für euch unvergesslich machen. Hier sind eure häufigsten Antworten:

 
 

Das sind eure liebsten Bräuche:

🍪 Plätzchen backen

🕯️ Kerzen anzünden

📚 Adventsgeschichten vorlesen, jeden Abend eine von 24 Episoden

🎶 Gemeinsam singen

🎄Zusammen drinnen und draußen dekorieren

⭐ Sterne basteln

🎅 Lebkuchenhaus verzieren

 
 

Vielen Dank fürs Mitmachen!

Noch mehr Ideen warten im aktuellen Blogbeitrag!

Viel Spaß beim Lesen und herzliche Grüße

 
 
 
 
 
 
Unser Tipp: Adventskalender mal anders
 
 

 Wie wäre es, in diesem Jahr einen Adventskalender mit 24 Komplimenten zu basteln?

Jeder schreibt für ein anderes Familienmitglied Dinge auf, die er an ihm oder ihr mag. Bei 24 ist Schluss – und ihr kommt 24-mal glücklicher am Weihnachtsabend an.

 
 
 
 
Family Circe Hamburg
 
 

Yay! Wir sind mit von der Partie:

beim diesjährigen The Family Circle in Hamburg.

Freue dich auf eine wunderschöne Weihnachts-Shoppingwelt, spannende Bastelangebote, Workshops und eine Weihnachtsbäckerei, die dein Familienherz höher schlagen lässt.

Besuche uns am Stand und erlebe gemeinsam mit deinem Kind, wie es sich in einen kleinen Superhelden oder eine kleine Superheldin verwandelt – oder werde selbst zum Titelstar eures Lieblingsmagazins!

Wir freuen uns auf euch am Stand 27.

 
 
 
 
Neu: Unsere neuen Leseboxen sind da!
 
 

Schenke deinem Kind zu Weihnachten die Welt der Buchstaben, Geschichten und des Wissens!

 
 

Weihnachten kommt und du bist auf der Suche nach einem ganz besonderen Geschenk? Einem, das Spielespaß und altersgerechtes Lernen mit ganz viel Liebe und Leichtigkeit vermittelt? Dann haben wir etwas für dich! Unsere neue Kindergarten-Box.

 
 

Darüber darf sich dein Kind an Weihnachten freuen:

 
 
Neu: Unsere neuen Leseboxen sind da!
 
 

Darin warten eine erste Ausgabe von Olli und Molli Kindergarten als Startschuss für ein Lese-Abo, eine SamSam-Plüschfigur und ein SamSam-Sonderheft plus ein Türhänger für Lese-Newbies. All das kommt in einer Versandbox, die mit Rätseln und einem spannenden Spiel bedruckt ist. Katapultiert dein Kind ins Lern- und Spiele-Universum!

Das Beste daran? Durch ein Zeitschriften-Abo schenkst du deinem Kind die Möglichkeit, eine Lese-Gewohnheit auszubilden, die ihm sein Leben lang den Zugang zu Wissen und Lesefreude ermöglicht.

Weihnachtswundervoll, findest du nicht?

 
 
 
 Das steckt in unserer Kindergarten-Box 
 
 
 
Facebook
 
Instagramm
 
Pinterest
 
 

Dieser Newsletter ist ein Angebot des Sailer Verlags. Die Kinderzeitschriften des Sailer Verlags sind pädagogisch wertvoll und werden von der Stiftung Lesen empfohlen. Sailer Kinderzeitschriften entdecken

 

Impressum: Johann Michael Sailer Verlag GmbH & Co.KG - Lina-Ammon-Str. 30 - 90471 Nürnberg - Sitz der Gesellschaft: Nürnberg - Amtsgericht Nürnberg, HRA 11706 - Ust-ID: DE 811118717 - Geschäftsführung: Christophe Mauratille 

 
 

© 2024 | Im Browser lesen | Jetzt abmelden