Schöner. Wilder. Biogarten.
Liebe Gartenfreundin, lieber Gartenfreund! | Frische Kräuter aus dem Garten oder von der Fensterbank bringen in diesen Tagen willkommene Würze in die Küche. Doch wer um diese Zeit schon mal Töpfe aus dem Handel gekauft hat, weiß, dass die Freude darüber oft nur von kurzer Dauer ist. |
| |
| © Alexander Raths / stock.adobe.com | |
Im Laden waren die Kräuter noch wunderschön grün und üppig anzusehen und zuhause lassen sie bereits nach kurzer Zeit ihre Blätter hängen. In unserem Beitrag erklären wir, woran es liegen kann und wie mit der richtigen Pflege Kräutertöpfe auf der Fensterbank gut gedeihen. Ihnen einen guten Rutsch und einen angenehmen Jahreswechsel! | | Herzliche Grüße Ihre Christine Mall | | Die neue kraut&rüben | Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop. | | |
| |
| © Magdalena Kucova / stock.adobe.com | Kräuter auf der Fensterbank im Winter | Wer im Winter Kräuter im Topf kauft, wird feststellen, dass sie schnell ihre Blätter hängen lassen. Was kann man tun, damit sie länger halten? Hier unsere Tipps für die Kräuterpflege im Winter und welche Kräuter Sie jetzt ziehen können. | | |
ANZEIGE | Jetzt druckfrisch! | Das kraut&rüben Gartenjahrbuch 2023 ist da – mit den richtigen Informationen zum rechten Zeitpunkt: Pro Monat aktuelle Gartenthemen mit Arbeitskalender und Praxistipps Günstige Aussaattage mit bester Pflanzzeit nach dem Mondkalender Niederschlags- und Wetterbeobachtungen zum Ausfüllen und Ankreuzen Sichern Sie sich jetzt für nur 12,90 € Ihren unverzichtbaren Gartenbegleiter. | | |
Wurmkiste: Alles was Sie über den Kompost in der Wohnung wissen müssen | Wer in der Stadt wohnt, hatte bisher wenig Optionen für seinen Biomüll. Aktuell noch ein Geheimtipp unter Gärtnern mit wenig Platz: die Wurmkiste, mit Kompostwürmern. | | |
ANZEIGE | Gartenpraxis Monat für Monat | Profitieren auch Sie rund ums Jahr von unseren Praxis-Tipps mit Geling-Garantie. Im kraut&rüben EXTRA Gartenpraxis finden Sie nach Monaten gegliedert die Antworten auf Ihre Fragen. In übersichtlichen Tabellen und Grafiken sehen Sie auf einen Blick, was wann zu tun ist. Starten Sie jetzt in die Gartensaison 2023 mit einem Ratgeber aus der Praxis für die Praxis. | | |
| © triocean / stock.adobe.com | Obstgarten im Januar – Arbeitskalender | Checkliste für die wichtigsten Arbeiten im Obstgarten. Jetzt können Sie Baumstämme kalken, Wunden versorgen, Sträucher auslichten oder Edelreiser schneiden. | | |
ANZEIGE | Faszinierende Bienen-Fotografien – eindrucksvoll in Szene gesetzt | Das macht den Wandkalender Bienen 2023 mit den repräsentativen Maßen von 48 x 34 cm zu einem Schmuckstück. Die reizvollen Motive von Honig- und Wildbienen in brillanten Farben lassen uns ganz nah ran. Hochwertig in Premium-Qualität produziert ist dieser Kalender auch ein wunderbares Geschenk. | | |
| © W. Zikas / stock.adobe.com | Falscher Glücksklee: Herkunft und Pflege | Glücksklee soll ihnen Glück im neuen Jahr bringen. Der Glücksbringer aus dem Handel hat jedoch nichts mit unserem Klee zu tun. Unsere Tipps zur Pflege. | | |
| © Shaiith/stock.adobe.com | Adventskalender 2022 | Adventskalender 2022: Jetzt mitmachen und hinter jedem Türchen die Chance auf einen Gewinn erhalten. Alle Türchen können bis zum 31.12.2022 geöffnet werden! | | |
| © DENIS STANKOVIC / stock.adobe.com | Trauermücken erfolgreich bekämpfen | Haben ihre Pflanzen Trauermücken als Untermieter? Mit diesen Mitteln werden Sie die lästigen schwarzen Fliegenschwärme wieder los. | | |
| © HeiSpa / stock.adobe.com | Misteln und Mistelzweige: Fakten und Mythen über den Obstbaum-Schreck | Mistelzweige sind eine beliebte Deko zur Weihnachtszeit. Warum die immergrünen Halbschmarotzer umstritten sind, erfahren Sie hier. | | |
| © nata_vkusidey / Adobe-stock.com | Rezept: Wirsingstrudel | In den Wintermonaten ist Wirsing ein beliebtes und gesundes Kohlgemüse. Dieses Rezept für einen Wirsingstrudel eignet sich perfekt für eine festliche Tafel und begeistert alle Gäste. | | |
kraut&rüben auf social media | |
| |
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.krautundrueben.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier. |
| |
Der kraut&rüben-Newsletter erscheint wöchentlich als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben. Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Lothstr. 29 80797 München E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de | Kontaktdaten für die kraut&rüben Redaktion und den kraut&rüben Leserservice finden sie in unserem Impressum. Datenschutz AGB | |