Verleihung in Frankfurt: RP-Redakteurin Julia Rathcke mit Wächterpreis ausgezeichnet | Touristenfahrten auf dem Nürburgring: âWir möchten, dass jeder wieder gesund nach Hause fährtâ | Preis, Einbau, Testsieger: So findet man die ideale Klimaanlage für zu Hause | Studie zur Elektro-Mobilität: E-Autos bald nicht mehr teurer als Verbrenner? | Verkehrskontrolle in Duisburg: BMW-Fahrer findet das prima â Polizei meldet Bedenken an
Hier klicken, um Newsletter im Browser zu öffnen. | |
| Christian Sieben Sitemanager am Digitaldesk | 01. Juli 2025 |
|
heute und morgen steigen die Temperaturen in NRW massiv an. Wer einen GroÃteil der Tage in einem klimatisierten Büro verbringen kann, darf sich glücklich schätzen. Ganz anders sieht es leider für Menschen aus, die in Pflegeheimen leben und arbeiten. Viele Häuser sind nicht für extremes Sommerwetter gerüstet, mancherorts gibt es noch nicht einmal ordentliche Jalousien. Patientenschützer Eugen Brysch schlägt Alarm: âFehlender Hitzeschutz kostet jedes Jahr Menschenleben. Zwar gibt es aktuell viele gut gemeinte Arbeitspapiere von Bund und Ländern. Doch die bringen keinen Grad Abkühlung in den rund 1.600 Krankenhäusern und 12.000 Pflegeheimen.â Antje Höning berichtet. Wer Angehörige in Einrichtungen hat, muss sich dieses Mal aber wohl keine übermäÃig groÃen Sorgen machen, Donnerstag wird es bereits wieder merklich kühler. Und für alle, die sich um junge Menschen kümmern dürfen: Claudia Hauser hat recherchiert, wie Hitzefrei in Schulen und Kitas rechtlich genau geregelt ist. Kommen wir zu den weiteren Themen des Morgens. |
|
| Bis Mittwochabend wird sich in NRW keine Wolken blicken lassen., FOTO: Martin Gerten/dpa/Martin Gerten |
ANZEIGE | | Zukunftsorte â der Transformations-Podcast von Euref und Rheinischer Post Schon gehört? In der neusten Folge des Podcasts behandeln wir das Thema âDie Zukunft studieren â Der Weg weg vom verstaubten Image der Unisâ Hier kostenlos den Podcast hören: rp-online.de/zukunftsorte⯠|
|
Wartezeiten: Kassenpatienten warten im Schnitt doppelt so lange auf einen Termin bei einem Facharzt wie Privatpatienten. Dabei unterscheiden sich die Wartezeiten auch regional sehr unterschiedlich, wie Stichproben unserer Redaktion ergeben haben. Die Recherche meines Kollegen Niklas Keck verlinke ich Ihnen hier. Das Beispiel aus einer Düsseldorfer Hautarztpraxis fand ich übrigens besonders eindrücklich... |
|
ANZEIGE | | Wir bieten Ihnen die Konzerte der Saison! Nehmen Sie teil und nutzen Sie Ihre Möglichkeit, LEA oder Simple Minds live zu erleben! mehr |
|
Eine belastbare Wettervorhersage für den 11. Juli gibt es leider noch nicht. Fest steht aber: An diesem Freitag geht die Rheinkirmes in Düsseldorf los, zehn Tage lang wird dann auf den Rheinwiesen in Oberkassel gefeiert. Seit gestern ist auch das genaue Programm öffentlich. Bemerkenswert: Zwei der musikalischen Highlights steuern Bands aus Köln bei. Zusätzlich zum Feuerwerk soll es in diesem Jahr auch eine groÃe Drohnenshow geben. Philipp Zeitner stellt Ihnen die Attraktionen im Detail vor. Morgen meldet sich hier Moritz Döbler bei Ihnen. Bleiben Sie cool, bis bald! |
|
| P.S.: Exklusiv zum Sommer: drei Wochen für nur 5 â¬. Küste, Berge oder Balkonien â Ihre RP ist immer dabei. Unterwegs digital lesen, zu Hause zur Zeitung greifen. Zum Angebot. |
|
Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH | Zülpicher StraÃe 10 | 40196 Düsseldorf Tel: 0211 5052880 Email Geschäftsführung: Johannes Werle | Hans Peter Bork | Matthias Körner Amtsgericht Düsseldorf HRB 68 Ust ID DE 121 306 412 Impressum | Datenschutz | Kontakt | Hier abbestellen | |
|