Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 

Ausgabe vom 30.01.2018

 
 
 
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 

die jüngste Dollar-Schwäche sorgt weltweit für Aufsehen und Beunruhigung. Auch am Dienstag gab der US-Dollar im Vorfeld der Rede zur Lage der Nation von US-Präsident Donald Trump auf breiter Basis nach. EZB-Präsident Mario Draghi hatte in der vergangenen Woche die Aussagen von US-Finanzminister Steve Mnuchin zum Dollar als "Währungsmanipulation" kritisiert. "Wenn eine gewisse Seite sagt, ein gewisser Wechselkurs sei gut für die eigene Exportwirtschaft, dann beinhaltet das eine gezielte Währungsmanipulation", sagte Draghi.

 
 

Wichtig für die weitere Entwicklung beim Dollar sind in dieser Woche vor allem der am Mittwochabend anstehende US-Zinsentscheid sowie der US-Arbeitsmarktbericht für Januar, der am Freitag veröffentlicht wird. Der Markt erwartet aktuell drei Zinserhöhungen im laufenden Jahr. Es bleibt aber abzuwarten, ob die US-Notenbank unter dem künftigen Fed-Chef Jerome Powell, der am 5. Februar das Ruder übernimmt, nicht doch die eine oder andere Kurskorrektur vornimmt. Die Zinsen jedenfalls sind zuletzt bereits deutlich gestiegen, und zwar rund um den Globus.

Ihr Oliver Baron

 
 
Anzeige
 
 

Inhalt dieser Ausgabe

 
 
 
© Myimagine / Fotolia.com
 
EUR/USD: Es geht ans Eingemachte!
 

EUR/USD dürfte den Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt zufolge bald zunächst ein zyklisches Hoch ausprägen und dann in einen Korrekturimpuls übergehen.

 
EUR/USD - Analyse
 
 
 
 
 
© davis / Fotolia.com
 
DAX-Wochenausblick - So kennt man ihn schon eher!
 

Ausbruch per Gap und anschließend ein Abverkauf, der sich gewaschen hatte: Der "alte" DAX, wie man ihn als Trader kennt, ist zurück! Von großer Verkaufswelle bis hin zu starken Ausbruchssignalen ist nun alles möglich. Das Monatsende hat es folglich in sich.

 
DAX - Wochenausblick
 
 
 
 
 
 
Professionelle Anleger aufgepasst!
 
Sie sind Vermögensverwalter, Anlageberater oder institutioneller Marktteilnehmer? Dann ist Guidants PRObusiness bestimmt auch für Sie eine attraktive Alternative zu teuren Terminallösungen. Nutzen Sie die umfangreichen Investment- und Analysetools von Guidants ab sofort für Ihre tägliche Arbeit an den Finanzmärkten! Testen Sie Guidants PRObusiness doch einfach mal – kostenlos und ganz unverbindlich.
 
Jetzt Testzugang anfordern!
 
 
 
 
 
© stadtratte / Fotolia.com
 
Ob Draghi dagegen etwas unternehmen kann? - Die Eurozone wird zerbrechen!
 

Wir befinden uns nach wie vor eher im Anfangsbereich eines langfristigen US-Dollar-Bärenmarkts. Sie haben richtig gelesen. Der US-Dollar-Bärenmarkt hat erst begonnen.

 
EUR/USD - Analyse
 
 
 
 
 
© swisshippo / Fotolia.com
 
EUR/CHF: Weiteres Abwärtspotenzial
 

EUR/CHF hat den National-Bank-Analysten zufolge einen Großteil der Gewinne der letzten Monate binnen kurzer Zeit aufgezehrt.

 
EUR/CHF - Analyse
 
 
 
 
© Warakorn / Fotolia.com
 
BITCOIN aus Sicht der Elliott-Wellen: Hier sind die Psychos zu Hause!
 

Die Kryptowährung BitCoin steht aus wellentechnischer Sicht vor einer emotionalen Welle 3 und einer damit verbundenen Kursverdopplung.

 
Bitcoin - Analyse
 
 
 
 
 
© phongphan5922 / Fotolia.com
 
Hedgefonds bullisch für Euro, Kupfer und Öl
 

Großspekulanten in den USA rechnen mit weiteren Kursgewinnen bei Euro, Kupfer und Öl. Auch in Bezug auf Edelmetalle sind die professionellen Spekulanten zuversichtlich. Der Favorit unter den Edelmetallen ist aber weder Gold noch Silber.

 
Hedgefonds - Positionen
 
 
 
 
 
© rangizzz / Fotolia.com
 
Strehks Tradingideen: Gold / EUR/USD / Silber
 

Das CFD Trader Depot füllt sich weiter. Nach einer bereits früh eingegangenen Long-Position auf EUR/USD kam es auch zu einer günstigen Entwicklung bei EUR/TRY, während der Goldpreis und auch Silber mittelfristig sehr aussichtsreich wirken.

 
Strehk`s Tradingideen
 
 
 
Anzeige
 
 
 
© PixlMakr / Fotolia.com
 
Goldman Sachs: Die Marktkorrektur kommt!
 

Mit hoher Wahrscheinlichkeit kommt es am US-Aktienmarkt in den kommenden Monaten zu einer Korrektur, warnt die US-Investmentbank Goldman Sachs. Ein neuer Bärenmarkt ist aber nicht zu erwarten.

 
Marktkorrektur
 
 
 
 
 
 
LUFTHANSA - Korrektur läuft!
 

Kurzfristig auf dem Rückzug, warten die Bullen auf ihre nächste Chance. Noch scheint diese nicht gekommen zu sein. Zumindest bis jetzt fehlt es an bestätigenden Signalen.

 
Lufthansa - Analyse
 
VOLKSWAGEN – Potentieller Kaufbereich naht
 

Volkswagen zeigt sich trotz der letzten Rückschläge noch immer in einer aus charttechnischer Sicht starken Verfassung.

 
Volkswagen - Analyse
 
BERKSHIRE HATHAWAY - Bärischer Keil signalisiert Abwärtspotenzial
 

Die Aktie von Berkshire Hathaway hat einen unglaublichen Lauf hinter sich, keilt sich kurzfristig aber bärisch ein.

 
Berkshire - Analyse
 
 
 
 
 
© monsitj / Fotolia.com
 
Diese Aktien hat der Supercomputer
 

Der erste von einer künstlichen Intelligenz gesteuerte ETF ist auf dem Markt. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Aktien der klügste Anleger der Welt im Portfolio hat.

 
Know-How
 
 
 
 

Aktuelle Termine

 
 
 

+++ 31.01.2018 +++
FINANZ'18
Messe/Roadshow

+++ 01.02.2018 +++
StockPulse: So deuten Sie Sentiment-Daten gewinnbringend
mit Daniel Kühn

+++ 01.02.2018 +++
Guidants – Ihr ganz persönlicher Blick auf die Märkte
mit Patrick Schwan

+++ 03.02.2018 +++
Börsentag Frankfurt
Messe/Roadshow

 
 
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.