Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 
 
 

Liebe Leserinnen und Leser,

an den Rohstoffmärkten stehen die Edelmetalle wieder im Mittelpunkt des Interesses. Die zahlreichen politischen Risiken lassen grüßen. Die erneute Hängepartie um Griechenlands Schuldendilemma, die diffuse Brexit-Abwicklung oder die protektionistische Politik von Donald Trump: Entspannte Zeiten für die Anleger sehen anders aus. Gold dient dabei einmal mehr als Fluchtwährung. Aber auch die anderen Edel- und Industriemetalle haben sich in diesem Jahr schon deutlich verteuert.

 
 
 

Einen bremsenden Effekt auf die Preisentwicklung hat die Aussicht auf höhere US-Leitzinsen. Die US-Notenbank hat in ihrem Protokoll zur letzten Sitzung vom 1. Februar angedeutet, dass, sofern die US-Wirtschaft auf Kurs bleibt, höheren Zinsen nichts im Wege steht. Die Mitglieder im geldpolitischen Ausschuss der Fed halten eine weitere Anhebung der Leitzinsen „ziemlich bald“ für angebracht. Edelmetalle, die keine Zinsen abwerfen, verlieren an Attraktivität, wenn die Zinsen steigen. Die Nachfrage könnte entsprechend sinken. Unterm Strich halten sich derzeit preisstützende und -belastende Argumente (noch) die Waage. Bei den Edelmetallmärkten bleibt es spannend!

Ihr Bernd Lammert

 
 
 
 

Top-Artikel und Research zu Rohstoffen

 
 
 
© laurenthuet / Fotolia.com
 
Neue Realität: starker US-Dollar, teures Gold
 

Was bislang vielfach als unmöglich angesehen wurde - ein aufwertender US-Dollar, begleitet von einem steigenden Goldpreis - könnte zur „neuen Realität“ geworden sein.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© Ded Pixto / Fotolia.com
 
ÖL: Steht der Verbrauch vor einem Peak?
 

Peak Oil bedeutet: Das Öl geht uns aus. Zuletzt gab es eher zu viel Öl als zu wenig. Dafür deutet sich ein anderer Peak Oil an.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
Anzeige
 
 

Nachrichten zu Rohstoffen

 
 
 
© psdesign1 / Fotolia.com
 
GOLD - diese Empfehlung sollte man beachten!
 

BlackRock ist der weltweit größte Vermögensverwalter und dieser empfiehlt gerade Gold. Das bedeutet etwas.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© anekoho / Fotolia.com
 
Rohöl: Das knappere Angebot lässt noch auf sich warten
 

Trotz der für OPEC-Verhältnisse ungewöhnlich hohen Einhaltung der Kürzungsquoten hält sich der Anstieg des Ölpreises in Grenzen. Das hat seine Gründe.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© amenic181 / Fotolia.com
 
Kaffee: 50 Prozent Plus binnen eines Jahres
 

Nach heftigen Protesten bei den heimischen Kaffeeproduzenten wird Brasilien zunächst doch keinen Robusta-Kaffee aus Vietnam importieren.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
Anzeige
 
 
 
Trading- und Investmentsumfrage
 

Jetzt teilnehmen und Reise- oder Amazon-Gutschein gewinnen! Wir möchten unser Angebot für Sie noch weiter verbessern. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback! Zum Dank schenken wir Ihnen einen 30-Euro-Gutschein für unsere Premium-Services.

 
Hier geht es zur Umfrage!
 
 
 
 
 
 
© Jim Parkin / Fotolia.com
 
US-Erdgas fällt auf Achtmonatstief
 

Der diesjährige Winter in den USA befindet sich auf dem besten Wege, der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen zu werden.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© axe_olga / Fotolia.com
 
Kupfer: Streik in Escondida-Kupfermine hält an
 

BHP Billiton will mindestens 30 Tage ab Streikbeginn mit der Einstellung von Ersatz-Arbeitern warten.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© quka / Fotolia.com
 
Zink: ILZSG rechnet mit geringeren Defizit
 

Das Preispotenzial von Zink nach oben dürfte nach Meinung von LBBW-Investmentanalyst Achim Wittmann kurzfristig ausgereizt sein.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
Anzeige
 
 
 
"Show your App" - Award: Guidants holt GOLD!
 

Mit der Guidants App lassen sich die Inhalte von GodmodeTrader und Guidants auch unterwegsabrufen. Der Nutzer kann sich also immer und überall über die Börseninformieren, eigene Analysen durchführen, sich mit Experten austauschenund sich so seinen ganz individuellen Marktüberblick verschaffen. Das Potenzial der App hat jetzt auch die Jury der Show your App-Awards erkannt – und Guidants mit Platz 1 in der Kategorie „Business & Finanzen“ belohnt!

 
 
 
Jetzt downloaden
 
 
 
Anzeige
 
 
 
© 3dsculptor / Fotolia.com
 
Finanzanleger gehen in Rekordzahl Wetten auf steigende Rohölpreise ein
 

Eine wichtige Rolle beim derzeitigen Preisanstieg spielen die spekulativen Finanzanleger. Diese haben ihre Wetten auf steigende Ölpreise in der letzten Berichtswoche weiter ausgebaut.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© mevans / iStock.com
 
Gold als Absicherung gegen Inflation und Zahlungsausfälle
 

Im derzeitigen Niedrigzins-Umfeld ist die „Versicherungsfunktion“ der Edelmetalle ein wichtiger Aspekt, wenn es gilt, das Vermögensportfolio zu strukturieren.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© Florian Hiltmair / Fotolia.com
 
Silber: Höhere Investmentnachfrage
 

Den Analysten der Commerzbank zufolge haben spekulative Finanzinvestoren maßgeblich zum 13-prozentigen Preisanstieg von Silber seit Jahresbeginn beigetragen.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 

Chartanalysen

 
 
 
Gold (M30) - Liefert das neue Tageshoch noch mehr?
 

Und erneut erfuhr der Goldpreis vor wenigen Minuten einen starken Schub und schoss über das Vortageshoch hinaus. Nun wieder darunter, stellt sich die Frage der weiteren Optionen. Betrachten wir daher die Details.

 
Ganzen Artikel lesen
 
PALLADIUM - Ausbruchschance weiter gegeben
 

Palladium erreichte in den letzten Wochen einen langfristigen Widerstand, der im ersten Anlauf nicht überwunden wurde. Die aktuelle Korrektur ist jedoch als Vorbereitung auf einen weiteren Angriff zu werten.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 

Aktuelle Termine

 
 
 

+++ 02.03.2017 +++
Online Seminar: Kurzfristige und risikoarme Tradingmarken für DAX & Co
mit Rocco Gräfe

+++ 09.03.2017 +++
Börsen-Talk: Steigende Inflation und Trump-Effekt: Muss die EZB die Zügel anziehen?

mit dem Börsentalk-Team

+++ 23.03.2017 +++
Börsen-Talk - Börsenhandel: Theorie und Praxis

mit dem Börsentalk-Team

+++ 22.03.2017 +++
Webinar: So findet man trendstarke Aktien mit dem MasterTrends System
mit Samir Boyardan

 
 
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.