Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 
 
 

Liebe Leserinnen und Leser,

die meisten Rohstoffe aus den Metallbereich schlossen das vergangene Jahr positiv ab. Dank eines bemerkenswerten Jahresendspurts konnte der Goldpreis noch einmal Gewinne verbuchen und letztlich die runde Marke von 1.300 US-Dollar je Feinunze durchbrechen. Damit erreichte das gelbe Metall auf Jahressicht ein Plus von 13,1 %. Silber kam im vergangenen Jahr hingegen kaum vom Fleck und verzeichnete auf Jahressicht nur eine überschaubare Verteuerung von 3,9 %. Auch Platin legte im Wert nur geringfügig um knapp 3 % zu.

 
 


Beeindruckend hingegen die Performance von Palladium. Das Edelmetall, das im September erstmals seit 2001 Platin wieder überholen konnte, beendete 2017 mit 1.064 US-Dollar - ein Plus von sage und schreibe 50,2 %. Die verstärkte Nachfrage aus der Automobilindustrie dürfte hier eine nicht zu unterschätzende Preisrolle gespielt haben. Bei den Basismetallen gab es fast nur Sieger. Zink legte 33,3 % zu und beendete das Jahr knapp unter einem 10-Jahres-Hoch, Aluminium verteuerte sich um 34,4 %, Kupfer kletterte Ende 2017 um 31,4 % auf den seinen höchsten Stand seit 2014. Auch Nickel legte im Wert deutlich um 28,9 % zu.

Ihr Bernd Lammert

 
 
 
 

Top-Artikel und Research zu Rohstoffen

 
 
 
© fox17 / Fotolia.com
 
GOLD: Das Investment des Jahres!
 

Gold führt nun schon seit Jahren ein Schattendasein und verblasst gegenüber dem Aktienmarkt, von Kryptowährungen ganz zu schweigen. 2018 wird Gold wieder glänzen.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© nerthuz / Fotolia.com
 
Rohstoffe vor Jahrhundert-Hausse…
 

Die "Alles-Blase" zeigt: Das Finale im weltweiten Schuldenkarussell hat begonnen. Heute lebende Anlegergenerationen werden das Schlamassel mit enormen Vermögensverlusten ausbaden. Sie wissen es nur noch nicht...

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
Anzeige
 
 

Nachrichten zu Rohstoffen

 
 
 
© jyleken / Fotolia.com
 
Rohöl: Die hohen Preise stoßen der OPEC auf
 

Der Ölminister des Iran hat in dieser Woche davon gesprochen, dass man in der OPEC nicht an einem Ölpreis von mehr als 60 US-Dollar interessiert sei. Grund ist, dass dadurch die US-Ölindustrie auf den Plan gerufen wird, noch mehr Rohöl zu fördern. Das von der OPEC herbeigesehnte Marktgleichgewicht wäre gefährdet.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© Stiggdriver / iStock.com
 
Jüngste Kursbewegung bei Gold ist eindrucksvoll
 

Gold ist wieder da! Als Gründe für die anziehenden Preise gelten der schwächelnde Dollar, neue Inflationssorgen, vor allem aber spekulative Investoren.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© Calin-Tatu / Fotolia.com
 
Rohöl: Selektive Wahrnehmung am Markt
 

Die Ölpreise steigen und steigen, obwohl am Himmel dunkle Wolken in Form rasant steigender US-Produktionsdaten aufziehen. Der Markt betrachtet derzeit nur Nachrichten, die ins Bild steigender Preise passen, so Analysten.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Wie überweise ich Bitcoins?
 

Wozu dient mir ein Cyber-Wallet? Und was hat Fiat eigentlich mit digitalen Zahlungsmitteln zu tun? Diese und weitere Fragen beantworten Ihnen die Kryptowährungs-Experten Sascha Huber und Oliver Baron im neuesten E-Book von GodmodeTrader. Jetzt „Bitcoin & Co. verstehen und handeln“ kostenlos downloaden!

 
Jetzt kostenlos herunterladen!
 
 
 
 
 
© Oleg Zhukov / Fotolia.com
 
Silber hinkt Gold hinterher
 

Sollte Gold den Aufwärtstrend im neuen Jahr fortsetzen, ist es Stabilitas-Edelmetallexperte Martin Siegel zufolge wahrscheinlich, dass Silber sichtbar aufholt.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© Petair / Fotolia.com
 
Industriemetalle mit positiver Jahresbilanz
 

Jahressieger unter den Industriemetallen war im vergangenen Jahr mit einem Plus von 34,4 Prozent Aluminium.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© Piotr Pawinski / Fotolia.com
 
Palladiumpreis weiter obenauf
 

Das Edelmetall Palladium ist dank einer starken Nachfrage in der Automobilindustrie so wertvoll wie noch nie. Bereits seit etwa zwei Jahren geht es mit dem Preis für Palladium aufwärts.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
© quka / Fotolia.com
 
Zink ist knapp, das treibt den Preis
 

Metalle wie Zink und Kupfer sind in guten konjunkturellen Zeiten gefragt. Experten erwarten, dass die Preise noch eine Zeitlang steigen werden.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© chachanit / Fotolia.com
 
Zucker/Kaffee/Kakao: Neuerliche Bodentests
 

Helaba-Analyst Heinrich Peters zufolge ist es noch keine ausgemachte Sache, dass Kaffee und Kakao 2018 ein weiteres schwaches Jahr vor sich haben.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© industrieblick / Fotolia.com
 
Zinn: Indonesische Exporte 2017 auf Vierjahreshoch
 

Laut Einschätzung des International Tin Research Institute dürften die indonesischen Zinnexporte auch in diesem Jahr auf hohem Niveau bleiben.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
 

Chartanalysen

 
 
 
WTI mit Big-Picture Break-Out! Kursziel 120 USD?!
 

Die Bodenbildung scheint im WTI Öl nach drei Jahren endlich abgeschlossen zu sein. Charttechnisch würde sich ein Kursziel von 120 USD ergeben, fundamental bleiben allerdings Zweifel.

 
Ganzen Artikel lesen
 
GOLD-Tagesausblick: Spielraum für weiteren Anstieg
 

Gold wurde in den letzten Wochen durch etliche signifikante Widerstandsmarken katapultiert und steht aktuell vor einem weiteren Kaufsignal. Mittelfristiges Ziel sind die Hochs des Vorjahres.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
Anzeige
 
 

Aktuelle Termine

 
 
 

+++ 12.01.2018 +++
JFD Workshop: Rund um die Anwendung der Fuzzy-/Vektor-Logik
mit JFD Brokers

+++ 15.01. - 18.01.2018 +++
Wochenpass 15.01.2018 - 18.01.2018 für die US Index Day Trader Webinare von André Tiedje

+++ 15.01.2018 +++
GKFX Trading Room - Marktbesprechung & Trading Setups
mit Stefan Salomon

+++ 18.01.2018 +++
Trüffelsuche mit Guidants
mit Daniel Kühn & Frank Wiedemann

 
 
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.