Invalid image
 
Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 

Ausgabe vom 22.08.2019

 
header_gold_und_rohstoff_report.png
 
 
person_bernd_lammert.jpg
 

Liebe Leserinnen und Leser,

Gold hat seinen wochenlangen Höhenflug vorerst beendet und ist wieder unter die Marke von 1.500 US-Dollar abgetaucht. Rund 17% ist der Goldpreis seit Jahresbeginn gestiegen, über 1.535 Dollar je Feinunze ist der Preis dieses Mal aber nicht hinausgekommen. Der historische Höchststand wurde 2011 bei 1.921 Dollar erreicht. In anderen Währungen hat der Goldpreis zuletzt fast schon neue Bestmarken erklommen. So notierte er in der europäischen Gemeinschaftswährung gerechnet zuletzt nur 9 Euro von dem Allzeithoch aus dem Herbst 2012 bei 1.386 Euro entfernt.

 
 

Wie geht es mit dem Goldpreis weiter? Hat die positive Entwicklung des bald ihren Zenit überschritten? Die meisten Experten zeigen sich optimistisch, dass die Rally noch nicht zu Ende ist – vorerst jedenfalls nicht. Ein Selbstläufer ist sie ohnehin nicht. Voraussetzung für eine weitere Aufwärtsbewegung dürfte sein, dass die Renditen für US-Treasuries weiter sinken, Gold-ETFs weiterhin Zuflüsse verzeichnen und der US-Dollar stabil bleibt.

Ihr Bernd Lammert

 
 
 
 

Top-Artikel und Research zu Rohstoffen

 
 
 
3691362.image?width=600&height=338© B.-Wylezich / Fotolia.com
 
GOLD: Sind neue Alltimehighs realistisch?
 

Gold ist im Aufwind und gibt denjenigen recht, die sich seit Jahren auf die Apokalypse vorbereiten. Reicht es aber auch für ein neues Allzeithoch?

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
4292065.image?width=600&height=338© pict rider / Fotolia.com
 
Der Goldcrash und das Narrenschiff…
 

Anleger sollten damit rechnen, dass es mittelfristig auf mehreren „Baustellen“ zu Überraschungen kommen könnte, die derzeit kaum jemand auf der Rechnung hat...

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 

Nachrichten zu Rohstoffen

 
 
 
5778962.image?width=600&height=338© fotomek / stock.adobe.com
 
Goldminen mit deutlichem Potenzial - Und: Alles zum HUI
 

Das Basis-Investment im Edelmetall-Bereich ist ein ETF auf den Goldminenindex. Und bei den Minenaktien gibt es noch großen Nachholbedarf im Vergleich zum aktuellen Goldpreis. Dies wird am Chart sehr deutlich.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
4567797.image?width=600&height=338© psdesign1 / Fotolia.com
 
GOLD: Atempause oder Rally-Ende?
 

Nach der scharfen Rally seit Mai stockt die weitere Entwicklung beim gelben Metall. Hat die positive Entwicklung des Goldpreises bald ihren Zenit überschritten? Die meisten Analysten, Marktbeobachter und Fondsmanager bleiben optimistisch. Allerdings wäre eine weitere Rally kein Selbstläufer.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
4811493.image?width=600&height=338© Cozyta / Fotolia.com
 
Rohölmarkt bleibt für den Rest des Jahres unterversorgt
 

Meldungen über einen stärker als erwartet ausgefallener Rückgang der Ölreserven in den USA haben die Preise gestützt. Die Veröffentlichung der US-Lagerdaten wird am Markt stark beachtet und hat oftmals deutliche Kursreaktionen zu Folge.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
 
3293548.image?width=600&height=338© KonstantinSutyagin / Fotolia.com
 
Saudi Aramco feilt weiter am größten Börsengang aller Zeiten
 

Der staatliche saudische Ölkonzern Saudi Aramco will 2020 fünf Prozent der Anteile an die Börse bringen. Das Mega-Projekt wird immer konkreter. Nun stehen auch die führenden Konsortialbanken fest.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
3691356.image?width=600&height=338© Carsten-Reisinger / Fotolia.com
 
Warum Gold & Silber vor Preisexplosionen stehen
 

Neue Bestmarken bei Gold & Silber? Im Falle des gelben Metalls ist es derzeit so unwahrscheinlich nicht, dass die Bestmarke aus dem Jahr 2011 fallen könnte. Ein Rohstoffexperte führt seine Gründe für die mögliche Preisrally aus.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
4091494.image?width=600&height=338© quka / Fotolia.com
 
Nickel: Die Preisrally ist fürs Erste vorbei
 

Nickel hat eine beachtliche Rally hinter sich. 4.000 Dollar in nur sechs Wochen! Der Grund: Die Sorge vor Angebotsengpässen aufgrund eines Exportstopps vom weltweit größten Nickelerzproduzenten Indonesien. Doch seit Tagen herrscht Preisebbe am Nickelmarkt.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
 
6953114.image?width=600&height=338© Adiano / stock.adobe.com
 
China steigert Sojaimporte aus Brasilien und lehnt US-Produkte ab
 

Nachdem die Käufe von US-Sojabohnen gestoppt wurden, ist China auf der Suche nach anderen Anbietern, um eine drohende Versorgungslücke zu vermeiden.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
3313651.image?width=600&height=338© amenic181 / Fotolia.com
 
Kaffee: Risiken für die nächste brasilianische Ernte steigen
 

Das brasilianische Wetterinstitut Inmet sieht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für das Auftreten eines El-Niño-Phänomens am Jahresbeginn 2020.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
3200044.image?width=600&height=338© MorePixels / iStock.com
 
Mais: Erholung vom Kursrücksetzer
 

Zu Wochenbeginn haben dringend benötigte starke Regenfälle in den Hauptanbaugebieten der USA die Ernteerwartungen beflügelt.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 

Chartanalysen

 
 
 
GOLD - Noch reichlich Platz nach oben
 

Gold legte in den vergangenen Wochen massiv zu. Hat das Edelmetall noch weiteres Aufwärtspotenzial oder nähert sich die Rally bereits wieder ihrem Ende?

 
Ganzen Artikel lesen
 
GOLD - Der Aufwärtstrend braucht neuen Schwung
 

Seit dem Hoch bei 1.535 USD konsolidiert der Goldpreis die vorherige Rallyphase. Um diese fortsetzen zu können, braucht es eine Aufwärtsbewegung an das große übergeordnete Kursziel.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
DAX, DOW JONES & Co. (Teil 3) - Edelmetalle im Rallymodus
 

Nach einer starken Rally pausiert die Aufwärtsbewegung in den Edelmetallen ein wenig.

 
Ganzen Artikel lesen
 
GOLD in EUR - Topbildung droht
 

Gold legte in Euro zuletzt eine sehr steile Rally hin und nähert sich wichtigen langfristigen Hürden.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 

Aktuelle Termine

 
 
 

+++22.08.2019 +++

Wie funktionieren Turbo-Optionsscheine?

veranstaltet von der Commerzbank AG

+++ 25.08.2019 +++

Trading am Sonntag

veranstaltet von GKFX


+++ 26.08.2019 +++

Guten Morgen DAX-Index!

veranstaltet von Admiral Markets


+++ 27.08.2019 +++

MMM - Marktanalyse mit Max

veranstaltet von xtb

 
 
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.