Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 
 
 

Liebe Leserinnen und Leser,

Gold-Fans haben es in diesen Tagen nicht leicht. Der Goldpreis ist in den vergangenen drei Handelstagen um knapp fünf Prozent eingebrochen. Schuld daran sind, so viel scheint klar, die Notenbanken. Während ein Fed-Geldpolitiker öffentlich darüber nachdenkt, ob die Leitzinsen nicht eigentlich schon viel höher sein müssten, erwägt die EZB ein Ende ihres Wertpapierkaufprogramms. Obwohl der Bericht zum Ende des QE-Programms der EZB inzwischen dementiert wurde, bleibt der Goldpreis im freien Fall.
 
 

Eines scheint klar: Bis die US-Notenbank voraussichtlich im Dezember den Leitzins anhebt, dürften die Perspektiven für Gold nicht besonders gut sein. Erst wenn dann Anfang 2017 klar werden dürfte, dass auch in den USA die Leitzinsen auf absehbare Zeit nicht in den Himmel wachsen, könnte es beim gelben Edelmetall zu einer Erholung kommen. Damit würde sich die Geschichte wiederholen, denn bereits Anfang 2016 wurde der Goldpreis durch nachlassende Zinsfantasien nach oben getrieben.

Ihr Oliver Baron

P.S: Folgen Sie mir auch auf der Investment- und Analyseplattform Guidants!

 
 
 
Anzeige
 
 

Top-Artikel und Research zu Rohstoffen

 
 
 
© Stiggdriver / iStock.com
 
Panik bei Gold - Droht der Zinsschock?
 

Ein einflussreiches Mitglied der US-Notenbank hält dramatische Zinserhöhungen für angebracht. Der Goldpreis fällt deutlich unter 1.300 Dollar.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© Vitaly Korovin / Fotolia.com
 
GOLD im Sinkflug - liegt es an der EZB?
 

Goldanleger hatten gestern keine Freude. Der Preis des Edelmetalls gab zeitweise um mehr als 3% nach. Die Bewegung scheint aus dem Nichts zu kommen.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 

Nachrichten zu Rohstoffen

 
 
 
© Gernot Krautberger / Fotolia.com
 
Ölpreise steigen auf Drei-Monats-Hoch
 

Die deutlich sinkenden Lagerbestände in den USA und die Aussicht auf substanzielle weltweite Förderkürzungen treiben die Ölpreise nach oben.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© Jim Parkin / Fotolia.com
 
Öl: OPEC will mit Nicht-OPEC-Mitgliedern Details zur Förderkürzung diskutieren
 

Die OPEC plant angeblich sich in der nächsten Woche zu Gesprächen mit anderen großen Produzenten zu treffen, um die Abmachung von Algerien zu konkretisieren.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© bluebay2014 / Fotolia.com
 
US-Rohöllagerbestände weiter rückläufig
 

Die Rohöllagerbestände in den USA sind in der vergangenen Woche erneut gesunken. Der Ölpreis legt deutlich zu.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
 
© Piotr Pawinski / Fotolia.com
 
Preisabschlag von Platin zu Gold wieder bei fast 300 US-Dollar
 

Die Preissschwäche von Platin trotz robuster Autokonjunktur und möglicherweise drohender Streiks in Südafrika nicht ganz nachvollziehbar.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© fortyforks / Fotolia.com
 
Kakaoangebot und -nachfrage dürften 2016/17 ausgeglichen sein
 

Nach einem Defizit 2015/16 wird in der bevorstehenden Erntesaison eine starke Erholung des globalen Kakaoangebots erwartet.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© malajscy / Fotolia.com
 
Nickel: Auf den Philippinen steht die Hälfte der Produktion still
 

Auf den Philippinen sollen neben den 10 bereits stillgelegten Minen weitere 20 Stätten geschlossen werden. Gut die Hälfte der Minen steht damit aus umweltpolitischen Gründen still. Damit sollte sich der globale Nickelmarkt, der sich bereits in einem Angebotsdefizit befindet, weiter anspannen.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
Anzeige
 
 

Chartanalysen

 
 
 
Brent überwindet nächste Hürde
 

Der Ölpreis generiert ein neues Kaufsignal. Die nächsten Widerstände warten bereits, der Trend zeigt jedoch vorerst ungefährdet nach oben.

 
Ganzen Artikel lesen
 
Platin - Bären bleiben im Vorteil
 

Platin rutscht weiter ab und gibt die nächste Unterstützungszone auf. Damit ist der Weg bis zu den Sommertiefs frei. Es bleibt abzuwarten, ob diese auch gehalten werden können.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 

Aktuelle Termine

 
 
 

+++ 13.10.2016 +++
Guidants – Ihr ganz persönlicher Blick auf die Märkte
mit Patrick Schwan

+++ 18.10.2016 +++
5-teilige Online-Seminarreihe: Mit der "DAX Open Strategie" zum langfristigen Erfolg!
mit Samir Boyardan

+++ 18.11.2016 +++
Treffen Sie GodmodeTrader auf der WoT
mit Harald Weygand, Bastian Galuschka und vielen mehr

 
 
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.