Diese E-Mail wird Ihnen als Abonnent eines GodmodeTrader Online Magazins übermittelt. GodmodeTrader ist Versender dieser E-Mail. Die Inhalte sind von Dritten erstellt. Die BörseGo AG und Redaktion des GodmodeTraders übernehmen hierfür keine Verantwortung oder Haftung.  
 
Wird der Newsletter nicht korrekt angezeigt? Online Version anzeigen.  
 
Werbung / Anzeige
Goldpreis: Mega-Chance für Anleger bei korrekter Selektion
Tradingchance: Rebound bei Goldexplorer Unity Metals.
Pures Gold! Drei Potentielle Weltklasseminen im Besitz!

Kurse zwischen 0,50 - 0,60 € sind ideale Einstiegszeitpunkte!

Gewinnorientierte Investmentchance, die Sie nicht verpassen sollten!

Unity Metals: Jetzt einsteigen und Kursgewinne realisieren!

Liebe Leserinnen und Leser,

da braut sich aber was zusammen! Nicht wie Sie vielleicht denken, im negativen Sinne, nein, die Signale stehen auf RALLYEALARM und TURNAROUND!

Ein Vögelchen aus Übersee hat uns gezwitschert, dass unsere Top-Goldexplorationsperle Unity Metals für die nächste Woche sensationelle Nachrichten vorbereitet. Dem Vernehmen nach könnte es wohl auch diesmal um Explorationsresultate gehen.

Auf dem aussichtsreichen Hewitt Point Projekt, der zweitgrößten Lagerstätte der Firma, glühen die Bohrinstrumente, das Prospektionsprogramm wurde vor wenigen Tagen massiv ausgedehnt, hinter vorgehaltener Hand flüstert man auf dem Börsenparkett in Toronto bereits von wesentlich spektakuläreren Ergebnissen als den veröffentlichten Daten aus dem ersten Teil der Prospektion vom 20.05.

Die damals verkündeten Zahlen hatten zu einer unglaublichen Rallye (+80%) und einer dynamischen Zunahme des Handelsvolumens (1,7 Mio €) geführt. Wenn die nun in Aussicht gestellte Meldung noch besser sein wird als die zurückliegende, sollte auch die Reaktion des Marktes entsprechend sein: Die nächsten Tage werden also extrem bedeutsam sein und die NEWS hat definitiv eine hohe Kursrelevanz.

Es zeichnet sich ein weiterer „Super Tuesday“ ab, jetzt möglicherweise sogar mit 100% Kurspotenzial?

Das ist durchaus realistisch, sind wir doch schon darüber informiert, dass man im Management mit baldigen Akquisitionsangeboten für die einzelnen Projekte, vielleicht sogar für die gesamte Firma rechnet. So ist das eben, wenn man potentielle Weltklasseprojekte im firmeneigenen Portfolio hält. 

Angesichts der nicht gerade üppig gesäten Angebote an aussichtsreichen over-the-top Lagerstätten weltweit schlagen sich die Majors um die kleine Anzahl von spannenden Ressourcen mit hohem Upside im Frühstadium.

Eine Übernahmeschlacht könnte in Kürze einsetzen und den Kurs nach oben schießen lassen, denn kein Großproduzent kann es sich leisten, eine solch phantastische Gelegenheit einfach liegenzulassen.

Auf das Chartbild von Unity Metals projiziert heißt dies: Ein Ausbruch über den vorgeschalteten Widerstand bei 0,90 € wird immer wahrscheinlicher, eine großflächige Rallye bis zum vorläufigen Jahresziel um 2,50 € tritt unübersehbar in den Fokus. Hier winken auch kurzfristig Renditechancen von deutlich über 298% Prozent. Wir spekulieren deshalb auf eine eindrucksvolle Wiederaufnahme des Turnarounds von voriger Woche und mit der Begründung eines starken soliden Aufwärtstrends.

Investoren sollten Kurse um und oberhalb von 0,50 € als astreines Pfingstgeschenk ansehen und die Gunst der Stunde nutzen. Eine Marktkapitalisierung von 9 Mio € bei einem künftigen Milliardenkonzernaspiranten kommt einem Gewinn im Lotto gleich.

Unity Metals Corp.

WKN: A2PBAL
ISIN: CA91329X1006
TSXV: UTY 

Börsenplätze:
Tradegate, Frankfurt, Berlin, Stuttgart, München, Lang & Schwarz, TSX Venture

 

Jetzt zum Report und keine Updates verpassen!

Dreifache Kaufargumente für Unity Metals

1)  Auf dem zu 100% der Gesellschaft gehörenden Hewitt Point Projekt wurden unlängst sensationelle Untersuchungsresultate veröffentlicht. Das Unternehmen kündigte bereits weitere Explorationsaktivitäten an. Bislang wurden dort insgesamt 117 Proben, einschließlich von 5 Bohrkernproben, entnommen. Ziel des Schürfprogramms bei Hewitt Point ist es, die Mineralisierung, die 1981 im Zuge von historischen Probenahmen aus Ausbissen bei zwei historischen Stollen - Hewitt Point und Amethyst - sowie einer historischen Massenprobenahme in einer Grube beim Vorkommen Monte Cristo identifiziert wurden, nachzugehen und zu erweitern. Die Bohrungen erfolgten anhand eines tragbaren Bohrgeräts des Typs Shaw, der A-Bohrkerne lieferte und in festem Gestein Tiefen zwischen 26 und 50 Fuß erreichen kann.  bedeutendsten Ergebnisse stammen aus den Bohrungen aus der Hewitt Point-Zone, die einen 6,75 Fuß langen Abschnitt (von 0 bis 6,75 Fuß Tiefe) mit 6,18 g/t Au und 8,1 g/t Ag lieferten. Der Erzgang wurde anschließend von Hewitt Point aus über etwa 500 Fuß in West-Nordwest-Richtung entlang des Streichens verfolgt. Eine Probe, die dort aus einem Ausbiss entnommen wurde, ergab 0,538 g/t Au und 1,7 g/t Ag. Diese Scherzone wurde als ein vorrangiges Ziel für Diamantbohrungen identifiziert.

2)   Die Schlüsselressource des Unternehmens schlechthin, die Margurete Liegenschaft, ebenfalls im Philipp Arms Gesteinsgürtel gelegen, wird im Juni in die nächste Phase des Explorationsprogramms 2019 geführt. Dies bedeutet: Start des großen Diamantbohrprogramms! Wenn die Ergebnisse dieses Analysevorgangs vorliegen werden, dürfte, gute Resultate vorausgesetzt, ein massiver Ausbruch über den vorgeschalteten Widerstand bei 0,90 € sofort erfolgen. Die Margurete Claims erstrecken sich über eine Grundfläche von 1947 Hektar und beinhalten auf 3 km Länge eine in nordwestlicher Richtung verlaufende mineralisierte Kontaktzone, die als Scherungszone Doratha Morton bekannt ist. Die Scherungszone wurde erstmals gegen Ende des 19. Jahrhunderts exploriert. Zwischen 1898 und 1939 wurden hier 5.217 Unzen Gold und 11.560 Unzen Silber gefördert. Die von Unity gehaltenen Konzessionsgebiete beinhalten auch fünf historische Stollen (Bergbauschächte). Die Hauptziele im Projekt Margurete sind die FB Zone, die Stollen bei Enid und die östlichen und westlichen Zonen. Weitere Ziele, unter anderem das Portal Enid, sind ebenfalls Gegenstand von Untersuchungen. Die FB Zone kann mit einem erfolgreichen Bohrprogramm aufwarten, das im Jahr 1986 von Falconbridge absolviert wurde. Insbesondere in Loch 86-3 wurde ab 4,25 m Tiefe ein 67,36 m breiter Abschnitt mit einem durchschnittlichen Erzgehalt von 0,631 g/t entdeckt. Im selben Loch waren noch 3 weitere Abschnitte mit Goldwerten über 1 g/t enthalten, was auf ein ausgedehntes Mineralisierungssystem hindeutet.

3)  Auch auf dem dritten Projekt, der soeben akquirierten Enid-Ressource, werden in Kürze Probebohrungen vorgenommen. 

Gold läuft genau in die gleiche Richtung: Es explodiert, für Unity Metals eine exzellente Rahmenbedingung.

Mit der Top-Goldexplorationsperle Unity Metals profitieren Sie überdurchschnittlich vom anstehenden Goldboom. Comeback beim Goldpreis zieht zwingend Comeback bei Unity Metals nach sich

Der Goldpreis hat vor rund zwei Wochen sein Tief eingezogen, tendierte dann noch etwas lustlos seitwärts, bevor zum Ende der vergangenen Woche und zum Auftakt der laufenden Woche plötzlich das Comeback startete.

Am Freitag konnte Gold die vor allem psychologisch wichtige Marke von 1.300 Dollar knacken, bei der manch Analyst glaubte, Gold könne sie so schnell nicht wieder überwinden. Im gestrigen Handel gelang dann Gold der Ausbruch über den Widerstandsbereich bei 1.320/1.322 Dollar. Eine weitaus wichtigere Marke. Gold hat sich mit dem Ausbruch über 1.320/1.322 Dollar zurück in das Gedächtnis der Anleger gebracht. zuletzt hatte das gelbe Edelmetall noch Probleme, die Oberseite der Handelsspanne bei 1.288/1.289 USD sowie den einfachen 50-Tage-Durchschnitt bei aktuell 1.288 USD zu bezwingen. Beide Widerstände konnten jedoch nun eindrucksvoll niedergerungen werden. Auch die äußere Abwärtstrendlinie bei 1.291 USD, die horizontale Trendlinie bei 1.296 USD und das 23,6%-Fibonacci-Level bei 1.303 USD wurden signifikant überwunden. Im Augenblick notiert der Goldpreis oberhalb des aus dem Jahr 2018 stammenden ehemaligen Aufwärtstrends bei momentan 1.336 USD.

Goldpreis Chart

Um die Relevanz der anstehenden News für die weitere Kursentwicklung zu verstehen, empfiehlt es sich, einen Blick auf die Meldung von Ende Mai zu werfen. 

Diese war Auslöser für eine Rallye um 80% und eine Umsatzzunahme auf 1,7 Mio € gewesen. Mit der Nachricht, die wir nun erwarten, sollte diese Performance noch übertroffen und in den Schatten gestellt werden können. Lesen Sie die letzte News deshalb gut durch, sie liefert uns Anhaltspunkte dafür, worum es nun gehen könnte. Nämlich um eine massive Erweiterung der Ressource Hewitt Pont und damit eine völlige Neubewertung der Firma Unity Metals.    

"Unity Metals Corp. (Unity oder das Unternehmen) (TSXV: UTY) freut sich, die Ergebnisse des Schürf- und Erkundungsprogramms mit einem tragbaren Bohrgerät, das im zweiten Quartal bei Hewitt Point durchgeführt wurde, bekannt zu geben. Im Konzessionsgebiet Hewitt Point wurden insgesamt 117 Proben, einschließlich von 5 Bohrkernproben, entnommen. Im Konzessionsgebiet Enid wurden weitere 15 Proben entnommen. Ziel des Schürfprogramms bei Hewitt Point war es, die Mineralisierung, die 1981 im Zuge von historischen Probenahmen aus Ausbissen bei zwei historischen Stollen - Hewitt Point und Amethyst - sowie einer historischen Massenprobenahme in einer Grube beim Vorkommen Monte Cristo identifiziert wurden, nachzugehen und zu erweitern. Die Bohrungen erfolgten anhand eines tragbaren Bohrgeräts des Typs Shaw, der A-Bohrkerne lieferte und in festem Gestein Tiefen zwischen 26 und 50 Fuß erreichen kann.

Die bedeutendsten Ergebnisse stammen aus den Bohrungen bei Hewitt Point, die einen 6,75 Fuß langen Abschnitt (von 0 bis 6,75 Fuß Tiefe) mit 6,18 g/t Au und 8,1 g/t Ag lieferten. Der Erzgang wurde anschließend von Hewitt Point aus über etwa 500 Fuß in West-Nordwest-Richtung entlang des Streichens verfolgt. Eine Probe, die dort aus einem Ausbiss entnommen wurde, ergab 0,538 g/t Au und 1,7 g/t Ag. Diese Scherzone wurde als ein vorrangiges Ziel für Diamantbohrungen identifiziert."

Unity Metals Corp.

WKN: A2PBAL
ISIN: CA91329X1006
TSXV: UTY 

Börsenplätze:
Tradegate, Frankfurt, Berlin, Stuttgart, München, Lang & Schwarz, TSX Venture

Rating: Strong Buy

Fazit:

Wer jetzt schlau ist, kann mit gezielten Käufen eine erhebliche Rendite generieren. Denkbar sind im Rahmen eines wieder aufgenommenen Aufwärtstrends schnelle 100-130% Gewinn in wenigen Wochen, es winkt eine massive Kursvervielfachung in nächster Zeit.

Wir halten es tatsächlich für vorstellbar, dass die Schicksalsmarke von 2,50 € noch in diesem Jahr getestet wird. Gründe hierfür gibt es wahrlich viele.

Zu nennen sind zuvorderst der Beginn des Diamantbohrprogramms auf der Schlüsselressource Margurete und zusätzliche, von CEO Peter Born angekündigte lukrative Akquisitionsaktivitäten. Auch auf den neu erworbenen Liegenschaften Hewitt Point und Enid wird das Explorationsprogramm 2019 forciert.

Dies heißt im Klartext: Jede Firmenmitteilung der nächsten Wochen birgt Explosionspotential für den Kurs!

Gemessen am Blue Sky Level der Projekte ist das Unternehmen deutlich unterbewertet. Wir können Ihnen nur eine einzigartige Chance aufzeigen, diese auch wahrzunehmen ist die vornehme Aufgabe des individuellen Investors.

  1. Unity Metals entwickelt Weltklasse-Gold-Projekte in Kanada auf insgesamt 1.947 ha = 2.700 Fussballfelder
  2. Mehrere ehemals produzierende Goldminen in direkter Umgebung
  3. Historische Goldproduktion in dieser Region: 0,42 Unzen(!) Gold pro Tonne  
  4. Umfangreiche Vorarbeiten durch renommiertes Bergbauunternehmen Falconbridge
  5. Rund 3,5 Kilometer langen, von Golderzgängen durchzogener, Trend identifiziert 
  6. Skalierbares Explorationspotenzial bei aktuell laufendem Erkundungsprogramm
  7. Exzellente Aktienstruktur und erfahrenes Management-Team
  8. Niedriger Börsenwert von 9 Millionen € vs. potenziell milliardenschwerem Wert der Lagerstätte
  9. Ungerechtfertigte Kurskorrektur bietet attraktive Einstiegsgelegenheit mit über 100% Kurspotential!
  10. Turnaround setzt gewaltig ein
Unser Urteil: Strong Buy

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg an den Märkten.

Ihre Redaktion von Investors-Source.de

Disclaimer / Impressum:


Die Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen, die Investors-Source auf seinen Webseiten und in seinen Newslettern veröffentlicht, stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelten Notierungen noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen bzw. der Aktienbesprechungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktieninvestments ausnahmslos mit Risiko verbunden sind. Jedes Geschäft mit Optionsscheinen, Hebelzertifikaten oder sonstigen Finanzprodukten ist sogar mit äußerst großen Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten, im schlimmsten Fall zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Bei derivativen Produkten ist die Wahrscheinlichkeit extremer Verluste mindestens genauso hoch wie bei SmallCap Aktien, wobei auch die großen in- und ausländischen Aktienwerte schwere Kursverluste bis hin zum Totalverlust erleiden können. Jeglicher Haftungsanspruch auch für ausländische Aktienempfehlungen, Derivate und Fondsempfehlungen wird daher ausnahmslos ausgeschlossen. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens) weitergehend beraten lassen. Obwohl die in den Analysen und Markteinschätzungen von Investors-Source enthaltenen Wertungen und Aussagen mit der angemessenen Sorgfalt erstellt wurden, übernehmen wir keinerlei Verantwortung oder Haftung für Fehler, Versäumnisse oder falsche Angaben. Dies gilt ebenso für alle von unseren Gesprächspartnern in den Interviews geäußerten Darstellungen, Zahlen und Beurteilungen.

Alle in dem vorliegenden Report zu UNITY METALS CORP. geäußerten Aussagen, außer historischen Tatsachen, sollten als zukunftsgerichtete Aussagen verstanden werden, die sich wegen erheblicher Risiken durchaus nicht bewahrheiten könnten. Die Aussagen des Autors unterliegen Ungewissheiten, die nicht unterschätzt werden sollten. Es gibt keine Sicherheit oder Garantie, dass die getätigten Aussagen tatsächlich eintreffen. Daher sollten die Leser sich nicht auf die Aussagen von Investors-Source verlassen und nur auf Grund der Lektüre des Reports Wertpapiere kaufen oder verkaufen. Investors-Source ist kein registrierter oder anerkannter Finanzberater. Alle vorliegenden Texte, insbesondere Markteinschätzungen, Aktienbeurteilungen und Chartanalysen spiegeln die persönliche Meinung des Redakteurs wider, die durch Artikel 5 des Grundgesetzes gedeckt ist und dürfen keineswegs als Anlageberatung gedeutet werden. Es handelt sich also um reine individuelle Auffassungen ohne Anspruch auf ausgewogene Durchdringung der Materie. Bevor in Wertschriften oder sonstige Anlagemöglichkeiten investiert wird, sollte jeder einen professionellen Anlageberater konsultieren und erfragen, ob ein derartiges Investment Sinn macht oder ob die Risiken zu groß sind. Investors-Source übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit und Verlässlichkeit der Informationen und Inhalte, die sich in diesem Report oder auf unserer Webseite befinden, von Investors-Source verbreitet werden oder durch Hyperlinks von Investors-Source aus erreicht werden können (nachfolgend Service genannt). Der Leser versichert hiermit, dass dieser sämtliche Materialien und Inhalte auf eigenes Risiko nutzt und Investors-Source keine Haftung übernimmt. Investors-Source behält sich das Recht vor, die Inhalte und Materialien, welche auf Investors-Source bereitgestellt werden, ohne Ankündigung abzuändern, zu verbessern, zu erweitern oder zu entfernen. Investors-Source schließt ausdrücklich jede Gewährleistung für Service und Materialien aus. Service und Materialien und die darauf bezogene Dokumentation wird Ihnen „so wie sie ist“ zur Verfügung gestellt, ohne Gewährleistung irgendeiner Art, weder ausdrücklich noch konkludent. Einschließlich, aber nicht beschränkt auf konkludente Gewährleistungen der Tauglichkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck oder des Nichtbestehens einer Rechtsverletzung. Das gesamte Risiko, das aus dem Verwenden oder der Leistung von Service und Materialien entsteht, verbleibt bei Ihnen, dem Leser. Bis zum durch anwendbares Recht äußerstenfalls Zulässigen kann Investors-Source nicht haftbar gemacht werden für irgendwelche besonderen, zufällig entstandenen oder indirekten Schäden oder Folgeschäden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf entgangenen Gewinn, Betriebsunterbrechung, Verlust geschäftlicher Informationen oder irgendeinen anderen Vermögensschaden), die aus dem Verwenden oder der Unmöglichkeit, Service und Materialien zu verwenden entstanden sind. Der Service von Investors-Source darf keinesfalls als persönliche oder auch allgemeine Beratung aufgefasst werden. Nutzer, die aufgrund der bei Investors-Source abgebildeten oder bestellten Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die von Investors-Source zugesandten Informationen oder anderweitig damit im Zusammenhang stehende Informationen begründen somit keinerlei Haftungsobligo. Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass es sich bei den veröffentlichten Beiträgen um keine Finanzanalysen nach deutschem Kapitalmarktrecht, sondern um journalistische und werbliche Beiträge handelt.

Offenlegung der Interessen:

Die auf den Webseiten von Investors-Source veröffentlichten Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen erfüllen grundsätzlich werbliche Zwecke und werden von den jeweiligen Unternehmen oder sogenannten third parties bezahlt. Aus diesem Grund muss allerdings die Unabhängigkeit der Analysen in Zweifel gezogen werden. Diese sind per definitionem nur Informationen.
Dies gilt auch für die vorliegende Studie zu UNITY METALS CORP.. Die Erstellung und Verbreitung des Berichts wurde vom Unternehmen bzw. von dem Unternehmen nahestehenden Kreisen in Auftrag gegeben und entgeltlich entlohnt. Dies begründet laut Gesetz einen Interessenskonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen.

Investors-Source und/oder mit ihr verbundene Unternehmen haben mit der gegenständlichen Gesellschaft (UNITY METALS CORP.) bzw. mit deren Aktionären eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung der redaktionellen Besprechung getroffen. Dies begründet laut Gesetz einen Interessenskonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen.

Wir weisen hiermit darauf hin, dass die Auftraggeber (Dritte) der Publikation von Content Investors-Source zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung Anteile an Wertpapieren/ Aktienbeständen in UNITY METALS CORP., welche im Rahmen der jeweiligen Publikation besprochen werden, halten. Es besteht die Absicht, in unmittelbarem Zusammenhang mit dieser Veröffentlichung diese Wertpapiere zu verkaufen und an steigenden Kursen und Umsätzen zu partizipieren oder jederzeit weitere Wertpapiere hinzuzukaufen. Investors-Source handelt demzufolge im Zusammenwirken mit und aufgrund entgeltlichen Auftrags von weiteren Personen, die ihrerseits signifikante Aktienpositionen halten. Dies begründet laut Gesetz einen Interessenskonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen.

Die Publikationen von Investors-Source sollten somit nicht als unabhängige Finanzanalysen oder gar Anlageberatung gewertet werden, da erhebliche Interessenskonflikte vorliegen. Die in den jeweiligen Publikationen von Investors-Source angegebenen Preise zu besprochenen Wertpapieren sind, soweit nicht gesondert ausgewiesen, Tagesschlusskurse des letzten Börsentages vor der jeweiligen Veröffentlichung.
Weil andere Researchhäuser und Börsenbriefe den Wert auch besprechen, kommt es in diesem Zeitraum zu einer symmetrischen Informations-/ und Meinungsgenerierung.

Natürlich gilt es zu beachten, dass UNITY METALS CORP. in der höchsten denkbaren Risikoklasse für Aktien gelistet ist. Die Gesellschaft weist noch keine Umsätze auf und befindet sich auf Early Stage Level, was gleichzeitig reizvoll wie riskant ist. Die finanzielle Situation des Unternehmens ist noch defizitär, was die Risiken deutlich erhöht. Durch notwendig werdende Kapitalerhöhungen könnten zudem kurzfristig Verwässerungserscheinungen auftreten, die zu Lasten der Investoren gehen können. Wenn es dem Unternehmen nicht gelingt, weitere Finanzquellen in den nächsten Jahren zu erschließen, könnten sogar Insolvenz und ein Delisting drohen.

Es gibt keine Garantie dafür, dass sich die Prognosen der Experten und des Managements tatsächlich bewahrheiten. Damit stellt UNITY METALS CORP. einen Wechsel auf die Zukunft aus. Wie bei jedem Micro Cap gibt es auch hier die Gefahr des Totalverlustes, wenn sich die hohen Erwartungen des Managements nicht auf absehbare Zeit realisieren lassen. Deshalb dient UNITY METALS CORP. nur der dynamischen Beimischung in einem ansonsten gut diversifizierten Depot. Der Anleger sollte die Nachrichtenlage genau verfolgen und über die technischen Voraussetzungen für ein Trading in Pennystocks verfügen. Die segmenttypische Marktenge sorgt für hohe Volatilität. Der erfahrene Profitrader, und nur an diesen und nicht etwa an unerfahrene Anleger und LOW-RISK Investoren richtet sich unsere Empfehlung, findet in UNITY METALS CORP. aber einen hochattraktiven spekulativen Wert, der über ein extremes Vervielfachungspotenzial verfügt.
 

couponshadow.png
Home | Impressum | Disclaimer | Kontakt

© 2018 Investors-Source.com - Alle Rechte vorbehalten

Vervielfältigung nur mit Genehmigung

Investors Source, © 2018 Investors-Source.com - Alle Rechte vorbehalten, Germany

Jens Piesk
Schaafenstraße 25
50676 Köln
 
 
BörseGo AG, Balanstraße 73 / Haus 11 / 3. OG
81541 München

Tel.: +49 89 76 73 69-0
Fax: +49 89 76 73 69-290
E-Mail: kundenservice@boerse-go.de
Internet: www.boerse-go.ag
Social: facebook.com/boersego.ag
Jobs: boerse-go.ag/karriere/jobs

Newsletter abbestellen
 
 
 
Aktiengesellschaft mit Sitz in München
Registergericht: Amtsgericht München
Handelsregister-Nr: HRB 169607
Vorstand: Robert Abend, Christian Ehmig, Thomas Waibel, Johannes Pfeuffer
Aufsichtsratsvorsitzender: Theodor Petersen
USt-IdNr. gemäß § 27a UStG: DE207240211
Inhaltlich Verantwortlicher ist Daniel Kühn
Balanstraße 73 / Haus 11 / 3. OG
81541 München