Invalid image
 
Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 

Ausgabe vom 20.05.2020

 
header_gold_und_rohstoff_report.png
 
 
person_bernd_lammert.jpg
 

Liebe Leserinnen und Leser,

wer wissen will, wie es der Weltwirtschaft geht, schaut auf den Goldpreis. Geht die Konjunktur ihren Gang, und die Unternehmen produzieren fleißig, macht der Goldpreis gewöhnlich keine großen Anstalten. Doch ist die Welt nervös und herrscht Konjunktur- und Zukunftsangst, explodiert die Edelmetallnotiz plötzlich. Gerade jetzt. Ökonomen und Analysten überschlagen sich mit düsteren Konjunkturprognosen, es wird zudem immer ersichtlicher, dass die Welt dem Coronavirus langsamer entfliehen wird als zuletzt noch gehofft.

 
 

Der Goldpreis fiebert in solchen Zeiten. Zuletzt meldeten die Finanzmärkte eine 7 1/2-Jahreshoch in Dollar. In Euro erreichte das Edelmetall sogar ein Allzeit-Hoch: Seit Jahresbeginn hat das Edelmetall um 15 % an Wert gewonnen. Zudem hat sich der Goldpreis zuletzt im positiven Sinne vom Aktienmarkt abgekoppelt, und stieg auch dann, als dort die Kurse konsolidierten. Aus Sicht von zahlreichen Fondsmanagern könnte die Gold-Rally weiter anhalten.

Ihr Bernd Lammert

 
 
 
 

Top-Artikel und Research zu Rohstoffen

 
 
 
4505222.image?width=600&height=338© Myimagine / Fotolia.com
 
PLATIN - Das sieht sehr gut aus!
 

Im Comeback von Platin seit dem Märztief ging den Bullen zuletzt die Puste aus. In dieser Woche aber melden sich die Käufer eindrucksvoll zurück.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
4927783.image?width=600&height=338© fox17 / Fotolia.com
 
GOLD - Kursexplosion in der Warteschleife
 

Tagesausblick für Donnerstag, 14. Mai 2020: Seit Mitte April oszilliert der Goldpreis in die Spitze einer Dreiecksformation, die bisher für die Fortsetzung des Aufwärtstrends spricht. Die entsprechende Rally lässt allerdings immer noch auf sich warten.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 

Nachrichten zu Rohstoffen

 
 
 
4927783.image?width=600&height=338© fox17 / Fotolia.com
 
And the winner is: Gold
 

Das Edelmetall fiebert: Gold hat seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie das getan, was es in einer Krise tun sollte: Es hat deutlich an Wert zugelegt. Hält die Rally an?

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
4811491.image?width=600&height=338© destina / Fotolia.com
 
Silber ist immer noch preiswert
 

Durch die deutliche Verteuerung von Silber ist das Gold/Silber-Verhältnis erstmals seit Mitte März wieder unter 100 gefallen. Doch auch das ist noch ein ungewöhnlich hohes Niveau. Der langjährige Durchschnitt der Ratio liegt etwas über 60.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
3313796.image?width=600&height=338© Calin-Tatu / Fotolia.com
 
Ölmarkt: Die Gefahr eines zu kräftigen Preisanstiegs
 

Am Morgen hatte die freundliche Marktstimmung die Ölpreise noch getragen. Zuletzt kam es jedoch zu Gewinnmitnahmen.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
 
4438848.image?width=600&height=338© Gernot Krautberger / Fotolia.com
 
Öl: Wie Phoenix aus der Asche
 

Eine steigende Nachfrage und die massiven Produktionskürzungen dürften nach Einschätzung von Commerzbank-Analyst Carsten Fritsch im zweiten Halbjahr für ein beträchtliches Angebotsdefizit sorgen.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
3293542.image?width=600&height=338© Petair / Fotolia.com
 
Ölmarkt: Zu schnelle Erholung?
 

Die Ölpreise haben ihre Erholung zum Wochenstart fortgesetzt. WTI-Öl wird jetzt wieder deutlich über 30 Dollar gehandelt.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
4438854.image?width=600&height=338© axe_olga / Fotolia.com
 
Metallmärkte: Großwetterlage entspannt sich
 

Am Metallmarkt wird erwartet, dass sich die Wirtschaft in vielen Ländern nach den Lockerungen der Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus nach und nach erholt und damit auch die Nachfrage nach Metallen steigt. Die US-China-Spannungen werden beiseite geschoben.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
Anzeige
 
 
5ec3bb98ae2e501c3a3b6ff6.image?client_id=beemail
 
Smartbroker – Traden ab 0 €
 

Ab 18.05.2020 handeln Smartbroker-Kunden für 0 € pro Order alle Wertpapiere bei Gettex und alle Derivate bei Morgan Stanley, HSBC und Vontobel. Zusätzlich reduziert sich die Handelsgebühr für Lang & Schwarz auf nur 1 € pro Order.Die neuen Gebühren gelten ab einem Ordervolumen von 500,00 €. Kleinere Orders sowie Orders an allen anderen deutschen Börsenplätzen werden weiterhin mit äußerst günstigen 4 € pro Order angeboten.

 
Jetzt Depot eröffnen
 
 
 
 
 
3850603.image?width=600&height=338© Maroš Markovič / Fotolia.com
 
Palladiummarkt driftet in einen Angebotsüberschuss
 

Noch vor wenigen Monaten war dies fast undenkbar, sämtliche Prognosen liefen auf ein hohes Defizit am Palladiummarkt hinaus.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
4536350.image?width=600&height=338© photocrew / Fotolia.com
 
Baumwolle: Hoffnung auf Erholung der Nachfrage
 

Der globale Baumwollüberschuss von rund 17 Millionen Ballen aus 2019/20 dürfte laut dem US-Landwirtschaftsministerium USDA in der nächsten Saison auf nur rund zwei Millionen Ballen zusammenschrumpfen.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
4536352.image?width=600&height=338© photocrew / Fotolia.com
 
Weizen rutscht unter 500 US-Cent je Scheffel
 

Der Weizenmarkt ist Commerzbank-Analystin Michaela Helbing-Kuhl zufolge 2020/21 weniger üppig versorgt als auf ersten Blick erkennbar.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
Anzeige
 
 
 
Der große GodmodeTradathlon
 

Verpassen Sie nicht unseren großen GodmodeTradathlon sponsored by HSBC

Am 18. Juni 2020 erwarten Sie von 8 bis 20 Uhr 12 Webinaretappen mit GodmodeTrader-Profis und HSBC-Experten.

 
Jetzt anmelden!
 
 
 
 

Chartanalysen

 
 
 
GOLD - Bald knallt es
 

Der Goldpreis verhält sich seit einigen Tagen recht ruhig. Wie lässt sich diese Ruhephase in das Gesamtbild einordnen?

 
Ganzen Artikel lesen
 
SILBER im Rallymodus
 

Das waren drei höchst erfolgreiche Tage für die Bullen im Silber. Diese hätten sicher nichts dagegen, wenn weitere folgen.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
SILBER - Was war das jetzt?
 

Der Anstieg über den EMA50 (blau) bei 15,40 USD triggerte das Kaufsignal. Die beiden kurzfristigen Zielmarken bei 16,57 und 17,44 USD wurden rasch erreicht.

 
Ganzen Artikel lesen
 
BRENT ÖL: Wichtige Hürde im Blick
 

Öl konnte sich zuletzt nach oben bewegen und die 32,19 USD überwinden. Zuletzt schoben sich die Notierungen an die Hürde bei 36,37 USD heran.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 

Aktuelle Termine

 
 
 

+++ 25.05.2020 +++

Wochenausblick und Chartanalyse der wichtigsten Indizes

präsentiert von Société Générale


+++ 26.05.2020 +++

Kurzfristige und risikoarme Tradingmarken für DAX & Co

präsentiert von BNP Paribas


+++ 26.05.2020 +++

Kursverläufe und technische Indikatoren richtig deuten und Aktiencrashs vermeiden

präsentiert von V-Check

 
 
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.