NEWSLETTER 02.07.2017

Liebe Leserinnen und Leser,

vor ein paar Jahren interviewte ich die theoretische Physikerin und Buchautorin Lisa Randall, die unter anderem Modelle höherdimensionaler Universen entwickelt. Am Tag nach dem Gespräch gab es ein Treffen mit ihr und einigen Verlags- und Pressevertretern, bei dem ich ebenfalls dabei war. Wir unterhielten uns über dies und das, als jemand eine seltsame Frage an sie stellte: "Wenn das Universum tatsächlich höherdimensional und von Branen durchzogen ist, wie Sie schreiben, wo ist dann Gott?"

Randalls rat- und verständnisloser Blick sprach Bände. Schließlich sagte sie: "Keine Ahnung, vielleicht hat er ein Privatzimmer." Keine schlechte Antwort, finde ich. Wie es andere Wissenschaftler mit der "Gretchenfrage der Naturforschung" gehalten haben, schildert Ernst Peter Fischer in seinem Buch "Wenn das Wissen nicht mehr reicht".

Herzlich Ihr

Frank Schubert schubert@spektrum.com

 
Rezensionen
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
SciViews
SciViews ist das Videoportal von Spektrum der Wissenschaft.
Zentrale Fragen des kosmologischen Standardmodells harren noch ihrer Beantwortung. Ein renommierter theoretischer Physiker zu Gast am Mainzer Institut für Theoretische Physik (MITP). Außerdem aktuell auf SciViews: Evolution der Milchtrinker - Wer keine Laktose verträgt, ist hierzulande in der Minderheit – doch das war nicht immer so. Erst genetische und kulturelle Veränderungen machten den Mensch zum Milchkonsumenten.
 
Anzeige

Spektrum Kompakt - Datenspeicher
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.de
szmtag