Fangfrisches Skreifilet zum Spitzenpreis! ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
|  |  |  |  |  | | | Qualität der höchsten Klasse! |  |
|
| Â |
|
---|
| Â | Â | Â | Â |
| | Â | Â | Skrei die saisonale Delikatesse! | Â | Â |
| Nur in den Wintermonaten wird der hochwertige Skrei gefangen. Skrei gibt es ausschließlich in Nord-Norwegen, und wird nur in der Zeit von Januar bis April gefangen. In dieser Zeit legen die Fische eine lange Reise von die Barentssee in die Lofoten zurück, wo sie von kundigen Fischern gefangen werden. Das Fleisch ist hellweiß, fest und sehr mager, ein Genuss für Kenner und die, die es werden wollen. Gourmet-Qualität jetzt zum spitzen Angebotspreis! z.B. 500g nur 12,49€ statt 13,29€ (1kg = 24,98€) |
| | | Â | Â | ... schon gewusst? | Â | Â |
|  | Der Begriff „Skrei“ ist von dem altnorwegischen Wort „skrida“ abgeleitet, was soviel wie „wandern“ bedeutet. Skreifilet auch ohne Haut im Angebot |  |
| |  |  |  |  |  |  |  |  | | Rezepte von der Nordseeküste |
|
| Â |
|
---|
| Â | Â | Â | Â |
| | Â | Â | Â | Â | Â | Skreifilet mit Rahmspinat, Salzkartoffeln und Walnussbutter | Â |
| Rezept für 4 Personen, Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten |
| Zutaten:1kg Skreifilet ohne Haut125g Butter60g Walnusskerne1,5 Zwiebel2 Zehen Knoblauch1kg Kartoffeln1,5kg Spinat200g KochsahneSalz, Pfeffer und MuskatZubereitung: Die Butter aus dem Kühlschrank holen. Die Walnusskerne im Ofen bei 140 Grad für ca. 15 Minuten rösten, bis sie einen angenehmen Duft verströmen, danach mit einem Messer fein hacken und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit eine halbe Zwiebel und die Knoblauchzehen in feine Würfel schneiden und mit etwas Butter in einer Pfanne andünsten. Etwas abkühlen lassen und mit der Butter und den gehackten Walnusskernen gut mischen. In ein Gefäß füllen oder mit Hilfe von Frischhaltefolie zu einer Rolle formen. Die Kartoffeln schälen und kochen. Den Spinat putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Die Restliche Zwiebel in Würfel schneiden und in einem Topf mit etwas Öl andünsten, die Hälfte des Spinates dazu geben und zusammenfallen lassen, dann die zweite Hälfte dazu geben, zusammenfallen lassen und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und die Kochsahne mit in den Topf geben, kurz köcheln lassen, dann warm stellen. Die Skreifilets kalt waschen, abtupfen und kurz in Mehl wenden. Mit etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur ca. 4 Minuten pro Seite braten. Den Skrei mit dem Spinat und den Kartoffeln anrichten und die Walnussbutter zu den Kartoffeln und dem Fisch geben. Wir wünschen guten Appetit! |  |
|
| Â |
|
---|
| Â | Â | Â | Â |
| |  |  |  |  |  | Angebotspreise sind gültig, solange die Artikel zu diesen Sonderpreisen lieferbar sind. Das ist in der Regel bis Freitag den 31.01.2020 um 12:00 Uhr Fa. Wolfgang Kalter GmbH Lars Kalter Müllerstraße 50 | 26384 Wilhelmshaven Telefon 04421 771356 | Fax 04421 35530 | info@send-a-fish.de Handelsregisternummer: HRB 130240 | Ust-ID DE 811215013 (Die Bildrechte unterliegen Ihren jeweiligen Inhabern. Nähere Infos auf www.send-a-fish.de) |
|
| Â |
|
---|
| Â | Â | Â | Â |
|  | Hinweis: Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie bei uns bereits eine Bestellung getätigt haben. Sie können der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse zu eigenen Werbezwecken jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Sollten Sie keine weitere Werbung wünschen, teilen Sie uns dies bitte entweder per E-Mail an folgende Adresse mit: info@send-a-fish.de oder klicken Sie auf den Link www.send-a-fish.de/newsletter-abmeldung am Ende des Newsletters. Diesen Service können Sie jederzeit eigenständig in ihrem Kundenportal abbestellen. |  |
| |
|
|