| Hier wächst was ... Jetzt neu: die Februar-Ausgabe von managerSeminare | | Sehr geehrter Herr Do,
Einfluss nehmen ohne Positionsmacht oder Auftrag? Das ist in den meisten Organisa- tionen nicht vorgesehen. Möglich ist es trotzdem. Immer wieder setzen Menschen aus der Mitte von Unternehmen heraus Veränderungsimpulse. Was sie verbindet, wie sie ihre Graswurzelinitiativen anschieben und warum Unternehmen keine Angst vor dem Change ohne Management haben sollten, lesen Sie im aktuellen Titelbeitrag.
Ihre Nicole BuÃmann Chefredakteurin |
Weitere Themen dieser Ausgabe:
managerSeminare jetzt lesen: Fordern Sie Ihr Probeheft an |  |
ANZEIGE | | In dieser kostenfreien Online-Session am 28. Januar von 14:00 - 14:45 Uhr erhalten Sie einen Ãberblick über die wichtigsten Formate des digitalen Trainings und wie Sie am besten vorgehen, um überzeugende Online-Schulungen zu gestalten.
Mehr Infos und Anmeldung |
 | Kernkompetenzen fuÌr die neue Welt Was kennzeichnet die Welt von heute im Besonderen? Vor allem vier Attribute, heiÃt es in einem neuen Sensemaking-Modell. Ihre Anfangsbuchstaben bilden das Akronym BANI. Welche Kompetenzen Individuen, Teams und Organisationen benötigen, um in der BANI-Welt zu bestehen. | Schritte zu einer offenen Feedback-Kultur Eine offene Feedback-Kultur lässt sich nicht von heute auf morgen erreichen. Vielmehr sollten sich Unternehmen entsprechend ihrem eigenen Status quo und Schritt fuÌr Schritt dorthin bewegen. Was es dabei zu beachten gilt. |
Meetings agilisieren Die Vielfalt an agilen Meetingformaten ist groÃ. Zwischen Dailies und Drop-its gibt es fuÌr fast jeden Anlass eine passende Struktur. DaruÌber hinaus aber lassen sich Meetings mit dem agilen Toolset auch individuell passend machen. | Lernen mit kollaborativen Tools Social Collaboration Software wie die Microsoft 365 Suite hat durch die Corona-Krise stark an Verbreitung gewonnen. AuÃer fuÌr die digitale Zusammenarbeit eignen sich die vielseitigen Tools auch fuÌrs selbstorganiserte Lernen im Team. Entscheidend dafuÌr sind gut gestaltete Lernpfade. |
ANZEIGE | | Wie digital sind Unternehmen wirklich? StepStone hat mit Julian Knorr, dem Gründer von ONESTOPTRANSFORMATION, über das Thema "Digital Mindset" gesprochen. Er weiÃ, wie man ein digitales Mindset entwickelt und warum das für den Unternehmenserfolg so wichtig ist. Besonders spannend: Es kommt vor allem auf die Dinge an, die nicht sichtbar sind.
Jetzt reinhören |
Abovorteil  | Neue Veranstaltung: VTT - Virtuelle Thementage Antworten darauf bietet die neue Veranstaltung des Verlags: Die VTT - Virtuellen Thementage.
Vom 15. bis 17. April 2021 finden jeweils halbtägig Thementage zu den Schlagworten Hybrid Business, Hybrid Learning und Hybrid Working statt - mit Keynotes, Workshops, Deep Diving, Austauschformaten und Networking. Die gesamte Veranstaltung wird ausschlieÃlich digital ablaufen und nutzt vor allem das Kommunikationstool Zoom.
Abonnentinnen und Abonnenten von managerSeminare erhalten vergünstigte Tickets. Weitere Infos hier. | |
ANZEIGE | | Bootcamp: Digitale Transformation Kultur entwickeln und Geschäftspotentiale nutzen Virtuell, Start im März 2021
Systemisch Kompakt Vermittlung der wesentlichen Grundlagen systemischen Arbeitens in 2 Modulen Virtuell, Start im März 2021
Systemische Gruppendynamik Lernen Sie die Dynamik von Gruppen produktiv zu nutzen 20. - 24. September 2021 in St. Gallen / Schweiz
Broschüren und Anmeldung finden Sie hier |
MeinungsMonitor â Mitmachen, entscheiden, gewinnen Mobbing im Homeoffice? Gibt es durch die virtuelle Zusammenarbeit mehr Mobbing? Und was können Unternehmen gegen Mobbing im Homeoffice tun?
Unter allen Teilnehmern verlosen wir drei Büchergutscheine für das Verlagsprogramm im Wert von jeweils 50 Euro. |  | |
Führung meets Coaching | Speakers Corner |  | Emotional zuhören â Tipps für den Führungsalltag von Martin Wehrle mehr... |  | Boris Grundl im Speakers Corner: 'âHR ist nicht systemrelevantâ' mehr... |
Das Blog  | Top Themen 2020: Was am meisten gelesen wurde Jährlich bemühen wir die Statistik und zeigen mit einem Rückblick zum Jahresanfang: Welche Beiträge haben die Leserinnen und Leser des Magazins managerSeminare im vergangenen Jahr am meisten interessiert? Anbei die Top Ten â die meistgelesenen Artikel im Jahr 2020: 1. Führen in der Krise: Crashkurs in Empathie. Der Spitzenreiter im Jahr 2020 kommt aus dem mehr... | weitere Blogposts | |
IMPRESSUM | |