OHNE SCHWITZEN – OHNE ANSTRENGUNG – OHNE ÜBERTREIBUNG Ausgabe vom 15.03.2016 | mit Prof. (DHfPG) Dr. med. Wessinghages 3-Minuten-Wunder-Wand-bungen fr Sie Um sich Ihr Gratis-Poster zu sichern, einfach den beiliegenden Antwortschein heute noch zurcksenden! | | Haben Sie eine Wand zu Hause? Dann haben Sie alle Hilfsmittel, die Sie fr die 12 wichtigsten Dehnungs- und Krftigungs- bungen von Prof. (DHfPG) Dr. med. Thomas Wessinghage bentigen: Dieses Exklusiv-Poster beugt Muskelabbau und Sehnenverkrzung vor! Muskeln bauen sich bei Nicht-Nutzung extrem schnell ab. Sehnen und Bnder knnen verkrzen – oder sogar reien! Mit diesen 12 Spezialbungen beugen Sie optimal vor und bleiben bis ins hohe Alter beweglich. Legen Sie Ihre Hnde auf die Original-Handabdrcke von Prof. Dr. Thomas Wessinghage – und los geht´s! | | Mit Ihrer Antwort sichern Sie sich das bungs-Poster GRATIS! | |
| So machen Sie aus jeder Wand eine „Wunder-Wand“ – mit Wessinghages | |
Gratis-Wand-Poster Sichern Sie sich Prof. (DHfPG) Dr. med. Wessinghages 3-Minuten- Wunder-Wand-bungen fr Kraft und Beweglichkeit. | | So einfach bleiben Sie fit, kraftvoll und beweglich. Ohne Gerte. Ohne Schwitzen. In Ihren eigenen 4 Wnden. Was wir nicht nutzen, verlieren wir. Das gilt besonders fr unsere Muskeln. Innerhalb von zwei Wochen verlieren wir bis zu 500 Gramm Muskelmasse, wenn wir sie nicht nutzen. Zustzlich zum normalen Muskelabbau fhren einseitige Belastungen, ob Sitzen oder Laufen, zu einer Verkrzung der Muskulatur. Der Zug auf die Bnder und Sehnen erhht sich – es entstehen Beschwerden. Doch hier kommt die gute Nachricht: Sie knnen mit relativ wenig Aufwand effektiv den Muskelabbau und die Verkrzung Ihrer Sehnen und Bnder stoppen! Dazu mssen Sie weder ins Fitness-Studio, noch ein anstrengendes Workout durchfhren. Ein freies Stck Wand zu Hause und diese bungen reichen aus. Sie brauchen keinerlei Zusatz-Gerte, um die 12 wichtigsten Stretching- und Krftigungs-bungen fr Ihren Krper durchzufhren. Holen Sie sich jetzt Ihr GRATIS-Poster mit allen bungen und ausfhrlichen Erluterungen von Professor (DHfPG) Dr. med. Thomas Wessinghage. Sie erhalten das Poster GRATIS als Geschenk – als unser Dankeschn fr Ihre Antwort. Um sich Ihr Gratis-Poster zu sichern, einfach auf den untenstehenden Button klicken! | |
| GESUND UND FIT mit Prof. (DHfPG) Dr. med. Thomas Wessinghage Erfahren Sie in dieser Sonderausgabe, wie Sie bis zu 10 Jahre lnger und gesnder leben. Mit Wessinghages „Wundermittel“ | Wessinghages „Wundermittel“ | | So einfach bleiben Sie fit, kraftvoll und beweglich. Ohne Gerte. Ohne Schwitzen. In Ihren eigenen 4 Wnden. Was wir nicht nutzen, verlieren wir. Das gilt besonders fr unsere Muskeln. Innerhalb von zwei Wochen verlieren wir bis zu 500 Gramm Muskelmasse, wenn wir sie nicht nutzen. Zustzlich zum normalen Muskelabbau fhren einseitige Belastungen, ob Sitzen oder Laufen, zu einer Verkrzung der Muskulatur. Der Zug auf die Bnder und Sehnen erhht sich – es entstehen Beschwerden. Doch hier kommt die gute Nachricht: Sie knnen mit relativ wenig Aufwand effektiv den Muskelabbau und die Verkrzung Ihrer Sehnen und Bnder stoppen! Dazu mssen Sie weder ins Fitness-Studio, noch ein anstrengendes Workout durchfhren. Ein freies Stck Wand zu Hause und diese bungen reichen aus. Sie brauchen keinerlei Zusatz-Gerte, um die 12 wichtigsten Stretching- und Krftigungs-bungen fr Ihren Krper durchzufhren. Holen Sie sich jetzt Ihr GRATIS-Poster mit allen bungen und ausfhrlichen Erluterungen von Professor (DHfPG) Dr. med. Thomas Wessinghage. Sie erhalten das Poster GRATIS als Geschenk – als unser Dankeschn fr Ihre Antwort. Um sich Ihr Gratis-Poster zu sichern, einfach auf den untenstehenden Button klicken! | | | Bester Fettkiller: Strandfigur – ohne Dit | | Nie wieder Grippe! Vergessen Sie Erkltungen | | Bessere Sehkraft als „Nebenwirkung“ | | Demenz, Depressionen & Co? Denkste! |
| | Diabetes, Krebs & Co. Ihr Risiko bis zu 70 % gesenkt | | Starke Knochen: Stoppen Sie Osteoporose | | Die blaue Pille? So geht es auch ohne | | Weg mit der Atemnot: Wieder mehr Luft zum Atmen |
|
| | PLUS: Nutzen Sie meine „3-Minuten-Wunder-bungen“ mit Sofort-Wirkung Knnen Sie das? Dann knnen Sie auch meine anderen besten Dehn- und Kraft-bungen ausben. Diese bungen knnen Sie immer und berall durchfhren. Frhmorgens. Auf dem Weg zur Arbeit. Wie ich hier in der Mittagspause. Beim Abend-Spaziergang. Im Park. Im Wald. Am Fluss. Am Tegernsee ... Meine 2 Geschenke fr Sie: Wenn Sie jetzt antworten, erhalten Sie mein Buch „Wessinghages Wunderbungen: 17 einfache 3-Minuten-bungen mit Sofortwirkung“ und mein „XXL-Wand-Poster: Die 12 besten WAND-bungen“. Ohne Gerte. Ohne Schwitzen. Ohne Anstrengung. Jetzt GRATIS fr Sie! | |
Daniela Birkelbach Herausgeberin „GESUND UND FIT mit Wessinghage“ | | Wie ein Glas Wasser und Professor Dr. med. Thomas Wessinghage Ihre Gesundheit, Ihre Vitalitt und Ihr Leben ab heute erheblich verndern knnen |
Lieber Herr Do, das erste, was ich von Thomas Wessinghage lernen durfte, mchte ich heute an Sie weitergeben und es als Symbol fr einen ganz neuen Start, fr einen Aufbruch zu Ihrer neuen Gesundheit machen: Der erste Schritt ist der wichtigste. Und ein Glas Wasser sollte bei jeder krperlichen Aktivitt in Zukunft Ihr erster Schritt sein. Trinken Sie bei allen gezielten Bewegungen, die Sie ab sofort machen, ein Glas Wasser (ca. 0,4 Liter) und dann: | |
Legen Sie los! Fangen Sie heute neu an! Ja, so einfach ist der erste Schritt. Jedes Glas Wasser darf Sie ab sofort daran erinnern, dass Sie heute einen neuen Gesundheits- Weg eingeschlagen haben – wenn Sie diesen Brief dafr zum Anlass nehmen. Einen neuen Weg weg von Medikamenten und oft unsinnigen Therapien, hin zu gezielter Bewegung und sinnvoller Ernhrung – und damit zu mehr Gesundheit und mehr Fitness – bis ins hohe Alter. Whrend viele rzte immer noch ausschlielich Medikamente gegen Bluthochdruck, Diabetes oder Osteoporose verschreiben*, verweist Dr. med. Thomas Wessinghage auf die zahlreichen neuesten medizinischen Erkenntnisse und Studien sowie auf seine eigene Erfahrung: Er „verordnet“ vielen, die ihn um Rat fragen, zwei wesentliche Dinge: | Thomas Wessinghage am Tegernsee: Vom Europameister zum Professor und rztlichen Direktor – und ab heute vielleicht auch Ihr Gesundheits-Begleiter Er luft und luft und luft. Immer noch. Der 5000-Meter- Europameister von 1982 betreibt heute mit seinen 62 Jahren keinen Leistungssport mehr. Doch er luft mit Leichtigkeit – trotz seiner Ttigkeit als rztlicher Direktor einer Reha-Klinik im bayrisch-idyllischen Bad Wiessee – bis zu fnfmal in der Woche einen gemchlichen 40-Minuten- Lauf. Der Orthopde und Rehabilitationsmediziner wurde viermal fr die deutsche Olympiamannschaft nominiert. Als international erfolgreicher Lufer ist er nach wie vor Halter von 2 deutschen Rekorden (1.500 und 2.000 m). Seine gesamte sportliche und medizinische Erfahrung gibt er jetzt an Sie weiter: In seinem neuen Gesundheits-Informationsdienst „GESUND UND FIT mit Wessinghage“ begleitet er Sie mit Impulsen, bungen, Ernhrungs-Ideen, neuesten Erkenntnissen und aktuellem rztlichen Kompakt- Wissen. Fordern Sie jetzt die aktuelle Ausgabe kostenlos zur Probe an. | | Thomas Wessinghage (Mitte) wurde 22-mal deutscher Meister und Europameister in seiner Paradedisziplin 1.500 Meter. | | Heute ist er viel gefragter Experte und „Lauf-Coach“. Seine professionellen Laufseminare fr Anfnger und Fortgeschrittene sind weit im Voraus ausgebucht. | | Der Orthopde ist Professor an der Deutschen Hochschule fr Prvention und Gesundheitsmanagement sowie rztlicher Direktor einer Reha-Klinik in Bad Wiessee am Tegernsee. |
|
| |
gezielte Bewegung + sinnvolle Ernhrung Es gibt aber noch etwas, was bei diesen beiden Schlsselfaktoren fr Ihre Gesundheit und Fitness genauso wichtig ist. Etwas, ber das der erfahrene Thomas Wessinghage verfgt – und was jetzt auch Sie durch ihn aus erster Hand erhalten knnen: verlssliches Spezial-Wissen Denn nur wenn Sie wissen, welche Bewegung „etwas bringt“ ... wie oft und in welcher | | Heinz Wartenburger (N.G.), Hamburg „Informationen von hoher Sachkompetenz in guter allgemein verstndlicher Art dargestellt. Interessante Beratung gesundheitlicher Themen / Ermutigung und Ermunterung, sich als lterer mensch noch daran zu begeben, etwas fr sine Gesundheit zu tun“ | |
|
JA, ich möchte die aktuelle Ausgabe von „Gesund und fit mit Wessinghage jetzt kostenlos testen und mir „Mein persönliches Fitness-Tagebuch“ sowie das Übungshandbuch "Wessinghages Wunderübungen" als Geschenke sichern. | | | Frage an Prof. Dr. Thomas Wessinghage: „Ich bewege mich doch schon den ganzen Tag: Reicht das denn nicht aus?“ |
Diese Frage wird mir immer wieder gestellt. Ich berichte dann von einer Dame, die mir sagte: „Ich bin doch den ganzen Tag in Bewegung. Denn ich mache die gesamte Hausarbeit und bin in unserem Doppelhaus, das 3 Stockwerke hat, stndig unterwegs.“ Daraufhin fragte ich sie, ob sie ganz oben ihr Schlafzimmer habe. Sie bejahte. Dann wusste ich: Sie hlt sich maximal morgens zum Bettenmachen im oberen Stockwerk auf und verbringt danach die meiste Zeit im unteren Bereich. Die Anzahl der tglich bewltigten Stockwerke wird gering sein. Der Trainingseffekt fr ihre Gesundheit ist also trotz gefhlter „hufiger“ Bewegung in diesem Fall minimal. | | „Bewegung ist nicht alles – aber ohne gezielte und regelmige Bewegung ist alles nichts.“ Um einen nachhaltigen Trainingseffekt fr ihre Gesundheit zu erzielen, msste sie das Treppensteigen als Trainingsanreiz fr ihren Krper nutzen und jeden Tag zum Beispiel morgens, mittags und abends jeweils 4 Mal ganz nach oben und wieder runterlaufen. Wichtig ist, dass wir unsere Bewegung regelmig ausben. Regelmig 3 bis 4 Mal die Woche ein wenig zu tun ist besser, als einmal die Woche den Marathon-Lufer zu spielen. Ob Sie moderat walken, Rad fahren, laufen oder schwimmen: Die beste Bewegung ist immer die, die man macht. |
| | Wissen macht gesund, schlank und fit: Nur wer beim gezielten Bewegen das richtige Tempo geht, kann die Vorteile der gezielten Bewegung zur optimalen Vorbeugung oder sogar zur Bekmpfung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Krebs, Alzheimer und anderen Krankheiten nutzen. Wenn Sie also zum Beispiel Erkltungen und Infekte vermeiden wollen, sollten Sie moderat unterwegs sein. Wenn Sie zu intensiv trainieren, kann sich das Infektionsrisiko verdoppeln. WELCHE Bewegung fr Sie WIE OFT optimal ist, erfahren Sie jetzt in „GESUND UND FIT mit Wessinghage“. |
| | Form Sie diese Bewegung ausfhren sollten ... welche Ernhrung fr Sie und Ihren Stoffwechsel optimal ist ... wie Sie den bzw. die meisten „modernen Krankheiten“ vorbeugen oder vertreiben knnen ... oder was Sie bei Sportverletzungen, Beschwerden und Schmerzen wirkungsvoll tun knnen, dann knnen Sie Bewegung als beste Gesundheitsvorsorge berhaupt einsetzen und: Den vorzeitigen Alterungsprozess Ihres Krpers aufhalten! Geht das berhaupt? Liegt das nicht an den Genen? Vielleicht denken Sie: „Ja, der Wessinghage hat einfach Glck mit seinem Krper, das ist bei ihm bestimmt alles vererbt.“ Doch warten Sie einen Moment: Ja, Gene spielen auch eine Rolle. Aber nur eine kleine. Heute wissen wir: Verantwortlich fr chronische Erkrankungen sind hauptschlich nicht unsere Gene, sondern wir selbst! Ihr Lebensstil ist wichtiger als Ihre Genetik: | | | Prof. (DHfPG) Dr. Thomas Wessinghage: „Der Trend geht immer mehr zum begehbaren Arzneimittelschank. Doch Medikamente knnen oft nur lindern. Gezielte und regelmige Bewegung hilft mageblich bei der Vorbeugung und sogar zur Linderung von Altersleiden.“ |
Ohne Gerte. Ohne Medikamente. Ohne Wundermittel. Ohne Club. Ohne Leistungssport: Erfahren Sie jetzt in „GESUND UND FIT mit Wessinghage“, mit welchen regelmigen Bewegungen und moderaten Trainingseinheiten (z. B. Ausdauerlauf ) Sie solche Ergebnisse erzielen knnen: Senken Sie Ihr Erkrankungsrisiko deutlich: Asthma | um | 36 % | Bluthochdruck | um | 30 % | chronische Bronchitis | um | 52 % | Diabetes | um | 76 % | Herzinsuffienz | um | 51 % | Herzgefäß-Erkrankungen | um | 67 % | Durch Ausdauertraining im Krankenhaus weniger verbrachte Tage | 51 % |
| | Positiver Effekt durch Aussdauertraining: Herzfrequenz in Ruhe und bei Belastung | | Blutdruck in Ruhe und bei Belastung | | Insulinbedarf des Körpers | | Übergewicht-Risiko | | Herzinfarkt-Risiko | | Gefahr von Depressionen | | Risiko von Demenz (z. B. Alzheimer) | | Risiko von Krebs (Brust, Darm, Prostata) | | Risiko von Nierenleiden | |
|
| |
Sind das nicht fantastische Erkenntnisse? Sie walken oder laufen regelmig ein paar Meter oder machen regelmig ein paar einfache bungen – und schon machen Sie so das Beste fr Ihren Krper, was Sie tun knnen. Fr Ihre Gesundheit – fr Ihre Zukunft! Ich wei, das klingt unglaublich einfach. Aber das ist es ja gerade. Und wenn Sie es richtig machen und dazu verlssliches Wissen fr Ihre Bewegung und Trainingseinheiten bercksichtigen, werden Sie die besten Ergebnisse fr sich erzielen. | Dieses wichtige, verlssliche Wissen erhalten Sie ab sofort jeden Monat aus erster Hand von Prof. (DHfPG) Dr. med. Thomas Wessinghage. Er kommt als Gesundheits-Begleiter zu Ihnen ins Haus. Per Post. Mit seinem neuen Gesundheits-Informationsdienst ... JETZT NEU: „GESUND UND FIT mit Prof. (DHfPG) Dr. med. Thomas Wessinghage“ – Praxistipps, Ideen und Erfahrungen fr ein aktives Leben: Gezielt bewegen. Sinnvoll ernhren. Lnger leben. |
Ich lade Sie ein: Testen Sie die aktuelle Ausgabe kostenlos und ohne Risiko. Und wenn Sie innerhalb von 14 Tagen antworten, erhalten Sie zustzlich das XL-bungs-Poster „Wessinghages 14 wichtigste Wand-bungen ohne Gerte“. Mit diesen Spezial-bungen knnen Sie den natrlichen Muskelabbau stoppen, Ihre Bnder und Sehnen dehnen und Ihre Beweglichkeit steigern. Dieses Geschenk und Ihre aktuelle Ausgabe drfen Sie in jedem Fall behalten, egal, wie Sie sich nach dem Test entscheiden! Wichtig: „GESUND UND FIT mit Wessinghage“ ist kein Fitness-Programm und kein Kurs. Sondern ein monatlicher Brief von Professor Wessinghage, in dem er seine Erfahrung und sein Wissen direkt an Sie weitergibt. Und daher habe ich 3 sehr gute Nachrichten fr Sie: „No Sports“. Kein Abrackern, keine Atemnot, kein hochroter Kopf. Fr ein optimales Zeit-Nutzen-Ergebnis ist bereits langsames Ausdauerlaufen ideal. Und schon etwas zgigeres Gehen – am besten Walken (mit oder ohne Stcke) – hilft Ihnen, eine nachhaltige Wirkung fr Ihre Gesundheit zu erzielen. Sie mssen dazu keinen Leistungssport betreiben. | | Je lter Sie sind, desto dankbarer und schneller gibt Ihr Krper Ihre gezielten Bewegungen in Form von beschwerdefreier Zeit an Sie zurck. |
Sie brauchen nur die „Trainings“-Empfehlungen von Prof. Dr. Wessinghage aus „GESUND UND FIT mit Wessinghage“ umzusetzen und werden sofort davon profitieren. Je lter Sie sind, desto schneller werden Sie die Ergebnisse spren. Hrt sich nach Zauberei an, hat aber einen einfachen Grund: Je lter wir sind, desto niedriger wird unser Fitness-Level. Ihre Muskulatur verliert schnell – doch Ihr Krper ist ein Meister der Anpassung. Kommen pltzlich regelmig neue Reize, reagiert er sofort und baut schnell wieder Vitalitt auf. Nutzen Sie diesen Anpassungseffekt fr Ihre Gesundheit. In „GESUND UND FIT mit Wessinghage“ erfahren Sie, wie Sie Ihre innere Vitalitt so effizient wie mglich wieder aktivieren – ganz gleich in welchem Alter! | Interview mit Prof. (DHfPG) Dr. med. Thomas Wessinghage „Halbe Snden – und die muss man sich verdienen“ Von Sven Meyer • Kommunikationsexperte fr Informationsdienste Als wir das Gelnde der Reha- Klinik Medical Park in Bad Wiessee betreten, empfngt uns ein gut gelaunter Professor Wessinghage. Der erste Eindruck entscheidet ja oft: | | |
Freundlich werden wir von Prof. Dr. Thomas Wessinghage am Eingang empfangen. | | Er wirkt sehr offen, freundlich und nah. Unblich fr einen Professor? Vielleicht eher ein alter Glaubenssatz. Ich bin berrascht, wie schnell er auf mich sympathisch wirkt. Er begrt uns herzlich, leitet uns mit frhlichem Blick und offenen Armen in sein Bro. Fr einen rztlichen Direktor einer so groen Einrichtung wirkt sein Bro eher untypisch: nicht protzig, sondern angenehm bescheiden. Kein Seeblick auf den schnen Tegernsee. Dafr freie Sicht auf einen eingebauten Rntgen-Leuchtschirm im Broschrank. |
Dazu ein ganz normaler Schreibtisch, kein berdimensionierter Chefsessel, ein ganz gewhnlich runder Besprechungstisch ... Keine Statussymbole ..., kein rotes Ledersofa ..., keinen digitalen Bilderrahmen ..., keinen High-Tech- Computer ... und auch keinen Chagall an der Wand. Thomas Wessinghage scheint auf dem Boden geblieben zu sein. Sein Erfolg als Sportler, Lufer, Arzt, Bestseller- Autor, Lauf-Coach, Seminar-Veranstalter und rztlicher Direktor einer groen Reha-Klinik ist ihm anscheinend nicht zu Kopf gestiegen: Whrend unseres Gesprchs merke ich, dass Thomas Wessinghage einfach Thomas Wessinghage ist. Er ist ein ganz normaler Mensch, der sich nicht verstellen oder jemandem etwas beweisen muss. Angenehm: Sein Humor blinzelt immer wieder hinter seinen frhlichen – manchmal fast schalkhaften, aber immer hellwachen – Augen hervor. Sind Sie heute schon gelaufen? Professor Wessinghage: Nein, noch nicht. Aber nach unserem Gesprch werde ich noch meine Strecke durch den Wald laufen. Je frher wir fertig sind, desto frher kann ich loslegen (grinst). Stimmt es, dass Sie jeden Lauf schriftlich dokumentieren? Wessinghage: Ja, das ist richtig. Und das kann ich auch nur jedem empfehlen. Dafr habe ich ein Tagebuch, in das ich bei jedem Lauf die Strecke und die gelaufene gelaufene Zeit hineinschreibe. So habe ich die Woche den ganzen Monat immer im Blick und kann meinen Fitness-Stand sofort berprfen. Sie empfehlen gezielte Bewegung, um Krankheiten wie Bluthochdruck und Diabetes vorzubeugen oder gar zu besiegen. Ist Bewegung denn ein Allheilmittel? Wessinghage: Richtig angewendet, ja – mit dem Begriff Allheilmittel muss man jedoch vorsichtig sein. Bewegung ist nicht gleich Bewegung. Um eine therapeutische Wirkung zu erzielen, ist es wichtig, dass ich mich regelmig gezielt bewege. Wenn ich lngere Pausen mache, ist es nicht ganz so wirksam. Wenn ich aber darauf achte, dass ich das jeden zweiten Tag mache, kann ich die Verengungen an den Gefen verhindern, die zu Herzinfarkt, Schlaganfall und Herz- Kreislauf-Erkrankungen fhren. Muss ich denn dazu laufen – oder reicht auch der klassische Spaziergang aus? Wessinghage: Wer nur einmal in der Woche einen lngeren Spaziergang macht, bewegt sich mehr als jemand, der jeden Tag nur auf der Fernsehcouch liegt. Wer aber statt einmal die Woche jeden Tag einen 20-mintigen Spaziergang macht, erzielt bereits einen dramatischen Effekt. In Japan gibt es eine interessante signifikante Studie. Dort traten bei japanischen Arbeitnehmern, die jeden Tag 20 Minuten zu Fu zur Arbeit gehen, 27 Prozent weniger Diabetes Typ 2 auf als bei denen, die jeden Tag nur 10 Minuten zur Arbeit liefen. Wren diese Menschen noch ein wenig schneller gelaufen, htten sie sicherlich ein noch besseres Ergebnis erzielt. Und im Alter? Darf ich mich da wenigstens zur verdienten Ruhe setzen? Wessinghage: Das Wunderbare an unserem Krper ist, dass er sich anpasst. Leider aber in beide Richtungen. Das bedeutet fr unsere Kraft, fr unsere Muskeln, fr unsere Gesundheit: Was wir nicht nutzen, verlieren wir. Die Amerikaner sagen dazu „Use it – or lose it“. Ich denke beim Wort Ruhestand immer an ein Bild, das ich noch von einem Besuch in dem sehenswerten Heimatmuseum in der ostfriesischen Stadt Leer vor Augen habe. Die gefhrliche Vision vom „Alterssitz“ vor 100 Jahren: der Platz vor dem warmen Ofen im Heimatmuseum der Stadt Leer: Hier durfte Opa damals seine mden Knochen schonen. | | Es gibt dort einen Raum mit einem groen Ofen und einem Stuhl davor. Dieser Stuhl war nur dem Opa oder der Oma vorbehalten. Hier hat man sich vor den warmen Ofen gesetzt und seine „alten mden Knochen“ geschont. Heute wissen wir: Genau dieses Verhalten setzt eine Abwrtsspirale in Gang. Knochen, die wir nicht nutzen, sind schneller nicht mehr funktionsfhig und schmerzen bald. Die Muskelmasse sinkt schneller. Der Alterungsprozess legt durch die Unttigkeit eine noch hhere Geschwindigkeit ein. |
Sie sind dieses Jahr 62 Jahre alt geworden. Seit nun 41 Jahren laufen Sie. Sind da Ihre Knochen nicht schon langsam abgenutzt? Wessinghage: Im Gegensatz zu anderen verletzungsanflligen Sportarten wie Fuball, Handball oder Eishockey sind Laufen und Walken Bewegungsarten, die ohne Traumata auskommen. Hier gibt es keine Kollision, keine Prellungen, kein „In-die-Luft-Treten“. Laufen und Gehen sind fr uns Menschen die natrlichste Form der Fortbewegung. Sie haben aber Recht: Ich bin in den letzten 40 Jahren 170.000 Kilometer gelaufen. Das war auch der Grund, warum ich es einmal wissen wollte. Zu meinem 60. Geburtstag habe ich mir eine Rntgenaufnahme meiner Hfte selbst geschenkt. ber das Ergebnis bin ich natrlich glcklich: Ich habe weder Arthrose – oder „verschlissene“ Knochen, wie man so schn sagt – noch sichtbare Gelenkschden. Wenn Sie so wollen, zeigt das: Regelmige Bewegung hlt die Knochen in Schuss. | | 170.000 Kilometer gelaufen und die Hfte hlt: Keine Spur von Arthrose oder Osteoporose oder Gelenkschden. Der Rntgen- Beweis: Bewegung hlt die Knochen beweglich und schmerzfrei. |
Wenn es um die Gesundheit und ein langes, gesundes Leben geht, dann mssen wir auch ber Ernhrung sprechen ... Wessinghage: ... und die fngt schon beim Frhstck an. Wenn ich nicht frhstcke, habe ich ja das Gefhl, ich kann mir mehr leisten, weil ich nicht gefrhstckt habe. Ich habe aber so keine richtige Kontrolle mehr. Wenn ich dann um 10 Uhr Hunger bekomme, gehe ich kurz in die Kantine und hole mir mal so ein Hppchen. Und dann gibt es Mittagessen, und dann gibt es hier noch etwas .. und am Nachmittag kann ich ja noch mehr essen, weil ich aufs Frhstck verzichtet habe. Am Ende habe ich so viel mehr drin, als wenn ich gefrhstckt htte. Verzichten Sie auf das Mittagessen? Wessinghage: Nein, aber ich esse eben nichts Groes. Oft esse ich auch mittags nur Leichtes oder habe mir eine Kleinigkeit mitgebracht. Einen Jogurt, etwas Obst, einen Kohlrabi oder hnliches. Aber hier geht es nicht so sehr um die Gewohnheit, sondern eher um die Erkenntnis und Erfahrung: Wenn ich mittags etwas „Schweres“ esse, kmpfe ich sptestens um 14 oder 15 Uhr – mitten in einem Meeting – mit der Mdigkeit. Wie ich sehe, gibt es dann aber zwischendurch eine Brezn? Wessinghage: Man muss ja nicht maximale Askese betreiben oder maximaler als maximal denken. Das ist ja auch eher so eine „halbe Snde“. Weil das eben weies Mehl ist – das entspricht natrlich nicht einer Vollwerternhrung. | | Nanu? Was macht denn die Brezn auf dem Schreibtisch von Thomas Wessinghage |
„Halbe Sünden“ sind also erlaubt? Wessinghage: Halbe Snden sind gar nicht so schlecht, weil sie ja ein schlechtes Gewissen machen. Und ein schlechtes Gewissen ist nicht schlecht, weil man sich dann vornimmt, es das nchste Mal besser zu machen. Wichtig fr mich ist: „Halbe Snden“ muss ich mir erst einmal verdienen. Durch einen Waldlauf, eine Radtour, ein paar Bahnen im Schwimmbad oder den Gang mit dem Hund. Gehren Nahrungsergnzungsmittel eigentlich auch zu den Dingen, die erlaubt sind? Wessinghage: Wir bewegen uns weniger, leisten weniger, essen mehr, haben bergewicht – und dann wollen wir Nahrungsergnzungsmittel zu uns nehmen? Wenn ein klares Defizit vorliegt, dann bin ich der Arzt und sage: „Wir messen.“ Zum Beispiel messen wir bei einer Frau, dass sie einen niedrigen Hmoglobinwert – also eine Anmie – hat. Der Eisenwert ist zu niedrig: Dann geben wir Eisen, damit der Krper das wieder auffllt. Oder wenn ich einen Vitamin-D-Mangel nachweisen kann, vielleicht durch eine einseitige Fehlernhrung – dann geben wir Vitamin D. Das ist Substitution. Nahrungsergnzung ist aber Sublimation. Es ist das, was wir oben draufsetzen, in der Hoffnung, dass es uns irgendwie mehr bringt. Und wie gesagt: weniger tun – aber mehr erreichen, da bin ich eben zurckhaltend. | |
Sie knnen Leiden nicht nur vorbeugen, sondern besiegen. Gezielte, regelmige Bewegung kann nicht nur wirksam dabei helfen, den sogenannten Wohlstandskrankheiten vorzubeugen: Wenn Sie es richtig machen, knnen Sie damit sogar viele Leiden auf ganz einfache Art und Weise sowie mit etwas Geduld besiegen. Was Sie vielleicht nicht mehr fr mglich gehalten haben, kann auf diese Weise doch noch Realitt fr Sie werden: Sie werden beweglicher, vitaler und knnen die Anzahl Ihrer Medikamente deutlich reduzieren – oder sie sogar ganz absetzen! | | |
Prof. Dr. Thomas Wessinghage zeigt Ihnen jetzt in seinem Gesundheits-Informations - dienst „GESUND UND FIT mit Wessinghage“ wirkungsvolle Bewegungsstrategien, Trainingseinheiten und bungen, mit denen Sie gezielte Bewegung als Behandlungsmethode einsetzen knnen, nachdem Sie das mit Ihrem Arzt durchgesprochen haben. Jahrhundertelang wurde falsch behandelt! Nachdem fast alle rzte in der Vergangenheit bei zahlreichen Leiden den falschen Rat erteilt haben – nmlich sich zu schonen –, belegen zahlreiche Studien und erfolgreiche Praxisbeispiele heute, dass oft genau das Gegenteil zum Erfolg fhrt. Verlassen Sie sich daher nicht auf Halbwahrheiten aus dem Internet, gut gemeinten Rat von Freunden – oder auf rzte der ganz „alten Schule“, die immer noch ausschlielich Medikamente und Therapien von gestern verordnen. „GESUND UND FIT mit Wessinghage“, gezielte Bewegung und eine gesunde Ernhrung helfen Ihnen jetzt sinnvoll, wenn Sie unter diesen Beschwerden und Krankheiten leiden: Asthma. Wie Sie asthmatisch verengte Gefe wieder weiten und die Zahl der Asthmaanflle verringern. Wichtig: Worauf Sie beim Walken oder Laufen unbedingt achten sollten. Depressionen. Studien zeigen, dass regelmiges Ausdauertraining genauso effektiv ist wie manche Medikamente. Wie Sie so aktiv werden, dass Sie die Pillen in den Mll schmeien, erfahren Sie aus erster Hand. Diabetes Typ 2. Noch immer werden stndig neue Medikamente auf den Markt gebracht, um Diabetes zu lindern oder zu heilen. Was aber die Wenigsten wissen: Es gibt einen anderen Weg – ohne Medikamente! Vermeiden Sie furchtbare mgliche Sptfolgen wie Nierenversagen, Erblindung oder Amputation. Gerade wenn Sie meinen, von Ihrem Arzt „gut eingestellt“ zu sein, und sich bereits mit Ihrer Krankheit abgefunden haben. Entdecken Sie, mit welchem Ausdauertraining Sie ein besseres Ergebnis erzielen knnen. Herzerkrankungen. Frher schickte man Herzinfarkt-Patienten ins Bett. Heute werden Laufband und bestimmte Bewegungsformen empfohlen. Welche, erfahren Sie in „GESUND UND FIT mit Wessinghage“. Krebs. Gerade Tumor-Patienten wurde strenge Ruhe verordnet. Heute wei die Wissenschaft, dass Bewegung hilft, die Chemotherapie, die Operation und die Bestrahlung besser zu berstehen. Das Risiko von Rckfllen bei Darmkrebspatienten wird gesenkt – mit sportlichen Aktivitten. Migrne. Tabletten und Ruhe sollen helfen? Dachte man. Ausdauertraining hilft mehr und kann die Hufigkeit der Attacken verhindern. bergewicht. Stndig werden immer neuere Diten und Abnehmprogramme angepriesen. Doch als Leser von „GESUND UND FIT mit Wessinghage“ wissen Sie, was wirklich funktioniert: | Der Eisbr wei genau: Er muss sich auf schlechtere Zeiten vorbereiten. Wenn das Eis seinen Lebensraum bedeckt, muss er oft wochenoder gar monatelang hungern. Daher futtert er sich in den Sommermonaten bis zu 150 kg mehr als sein Normalgewicht an. Fast 70 % des Tages verbringt der Eisbr schlafend und ruhend. Der Mensch mit bergewicht verhlt sich hnlich. Nur: Er muss gar nicht hungern. Der Krper interpretiert eine Dit jedoch als Hungerzustand. Und genau darin liegt das eigentliche „Dit-Problem“ ... | | Nie wieder Dit! Vergessen Sie Jo-Jo-Effekte und Hunger. Raus aus der „Eisbären-Falle“: Warum Diten dick machen ... ... und wie Sie Ihr Fett viel besser wegbekommen – kostenlos. Was hat der Eisbr mit Ihrem Gewicht zu tun? Wer abnehmen will, muss doch einfach nur mehr Kalorien verbrauchen, als er zu sich nimmt. Das jedenfalls wollen Ihnen einige Diten weismachen. Doch so einfach ist es nicht. Denn zunchst haben die meisten Menschen nicht bergewicht, weil sie zu viel essen, sondern weil sie sich zu wenig bewegen. Und ein Krper, der sich hauptschlich im Ruhezustand (sitzend, liegend ...) befindet, hat bereits Milliarden Fettzellen zu viel gebildet, die sich dann an einigen Krperteilen unschn ausgedehnt haben. Warum? Weil der Krper berschssige Kohlenhydrate, die er nicht bentigt, stndig in Fett umwandelt, um Energie fr sptere (schlechtere) Zeiten zu speichern. Da sind wir wieder beim Eisbren. Denn er handelt genauso. Nur: Der Eisbr macht das, um in den Wintermonaten zu berleben. Sein Krper lernt somit jeden Winter, dass er mehr Fettzellen fr den nchsten Winter produzieren muss. |
Was passiert also, wenn Sie eine Dit machen? Ihr Krper bekommt das Signal, dass er verhungert. Also geht er in hchste Alarmbereitschaft: 1. Er fhrt seinen Stoffwechsel herunter, um Energie zu sparen. Doch wenn er Energie spart, kann er erst recht keine Fettzellen abbauen. Und Sie? Fhlen sich schlapp! 2. Ihr Krper aktiviert alle Systeme, um MEHR Fett zu speichern – er verdoppelt sozusagen seine Anstrengungen, um Fett anzureichern. Wollten Sie das? Natrlich nicht. Eine Dit bewirkt also genau das Gegenteil. Denn es kommt noch schlimmer: Ihr Krper ist intelligent. Er hat jetzt gelernt, dass er beim nchsten Mal doppelt so viel Fett speichern kann wie vor Ihrer Dit – und wird das auch tun. Diesen „Denkfehler“ werden Sie also in Zukunft sicherlich vermeiden. Doch wie bekommt man dann seine Pfunde weg? Solange Ihr Krper genug Zucker zur schnellen Energieverwertung durch stndige Kohlenhydrat- Aufnahme zur Verfgung hat, wird er kein Fett mehr verstoffwechseln. Das hat er regelrecht „verlernt“. Der einzige Weg, die Fettverbrennung wieder zu aktivieren, ist: gezielte Bewegung. Doch hierbei gibt es einiges zu beachten. Was, erfahren Sie jetzt hier: | | |
Wenn Sie bergewicht, Bluthochdruck, Diabetes und andere „Wohlstandskrankheiten“ dauerhaft vermeiden, Fettpolster abbauen, Muskeln und Kraft aufbauen und wirklich bis ins hohe Alter fit sein mchten, dann hilft Ihnen nicht nur die richtige gezielte Bewegung, sondern auch eine fitnessbewusste Ernhrung. Vielleicht kennen Sie ja den treffenden Spruch: „Essen und Trimmen – beides muss stimmen.“ | | Es geht bei einer sinnvollen, fitnessbewussten Ernhrung um die bestmgliche Energieversorgung Ihres Krpers. Was ist der beste Weg, Ihrem Krper das Richtige zuzufhren? Stellen Sie sich Ihre Nahrung als Kraftstoff fr Ihren Krper – Ihren Motor – vor. |
So geht es also darum, den bestmglichen Kraftstoff in Ihren Tank zu fllen. Nmlich Super-Benzin statt Zuckerwasser: die bestmgliche Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten, Fetten und Vitaminen. Doch gerade hier ist die Verunsicherung sehr gro. Denn unsere Nahrungsmittelindustrie gaukelt den Kunden oft vor, „etwas Gesundes“ zu sich zu nehmen, obwohl es bei ihnen bergewicht erzeugt oder ihnen sogar schadet. | | |
Fallen Sie nicht mehr länger auf den Schwindel der Nahrungsmittelindustrie herein. Testen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe von „Gesund und fit mit Wessinghage“ kostenlos und ohne Risiko. | | | Tipp von Prof. Dr. Thomas Wessinghage Die „Fettfrei-Lüge“ Warum auch fettarme Süßigkeiten dick machen |
Das hrt sich doch eigentlich gut an: Auf der Packung der Lakritze steht „Nur 0,1 % Fett“. Prima, dann kann ich ja nicht zunehmen. Also: zugreifen. Was aber noch auf der Rckseite der Verpackung steht, sollten wir auch lesen: Kohlenhydrate 80 g, davon 65 g Zucker. Kohlenhydrate bentigt unserer Krper zur Energieaufnahme. Doch zur Kohlenhydrateverdauung bentigt unser Krper Insulin, und unter dessen Einfluss lernt er sehr schnell, Fett herzustellen. Vor allem wenn wir bereits genug Zucker zur Energieversorgung im Blut haben, werden die berschssigen Kohlenhydrate doch letztendlich in Fett umgewandelt und in dieser Form gespeichert. Vorsicht: Wer seine Insulinproduktion auf diesem Weg stndig rauf und runter fhrt und sich nur wenig bzw. ungezielt bewegt, erhht sein Diabetes-2-Risiko erheblich! | | Steht „fettfrei“ auf der Packung? Achten Sie auf den Zucker- gehalt und auf die einfachen Kohlenhydrate. |
Wissen bringt Ihnen richtige Ernhrung Erfahren Sie jetzt in „GESUND UND FIT mit Wessinghage“ die neuesten Erkenntnisse aus der Ernhrungsphysiologie: Was ist fr Ihren Krper falsch? Was ist richtig? An welchen Ernhrungs-Mythen ist etwas dran? Was ist fr Ihren Krper ideal? | |
Selbst bei dem Glas Wasser, das ich Ihnen vor jeder Bewegung empfehle, mischen sich mittlerweile immer mehr Hersteller ein und empfehlen ihre Sportgetrnke. Doch: Was ist wirklich gut fr Sie – und was schadet Ihrem Krper? Die gleiche Frage taucht in allen Bereichen der Ernhrung auf – und die Verunsicherung bleibt: | „Soll ich Magnesium und Zink zu mir nehmen, wenn ich viel laufe oder walken gehe?“ | | „Muss ich nach dem Sport Eiwei zu mir nehmen? Ist ein Eiweibrot gut fr mich?“ | | „Sportler essen doch oft Nudeln. Das sind doch Kohlenhydrate: Machen die also dick?“ | | „Stimmt es, dass Nsse gut sind, aber zu viele davon meinen Magen belasten?“ | | „Ich habe gehrt, dass Salz gut fr mich ist, wenn ich Sport treibe. Aber zu viel Salz soll den Blutdruck erhhen. Stimmt das?“ |
Verlssliche Antworten auf solche Fragen bekommen Sie nicht auf Portalen oder in Diskussionsforen im Internet, in denen oft mit gefhrlichem Halbwissen Ratschlge erteilt werden. Verlassen Sie sich lieber auf die jahrzehntelange Erfahrung und rztliche Kompetenz von Prof. Dr. med. Thomas Wessinghage: Testen Sie jetzt den neuen Gesundheits-Informationsdienst von Prof. (DHfPG) Dr. Thomas Wessinghage. Fordern Sie einfach mit Ihrem Antwortschein Ihre kostenlose aktuelle Ausgabe zum 30-Tage-Test an. Wenn Sie innerhalb von 14 Tagen antworten, schenken wir Ihnen zustzlich zu Ihrer aktuellen Ausgabe das XL-Poster „Wessinghages 14 wichtigste Wand-bungen ohne Gerte“, sowie das 64 Seiten starke bungshandbuch „Wessinghages Wunder-bungen: 17 einfache 3-Minuten-bungen mit Sofortwirkung“. Auch diese beiden Ratgeber drfen Sie in jedem Fall behalten! | | Lassen Sie sich ab heute einfach seinen neuen monatlichen Gesundheits-Informationsdienst „GESUND UND FIT mit Wessinghage“ zu sich nach Hause kommen, und profitieren Sie von einem Gesundheits- Informationsdienst, der in dieser Form einzigartig ist. Denn: | Prof. Dr. med. Thomas Wessinghage ist seit 35 Jahren praktizierender und erfolgreicher Arzt. Das bedeutet fr Sie, dass Sie den Rat eines „echten“ Experten bekommen, der in seiner gesamten Karriere mehr medizinische Erfahrung sammeln durfte als viele seiner Kollegen. | | Als rztlicher Direktor in den Rehabilitations-Kliniken der Medical Park AG in Bad Wiessee behandelt und betreut der Orthopde tglich hunderte Patienten, die an Gelenkerkrankungen, leiden. So kennt er stets die neuesten Verfahren, Techniken und medizinischen Durchbrche und er hat einen einzigartigen Einblick in zahlreiche Krankheitsverlufe. Auf diese Weise konnte er als Arzt bereits groe medizinische Erfahrung und Hintergrundwissen sammeln. Sie – und Ihr Krper – knnen von diesem einzigartig groen Erfahrungsschatz direkt aus erster Hand profitieren. 2013 erhielt er den Bayerischen Sportpreis der Bayerischen Staatsregierung. | | Als Europameister und deutscher Rekordhalter verfgt der ehemalige Weltklasse-Leichtathlet Thomas Wessinghage ber echte Sportlererfahrung. Er hat in Tausenden von Trainingsstunden alle wichtigen Techniken und Methoden am eigenen Leib ausprobiert sowie alle Dehn- und Regenerationsbungen intensiv studiert. Auch wenn er Sie nicht zum Wettkampf-Athleten, sondern zu einem gesunden und fitten Menschen trainieren mchte: Er vermittelt Ihnen keine Theorie, sondern Erfahrung aus der eigenen Bewegungspraxis. | | Thomas Wessinghage ist 63 Jahre alt – aber noch fit wie mit 40. Sie bekommen keine Tipps von einem Theoretiker, sondern von einem echten Bewegungs- und Lebens-Profi, der mit seinen 62 Jahren noch so gesund und fit ist, wie es sich jeder von uns bereits mit 30 oder 40 wnschen wrde. Mit seinem persnlichen Wissen knnen Sie es schaffen, sich selbst mit 80 oder 90 Jahren noch um Jahre jnger zu fhlen und am Leben aktiv teilnehmen zu knnen. | | Der Ausdauerlufer Thomas Wessinghage verfgt ber 170.000 km Lauferfahrung. Er kennt Erfolge ebenso wie Rckschlge – und den tglichen Kampf mit dem „inneren Schweinehund“ – besser als vielleicht jeder andere. Lassen Sie sich jetzt von seinen Motivations-Methoden als Bewegungs-Coach in „GESUND UND FIT mit Wessinghage“ anstecken. Lernen Sie darber hinaus seine eigenen Methoden und rztlichen Ratschlge kennen, um bei Sportverletzungen oder Schmerzen schnellstmglich – auf die sanfte Art – wieder fit zu werden! | | Profitieren Sie zudem von seinen Erfolgen als Buchautor: Er ist auch ein Meister der Informations- Vermittlung. Er vermittelt Ihnen kompliziertes wissenschaftliches Wissen auf eine anschauliche und lebendige Art, wie Sie es vielleicht noch nie gelesen oder gekannt haben. | | Und letztendlich schtze ich ihn auch als Menschen sehr. Ich wei, dass es ihm wirklich ganz, ganz wichtig ist, dass Sie von seinem Wissen profitieren knnen. Wenn Sie gesund und fit werden beziehungswiese bleiben – oder er mit seinen Tipps Ihr Leben um GESUNDE Jahre verlngern konnte, ist genau das, was ihm persnlich wirklich am Herzen liegt. |
|
Starten auch Sie jetzt noch einmal ganz neu. Entscheiden Sie sich heute fr eine bessere Zukunft. Fr mehr Beweglichkeit. Mehr Fitness. Mehr Leichtigkeit. Mehr Gesundheit. Testen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe von „GESUND UND FIT mit Wessinghage“ kostenlos und ohne Risiko. Ich freue mich auf Ihre Antwort. Herzliche Gre, Ihre Daniela Birkelbach, Herausgeberin „GESUND UND FIT mit Wessinghage“ Dieses Wissen macht Sie fit und gesund Entdecken Sie wertvolle Tipps und Ratschlge aus „GESUND UND FIT mit Wessinghage“, mit denen Sie Ihr Leben verndern knnen – Klicken Sie hier! | | | | | Hier ein kleiner Auszug der wertvollen Ratschlge von Prof. (DHfPG) Dr. Thomas Wessinghage. Diese Themen werden Sie in dem neuen Gesundheits-Informationsdienst „GESUND UND FIT mit Wessinghage“ jeden Monat finden Nutzen Sie jetzt verlssliches Wissen, das Sie fit und gesund hlt Achillessehnenreizung: Handeln Sie unbedingt bei diesen ersten Anzeichen. Plus „Treppen-bung“ zur Vorbeugung. Fettkiller Bewegung: Warum 50 Minuten schnell laufen, wenn 30 Minuten lang - sames Laufen mehr bringt? Dehnen: Vorher oder nachher? Was Ihre Sehnen wirklich schtzt und welche bungen Sie sogar in Gefahr bringen. Muskelaufbau: Warum Marathon- Lufer keine Fuballerwaden haben. Das Geheimnis, wie Sie mit wenig Aufwand in jedem Alter wieder Muskelmasse aufbauen. Schlank werden im Schlaf: Ja, es funktioniert wirklich. So schalten Sie Ihren „Nachbrenner“ dauerhaft ein. Der Trick mit der Superkompensation: „Die Welle“, die alles entscheidet und Sie fit hlt – wenn Sie es richtig machen. | | Bandscheibenprobleme? Wie sich ernsthafte Probleme ankndigen – was Schmerzen verschwinden lsst und Bewegung wieder mglich macht. Aqua-fit und Wassergymnastik: Bei welchen Beschwerden und Verletzungen schonendes Ganzkrpertraining Ihre Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit frdert. Die besten Minuten-bungen fr zwischendurch. Fr den Arbeitsplatz, fr Gestresste, auf Geschftsreisen zur Entspannung, Dehnung und zur Mobilisierung. Wie oft muss man Bewegungsbungen wiederholen? Welche Wiederholrate fr welche bungen einen Trainingseffekt erzielt – und welche nicht. Vergessen Sie Erkltungen: So machen Sie aus Ihrem Immunsystem eine Festung. | | | „Ich hatte jahrelang Kniebeschwerden. Den Tipp von Seite 8 habe ich befolgt und die bung dort tglich gemacht. Schon nach fnf Tagen war ich endlich schmerzfrei.“ Bernd Schubert, Bonn | |
| |
| Ballaststoffe fr Fortgeschrittene: Wie viel wirklich ausreicht, um seine Blutfettwerte zu regulieren und sich vor Darmkrebs zu schtzen. Sprechen Sie die „Krpersprache“? Welche Signale sendet Ihr Krper? Woran erkennen Sie berlastung? 6 Manahmen, die Sie bei Stress ergreifen sollten, und 1 Nhrstoff, den Sie zustzlich zu sich nehmen drfen. Arthrose im Zehengelenk? So bekommen Sie Ihre Beschwerden mit einem kleinen Schaumstoffpolster aus der Apotheke wieder in den Griff. Die ewige Kaffee-Frage – endlich geklrt: Ist Kaffee ein Wasser-Ruber? Erhht Kaffee das Risiko, an Herz-Kreislauf- Erkrankungen oder Diabetes zu erkranken? Entdecken Sie die neuesten gesicherten Erkenntnisse. | | Heihunger und „Sattacken“ clever austricksen: Was Sie schnell zur Hand haben sollten und was garantiert hilft. Die 4 besten natrlichen „Protein-Bomben“ plus eine „Krnerfrucht der Inkas“, die ein besonders hochwertiger Kohlenhydrat- und Eiweispender ist. Eisenmangel: Welche gersteten Pflanzenkerne die Eisenzufuhr aktivieren. Weibier nach dem Sport? Sind isotonische Getrnke nur ein Marketing-Hype? Welches Nicht-Energy-Getrnk Ihnen wirklich einen Energie-Kick gibt. Magnesium gegen Muskelkrmpfe? Wann es nicht hilft. ... und vieles mehr. Fordern Sie noch heute Ihre kostenlose Test- Ausgabe und Ihr Geschenk an. |
| | | Sie erhalten diese E-Mail im Rahmen Ihres Bezugs des kostenlosen Newsletters des "Fachverlag für Gesundheitswissen". Sollten Sie an Ihrem E-Mail-Newsletter einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie sich jederzeit abmelden. Ein Formular für Ihre Abmeldung finden Sie hier. Impressum FID Verlag GmbH Unternehmensbereich "Gesundheit" Koblenzer Straße 99 53177 Bonn Telefon: 02 28 / 9 55 03 33 Fax: 02 28 / 36 19 92 Internet: FID-Gesundheitswissen E-Mail: info@fid-gesundheitswissen.de Amtsgericht Bonn, HRB 7435 Bildnachweis: Getty Images Deutschland GmbH, München pixelio media GmbH, München Fotolia LLC, New York Thinkstock, München Geschäftsführung: Daniela Birkelbach, Helmut Graf, Hans Joachim Oberhettinger
Haftungsausschluss: Sämtliche Beiträge und Inhalte des Newsletters sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen. Alle Rechte der deutschsprachigen Ausgabe liegen bei der FID Verlag GmbH. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet. Copyright © 2016 FID Verlag GmbH Datenschutz AGB |