Arbeitssicherheit auf Baustellen
Zur Webansicht
suva
Mann kontrolliert mit Lampe den Liftschacht
«benefit»: Das Magazin der Suva
Sehr geehrter Herr John Do

Der Druck auf den Polier einer Baustelle ist hoch. Er muss die Arbeiten koordinieren und vorantreiben, damit er den Zeitplan einhalten kann. Gleichzeitig ist er vor Ort aber auch für die Arbeitssicherheit seiner Mitarbeitenden zuständig. Er schult diese in den lebenswichtigen Regeln und kontrolliert, ob sie auch eingehalten werden. Die Suva fördert die Arbeitssicherheit mit unangekündigten Besuchen auf Baustellen.
 Zum e-Paper 
Gratis-Tipps während Kontrollen
Mit unangekündigten Besuchen fördert die Suva die Sicherheit auf Baustellen. Der Suva-Experte Sicherheit und Gesundheitsschutz René Muoser besichtigt gemeinsam mit Peter Moos, dem Geschäftsführer der Estermann AG, eine Baustelle.
Artikel lesen
Fairplay gewinnt
Jede dritte Fussballverletzung ist auf ein Foul zurückzuführen. Daraus resultieren schwere Verletzungen. Mit den fünf Fairplay-Regeln lässt sich Fussball sicherer machen.
Artikel lesen
Geld zurück
Die Suva arbeitet nicht gewinnorientiert. Überschüsse gibt sie in Form von tieferen Prämien an die Versicherten zurück. 2022 wird die durchschnittliche Prämienbelastung historisch tief sein.
Zahlen und Hintergründe
Neue Bauarbeitenverordnung tritt 2022 in Kraft
Am 1.1.2022 tritt die neue Bauarbeitenverordnung in Kraft. Diese ist in Zusammenarbeit mit Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbänden erarbeitet und schützt die Mitarbeitenden auf dem Bau noch besser. Adrian Bloch, Bereichsleiter Bau bei der Suva, erklärt, worum es geht.
Zum Interview
Diese Informationsmittel sind neu oder überarbeitet
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie zu Themen der Prävention eine Liste der Informationsmittel, die während der letzten 12 Monate neu aufgeschaltet, überarbeitet oder aufgehoben wurden.
Zur Liste
Suva Hauptsitz
Fluhmattstrasse 1
6002 Luzern
info@suva.ch
Kontakt
AGB
Interessen verwalten
Newsletter abmelden
© Suva, 2021