Kulinarische Reise
|
|
| Alle Rezepte in diesem Newsletter haben einen Health Score von über 80 und sind einfach zuzubereiten. | |
| | | | | | | | Das zarte Huhn versorgt unseren Körper mit reichlich hochwertigem Protein, das unter anderem für den Muskelaufbau benötigt wird. Seine Heilwirkung verdankt Dill dem hohen Anteil an ätherischen Ölen wie Carvon, Limonen und Phellandren. Dadurch reduziert er Verdauungsstörungen, wie zum Beispiel Bauchschmerzen und Blähungen. |
| |
| |
|
---|
|
| Wenn der Alltag zur Belastung wird |
| | | | Schlaflosigkeit, Verdauungsprobleme oder Gereiztheit bis hin zu Ängsten und Depressionen: Unser Körper zeigt deutlich, wenn die Belastung zu hoch wird. Wie Stress im Körper wirkt und welche Rolle Ernährung und Mindset dabei spielen, erfährst du von Expertin und Apothekerin Dr. Stephanie Röhm im kostenlosen Webinar. In Kooperation mit TISSO, dem Spezialisten für hochwertige natürliche Nahrungsergänzung gibt sie zudem wichtige Impulse, wie du zu mehr Balance und Energie im Alltag findest. Das Webinar findet am Dienstag, dem 3. Juni 2025 um 19 Uhr online statt. Noch mehr Infos findest du auf der Website. |
| |
| |
|
---|
|
| | | | | | | | | Unser zuckerfreies Granola kommt ohne Raffinade aus und schmeckt trotzdem schön süß – dank Trockenfrüchten und Bananen. Sesamsamen punkten mit jeder Menge ungesättigter Fettsäuren plus Eisen und stärken dadurch unsere Leistungs- sowie Konzentrationsfähigkeit. |
| |
| |
|
---|
|
| | | | | | | | Gerade für warme Tage ist die wasserreiche Gurke ideal. Sie liefert reichlich Kalium, das den Elektrolyt-Haushalt und den Blutdruck reguliert. Die Radieschen sorgen mit ihren ätherischen Ölen und Scharfstoffen für eine gute Verdauung und können Bakterien abtöten. Die Tomaten haben viel immunstärkendes Vitamin C und das zellschützende Carotinoid Lycopin zu bieten. |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | | | | Das im Bärlauch enthaltene Alliin wandelt sich beim Zerkleinern zu Allicin um – das schützt vor Gefäßablagerungen und damit auch vor Herz- und Kreislauferkrankungen. Die satte grüne Farbe des Bärlauchs ist dem Chlorophyll zu verdanken. Der Pflanzenfarbstoff wirkt als Antioxidans im Körper und kann bei der Blutbildung sowie bei der Entgiftung unterstützen. |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | | | | Die Ballaststoffe aus Erdnuss und Haferflocken sorgen für einen langsamen Blutzuckeranstieg und eine langanhaltende Sättigung. Mit dem hohen Anteil an Magnesium aus Banane und Erdnuss werden nicht nur erschöpfte Muskeln vitalisiert, sondern auch Nerven und Gehirn gestärkt. Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren unterstützen den positiven Effekt. |
| |
|
|
---|
|
| | | | | | | Vitalstoffreiche und leckere Zutaten werden hier zu köstlichen Bowls kombiniert! Ob vegetarisch, vegan oder mit Fleisch und Fisch: Hier gibt es für jeden Geschmack das passende Rezept. Jetzt durchklicken und neue Lieblings-Bowl entdecken! |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | | | | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
| | | | | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | | EAT SMARTER als iPad-App |
| |
|
|
---|
| |
|
|
|
|
|
|
| Diese Nachricht wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet, weil du für den EatSmarter! Newsletter angemeldet bist. Wenn du zukünftig keine E-Mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier vom Newsletter abmelden. Deine E-Mail-Präferenzen kannst du hier einstellen. |
|
|
|
---|
| |
|
|
|