Großer Andrang auf die Christmetten in Düsseldorf
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Pfarrer Joachim Decker (hier in St.

Wenige Plätze wegen Corona

Großer Andrang auf die Christmetten in Düsseldorf

In Kirchen, Hallen und unter freiem Himmel werden die Düsseldorfer an Weihnachten aller Voraussicht nach Gottesdienste feiern. In vielen Gemeinden haben die Voranmeldungen in dieser Woche begonnen.

In Restaurant und Kneipe
Hier sind Corona-Schnelltests in Düsseldorf möglich
Für den Infektionsschutz
Düsseldorfer Bühnen bleiben bis 8. Januar geschlossen
Bildband über Düsseldorf in den 50ern
Hier spaziert ein Mann mit Gepard über die Kö
Fernsehmoderator geht beruflich neue Wege
Ingo Nommsen bleibt gern in Düsseldorf
weitere Nachrichten aus dem Ressort

So wird das Wetter in Düsseldorf

zum Wetter


Fortuna

Oliver Fink im Spiel gegen Aachen.

Fortuna II siegt 2:0 gegen Aachen

Fink und Meuer erfolgreich für die „Zwote“

Diese Partie hatte einen recht langen Vorlauf. Zwei Mal musste die Begegnung in der Regionalliga West zwischen Fortuna und Alemannia Aachen verschoben werden. Nun hat es geklappt und die Düsseldorfer sich 2:0 im Paul-Janes-Stadion durchgesetzt.

Was der Donnerstag bringt
Guten Morgen, Fortuna!
Umfrage
Ist Uwe Rösler noch der richtige Trainer für Fortuna?
Fortuna-Trainer Uwe Rösler
„Wir brauchen gegen Darmstadt mehr Offensivpower“
Fortuna-Profi Kenan Karaman
„Wir wollen es wieder gutmachen“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit

Rentenreform - Bessere Absicherung für Freiberufler

Arbeitsminister Heil will Rente für Selbstständige

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will mit dem nächsten Rentengesetz der Koalition Deutschlands Selbstständigen eine gesicherte Vorsorge geben. „Der nächste Schritt wird die Einbeziehung der Selbstständigen in das System der Alterssicherung sein", sagte Heil der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.

Vernetzung mit Reichsbürgern
"Querdenken" im Visier des Verfassungsschutzes
Tödliche Schusswaffen
Weseler FDP-Politiker streitet wegen Sportschützen mit Grünen
Streit um Social Media
US-Abgeordnete beider Parteien trotzen Trump nach Veto-Drohung
Grandseigneur der Europapolitik
Französischer Ex-Präsident Giscard d'Estaing gestorben
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Das beleuchtete Logo von Vodafone (Archivfoto).

Klimaschutz

Vodafone will stärker auf Ökostrom setzen

Klimaschutz in der Telekom-Branche: Stromverbrauch aus fossilen Energiequellen in Vodafone-Shops will das Unternehmen durch den Kauf von Erneuerbaren-Zertifikaten ausgleichen.

Neues Rettungspaket
Tui-Konzern bekommt weitere Staatshilfen in Corona-Pandemie
Impfstoff-Kandidat aus Mainz
Biontech und Pfizer beantragen EU-Zulassung ihres Corona-Impfstoffs
Steinkohle-Aus
Fünf Kohlekraftwerke in NRW werden stillgelegt
Arbeitsmarkt im November
Der Arbeitsmarkt trotzt dem Teil-Lockdown
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Tony Jantschke bekam es gegen Inter

Problemzone Abwehr

Borussia gehen die Innenverteidiger aus

Trainer Marco Rose brach gegen Inter Mailand die B-, C-, D- und E-Lösung in der Innenverteidigung weg. Deshalb musste Denis Zakaria hinten drin aushelfen - was Borussia wiederum eine Alternative fürs Mittelfeld raubte.

Fortuna II siegt 2:0 gegen Aachen
Fink und Meuer erfolgreich für die „Zwote“
Haaland fehlt, vorsichtige Entwarnung bei Hummels
Gedämpfte Freude beim BVB über Achtelfinal-Einzug
Corona im US-Sport
156 positive Tests in zwei Wochen in der NFL - knapp neun Prozent aller NBA-Spieler positiv
Mick Schumacher in der Formel 1
Der richtige falsche Zeitpunkt
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Das digitale Mobbing nimmt immer stärker

Digitale Hetze nimmt zu

Cybermobbing muss ernster genommen werden

Beleidigungen, Bedrohungen und Verleumdungen im Internet nehmen laut einer neuen Studie weiter zu. Das ist besonders in Zeiten der Pandemie gefährlich. Eltern, Lehrer und auch Mitschüler müssen beherzter einschreiten – Prävention von Cybermobbing reicht oft nicht.

Nachhaltig und reparierbar
Endlich faire Smartphones
Neue Spielkonsole
Playstation 5 im Test - lohnt der Kauf direkt zum Start?
Neues Apple-Tablet im Test
Was das iPad Air 4 leistet
Smartphone-Spiel
So sieht die „Pokémon Go“-Zukunft aus
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Wenn die Wohnung zu klein ist,

Aktuelle Erhebung

6,4 Millionen leben in Deutschland in überbelegten Wohnungen

Die Menschen in Deutschland wohnen im Durchschnitt zunehmend beengter - vor allem in den Städten. Bei Alleinerziehenden und ihren Kindern lag die Überbelegungsquote bei 19 Prozent, Senioren verfügen dagegen meist über mehr Platz.

Psychologie
Die Macht der Glaubenssätze
Lebensmittel richtig lagern
Gesundes Miteinander
Kanada
Wenn die Eisbären kommen
Vorsorge-Serie
Wenn der Partner stirbt
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Trier trauert

Schweigeminute für Opfer der Amokfahrt

Zwei Tage ist es her, dass ein Mann mit seinem Geländewagen in der Trierer Innenstadt Fußgänger überfahren hat. Bei der Amokfahrt starben fünf Menschen, 18 wurden verletzt. Nun will die trauernde Stadt zumindest einen kurzen Moment innehalten

Stiko-Chef über Corona-Impfdosen
„Jeder kann ausrechnen, wie lange es dauern kann“
Karl Lauterbach bei „Maischberger“
„Armin Laschet hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen“
„Sehr weit entfernt“ von Zielwerten
Teil-Lockdown in Deutschland wird bis 10. Januar verlängert
Prognose von Medizinern
Zahl der Intensivpatienten scheint sich zu stabilisieren
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Die No Angels (v.l.): Lucy, Vanessa,

Revival der Nuller Jahre

Die No Angels sind zurück – zumindest auf Spotify

Die Musik der „Popstars“- Bands kann man nach fünf Jahren wieder streamen. Bei der Rückkehr in die Nuller Jahre begegnet man auch Bro’Sis, Monrose und Nu Pagadi.

Missbrauchsskandal
Das fatale Netzwerk der Kirche
Serie „The Undoing“
Ist Hugh Grant wirklich der Mörder?
Spionage-Serie „Spy City“
Hauptstadt der Agenten
Gastbeitrag des Kirchenrechtlers Thomas Schüller
Missbrauchsstudie aus Münster soll wachrütteln
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Wolfsland - Kein Entkommen
zum TV-Programm