Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @fraeuleinlob

Großer Zapfenstreich

Angela Merkel wurde gestern mit dem großen Zapfenstreich verabschiedet. Das bietet Raum für Nostalgie. Sehr schön ist zum Beispiel diese Zusammenstellung zum Zustand der Tech-Welt zu Merkels Amtsantritt 2005.

Strafen für Clearview? 
Erinnert ihr euch noch an Clearview? Es handelt sich um eine datenschutzrechtlich problematische Gesichtersuchmaschine. Dagegen wollen nun mehrere Staaten vorgehen und drohen mit Geldstrafen. Die deutschen Behörden zeigen sich jedoch zurückhaltend. Netzpolitik berichtet.

EU will mehr Transparenz bei Kryptowährung 
Der Zugriff auf anonymes Kryptogeld in der EU soll zukünftig deutlich erschwert werden. Die Mitgliedsstaaten haben sich darauf geeinigt, dass anonyme Krypto-Wallets verboten werden sollen und Transaktionen offengelegt werden müssen. t3n berichtet.

Klagen durch Verbraucherschützer gegen Internetkonzerne
Der EU-Generalanwalt Richard de la Tour schlägt in einem Gutachten vor, dass es Verbraucherschützer*innen künftig möglich sein soll gegen große Konzerne wie Meta wegen Datenschutzverstößen klagen zu können. Der Spiegel berichtet.

Das YouTube Jahr 2021 
Reza bleibt der erfolgreichste deutsche Video Creator auf YouTube und das erfolgreichste deutsche Musikvideo kommt von Kasimir1441 und badmómzjay mit dem Song „Ohne dich“. Sagt euch nichts? Na zum Glück hat der Tagesspiegel alles noch einmal zusammengefasst.

 

Teilen Teilen
Tweeten Tweeten
Mailen Mailen
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!

Termine

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?
AmazonSmile-Link PayPal-Link
Das Ende dieser Ausgabe naht!
 

Immer noch nicht genug von D64?
 

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
d-64.org d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!