Die Branchen-News des Tages: kompakt. übersichtlich. informativ.
W&V Abendpost
von 25.05.2018 - 16:48 Uhr   » Zur Webversion
 
Anzeige
Native Advertising: Content, im Kontext betrachtet
Native Advertising ist im Jahr 2018 weiterhin ein heißes Thema. Dieses englischsprachige Webinar erörtert, wie sich Native Advertising in den Jahren entwickelt hat und zeigt die Meilensteine im Bereich Werbeformate, maschinelles Lernen und kreative Erfolgsstrategien!
Jetzt anmelden!
 
Jochen Kalka Jochen Kalka
Chefredakteur

Sehr geehrte Damen und Herren,

eigentlich ist es traurig, dass der Werberat dies tun musste. Doch leider scheint es notwendig gewesen zu sein, schließlich ging allein die Zahl der Beschwerden zu Geschlechterdiskriminierung und Sexismus 2017 um zwölf Prozent nach oben.

Was hat er denn getan, der Werberat? Einen digitalen Leitfaden erstellt, der Werbern mehr Orientierung bieten soll, wo die Grenzen für verantwortungsvolle Werbung verlaufen, wie W&V-Kollegin Verena Gründel schreibt . In diesem neuen Grundgesetz der Werbung geht es vor allem um Selbstverständlichkeiten. Etwa darum, dass man „Personen nicht auf ihre Sexualität reduzieren oder ihre sexuelle Verfügbarkeit nahelegen“ solle. Dass man Personen nicht „allein deswegen abwerten soll, weil sie in Bezug auf ihr Aussehen, ihr Verhalten, ihre sexuelle Orientierung, ihre Eigenschaften oder Lebensweisen nicht den vorherrschenden Vorstellungen entsprechen“.

Viele Dinge also, die doch für jeden normalen Menschen normal sein sollten. Wohl aber nicht für jeden Kreativen. Und das macht traurig. Gut, dass uns die Politik auch an diesem Punkt einmal mehr voraus ist. Wie war nochmal der Vorschlag von Kölns OB Henriette Reker zu den sexuellen Übergriffen in der damaligen Silvesternacht? Frauen sollten auf eine, Zitat, „Armlänge Abstand“ achten. Also, Werber, lernt von der Politik!

Ihnen ein schönes Wochenende.

Jochen Kalka

 
Anzeige
 
Themen des Tages
Leitfaden: So geht verantwortungsvolle Werbung
Werbung in Deutschland leistet sich noch immer viel zu viele Fauxpas. Damit sich das ändert, hat der Deutsche Werberat einen Leitfaden mit Beispielmotiven veröffentlicht.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Weiterlesen
Die Welt dreht sich weiter - nach der DSGVO
US-Zeitungshäuser blockieren ihre Seiten für Europäer, erste Klagen gegen Facebook und Google sowie viele lustige Memes im Netz. Das ist Tag 1 nach der DSGVO.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Weiterlesen
W&V Top 5 Club: Werber-Roundtable im Video-Mitschnitt
Im "W&V Top 5 Club" diskutieren Deutschlands Top-Werber über die Zukunft der Agenturen. In diesem Jahr tun sie das erstmals vor laufender Kamera. Hier geht's zu den Videos.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Weiterlesen
Fetter Shitstorm gegen Sophia Thiels Aldi-Kollektion
Fitness-Influencerin Sophia Thiel hat zusammen mit Aldi sportliche Leggings und Shirts entworfen, die nur leider einen Haken haben: Sie sind nicht in großen Größen erhältlich. Das empört die Fans.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Weiterlesen
Ex-Rennfahrer Nico Rosberg steigt bei Stoyo ein
Der ehemalige Formel-1-Pilot Nico Rosberg beteiligt sich an der Berliner Startup-Agentur Stoyo. Der Ex-Weltmeister soll den Video-Spezialisten helfen, "die ein oder andere Tür aufzumachen".
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Weiterlesen
Hier entsteht das digitalste Bürogebäude Deutschlands
"The Ship" heißt das ambitionierte Bauprojekt, mit dem Köln zur Startup-Hochburg werden will. Am Donnerstag war die Grundsteinlegung.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Weiterlesen
GNTM endet mit Sieg für Toni und einem Plus in TV und Netz
Toni gewinnt das Live-Finale von "Germanys next Topmodel - by Heidi Klum" auf ProSieben. Es gab viele Hochs - aber auch Kritik.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Weiterlesen
Wenn Murphy's Law auf Alexa trifft
Amazons smarter Lautsprecher Echo hat ungewollt einen Gesprächsmitschnitt an einen Kontakt seines Besitzers versendet. Schuld daran ist eine Verkettung unglücklicher Zufälle.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Weiterlesen
 
Anzeige
Der Zalando-Case: Chat-Robot vs. Shopping-Queens
Machen Daten, Algorithmen und Bots die Kundenkommunikation tatsächlich persönlicher? Jérôme Cochet, Senior VP Sales & Marketing bei Zalando liefert ungeahnte Einblicke auf der W&V Marketing Convention 2018.
Jetzt anmelden >>
 
Tipp des Tages
Best of Indiegogo
Über die Crowdfunding-Plattform Indiegogo können Start-ups ihre Ideen vorfinanzieren. LEAD stellt fünf smarte bis verrückte Projekte vor
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Weiterlesen
 
Anzeige
Praxis-Check statt Panikmache
Stichtag 25. Mai: Die neue DSGVO ist da und Sie Sind noch nicht ganz up to date? Mit unserem Praxis-Check bekommen Sie Ihre Daten noch sicher in den Griff! Sie erhalten einen praxisorientierten Zehn-Punkte-Plan, mit dem sich die Anforderungen der DSGVO Step by Step umsetzen lassen – mit jeder Menge Tipps, Erklärungen und Anleitungen.
Praxis-Check DSGVO bestellen
 
Nachrichtenticker
Reaktionen weltweit: Die Welt dreht sich weiter - nach der DSGVO
Kampagne "Best Never Rest": DFB-Kampagne von Mercedes-Benz geht in die zweite Runde
Arbeitsmarkt : 10 Marketing-Jobs, die es in 10 Jahren noch geben wird
Online-Kampagne: Was Diskriminierung mit falscher Aussprache zu tun hat
Großbritannien: Guardian will mehr Premium-App-Leser
Kampagne zur WM-Sonderprogammierung: History wirbt um die Fußballseele
Startups: Ex-Rennfahrer Nico Rosberg steigt bei Stoyo ein
Preuss und Preuss: So skurril bewirbt Kaufland seinen durchgeknallten Wolf
Kreation des Tages: TV-Premiere: Young & Rubicam inszeniert das erste Mal für Viagra
Patentstreit: 539 Mio. Dollar: Apple bekommt noch mehr von Samsung
Startup-Kultur: Hier entsteht das digitalste Bürogebäude Deutschlands
Gastkommentar: Bedroht die DSGVO Videogames wie "League of Legends"?
Briefmarken mit Eis-Duft: So bringt man die Gen Y zum Briefmarken-Sammeln
: Markennews: Funny-Frisch, Scalable Capital
Folgen für Agenturszene: Wie britische Werber in Deutschland zum Brexit stehen
 
Stellenangebote
TYPO3-Integrator (w/m) bei move elevator GmbH in Dresden, Oberhausen
Marketing Manager (m/w) für chemische Haushaltsprodukte bei über Tröger & Cie. Aktiengesellschaft in Ostwestfalen
Marketing Specialist (m/w) bei SFC Energy AG in Brunnthal bei München
Alle Stellenangebote
 
Folgen Sie uns:
Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Instagram
Lesen Sie uns auch als E-Paper:
W&V
LEAD
Kontakter
 
Haben Sie Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  online@wuv.de
Wollen Sie eine Anzeige schalten und benötigen unsere Mediadaten? -  sales@wuv.de
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu Ihrem Newsletter? -  webmaster@wuv.de
Verlag Werben & Verkaufen GmbH
Sitz der Gesellschaft: München
Eingetragen beim Amtsgericht München unter: HRB 175812
Geschäftsführer: Christian Meitinger, Dr. Karl Ulrich
USt-IdNr.: DE 262330664
Impressum
© Verlag Werben & Verkaufen GmbH
Vom Newsletter abmelden
szmtag