Die chinesische Autoindustrie sorgt sich zunehmend über die ehrgeizigen Klimaziele der EU. Sie fürchtet Belastungen oder Nachteile für chinesische Automobilhersteller. weiterlesen
Lassen Sie sich dieses Online-Event nicht entgehen. Experten der Automobilindustrie von voestalpine, Toyota Motor Europe und Magna Steyr geben Einblick in das konstruktive Potenzial von Stahl und in die Zukunft des automobilen Leichtbaus. Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns auf Sie! weiterlesen
Brennstoffzellen wettbewerbsfähig fertigen: Drei Fraunhofer-Institute arbeiten dafür zusammen. Ihr Ziel: Bei den Herstellkosten mit Ottomotoren konkurrieren. weiterlesen
Hildegard Wortmann ist seit Juli 2019 Audi-Vertriebschefin. In einem Interview hat sie nun Einblicke gewährt, welche Veränderungen bei der VW-Tochter ihr von Beginn an wichtig waren – und welche noch folgen sollen. weiterlesen
Bollernde V8-Benziner zählen zum Markenkern von Mercedes Tuningabteilung AMG. Künftig will sich die Performance-Abteilung der Marke aber auch und vor allem elektrisch betätigen. weiterlesen
Einige Fahrzeughersteller haben sich vom Wasserstoff verabschiedet. Für die Professorin und Wirtschaftsweise Veronika Grimm der falsche Weg. weiterlesen
LG gibt das Smartphone-Geschäft auf, um sich unter anderem auf E-Autos zu konzentrieren. Die einheimische und internationale Konkurrenz ist zu stark geworden. weiterlesen
Opel hat ein neues Finanz-Oberhaupt, bei Knorr-Bremse sorgt ab jetzt eine Frau für Recht und Ordnung und bei Voith bekommt jemand einen Doppelposten. weiterlesen
Es geht um wichtige Entscheidungen für die Autoindustrie. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer appelliert an Brüssel: „Wir dürfen die Automobilindustrie in Europa nicht verlieren, weil sie sich sonst woanders niederlassen wird.“ weiterlesen
Wer sein Auto regelmäßig verleiht, muss immer Termine im Blick haben und andauernd umständliche Schlüsselübergaben organisieren. Mini nimmt das seinem Besitzer nun ab.
Geschlecht, Musikstil und Kaffee wirken sich offenbar auf die Länge des Anhaltewegs bei Autofahrern aus. Frauen und Rap-Fans stehen deutlich schneller als Männer oder Jazz-Liebhaber. weiterlesen
Fahrwerker, Aerodynamiker, Spezialisten für Motoren oder Batterien – auf dem Mercedes-Testgelände in Immendingen arbeiten Experten aus zahlreichen Disziplinen. Doch wohl keine ist so exotisch, wie die von Alexander Zonta. Denn mit Autos hat sein Job buchstäblich nur am Rande zu tun. weiterlesen