|
|
| Alle Rezepte in diesem Newsletter haben einen Health Score von über 80 und sind einfach zuzubereiten. | |
| | |
| | | |
| | | | |  |
| |
---|
|
| |  |
| |
---|
|
| |
---|
|
| | | Neben Vitamin C enthält Schnittlauch große Menge des „Augen“-Vitamin A. Wie alle Lauchsorten wirkt außerdem das Kraut durch seine ätherischen Öle antibakteriell, harntreibend und beugt Arterienverkalkung vor. |
| |
| |
|
---|
|
| | | |
| | | | |  |
| |
---|
|
| |  |
| |
---|
|
| |
---|
|
| | | Der Auberginen-Tomaten-Salat mit Kichererbsen und Feta hat reichlich Eiweiß zu bieten. Dadurch sorgt der Mix für eine lang anhaltende Sättigung und stärkt die Muskeln. Die Ballaststoffe aus der Aubergine und den Kichererbsen fördern die Verdauung und regulieren einen erhöhten Blutfettspiegel. Dieses und weitere leckere Rezepte findest du in unserem aktuellen Wochenplan. |
| |
| |
|
---|
|
| | | | |
| | | | |  |
| |
---|
|
| |  |
| |
---|
|
| |
---|
|
| | | Eier sind Spitzenreiter bei der Eiweißqualität: Der Körper kann den Zellbaustoff optimal verarbeiten. Süßkartoffeln haben ihr leuchtendes Orange dem Pflanzenfarbstoff Betacarotin zu verdanken. Es schützt als Antioxidanz die Körperzellen vor der Schädigung durch freie Radikale und wird bei Bedarf in Vitamin A umgewandelt. Dann unterstützt es eine gesunde Sehkraft. |
| |
| |
|
---|
|
| | | |
| | | | |  |
| |
---|
|
| |  |
| |
---|
|
| |
---|
|
| | | Unsere Osterhasen-Plätzchen sehen nicht nur gut aus, es ist auch eine Menge Gutes drin! Haselnüsse liefern besonders viel Biotin und Vitamin E, wodurch Haut, Haare und Zellen geschützt werden. Außerdem beugen die Ballaststoffe im Dinkelmehl Diabetes Mellitus Typ 2 und Bluthochdruck vor und tragen zur Neubildung von nützlichen Darmbakterien bei. |
| |
|
|
---|
| |
| | | |
| | | | |  |
| |
---|
|
| |  |
| |
---|
|
| |
---|
|
| | | Besonders beachtlich ist der Anteil an Jod im Kabeljau. Dieses Spurenelement benötigt der Körper für den Aufbau von Schilddrüsenhormonen. Ein Mangel kann daher den Stoffwechsel negativ beeinflussen. Greife öfter mal zu Brokkoli. Das Kohlgemüse ist reich an zellschützenden Glucosinolaten und blutdrucksenkendem Kalium. |
| |
|
|
---|
| |
| | | |
| | | | |  |
| |
---|
|
| |  |
| |
---|
|
| |
---|
|
| | | Ananas fördert dank Vitamin A und C das körpereigene Abwehrsystem. Gleichzeitig kurbelt Kalium aus Kokos die Ausscheidung unerwünschter Stoffe an und bringt den Flüssigkeitshaushalt ins Lot. Die ätherischen Öle des Fenchels und die Ballaststoffe der Kokosflocken mildern Darmbeschwerden. |
| |
|
|
---|
|
| | | | |
| | | | Wenn die Temperaturen endlich wieder steigen und die Tage länger werden, ist sicher auch dir nach leichten und gesunden Gerichten zumute, oder? Da kommen unsere Frühlingssalate doch gerade recht, denn sie enthalten leckeres Saisongemüse und belasten das Kalorienkonto kaum. |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | | | | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
| | | | | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | | EAT SMARTER als iPad-App |
| | |
|
|
|
---|
| |
|
|
|
|
|
|
| Diese Nachricht wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet, weil du für den EatSmarter! Newsletter angemeldet bist. Wenn du zukünftig keine E-Mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier vom Newsletter abmelden.
Deine E-Mail-Präferenzen kannst du hier einstellen. |
|
|
|
---|
| |
|
|
|