Neue Funktionen, Webinare
Liebe Leserin, lieber Leser, qualifiziertes Personal im Gartenbau zu finden, kann herausfordernd sein. Dies gilt insbesondere in Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels. Wie viele Stellen im Gartenbau besetzt sind, wie viele Gärtner arbeitsuchend gemeldet sind und welches Anforderungsniveau besteht, kann der Statistik der Bundesagentur für Arbeit entnommen werden. Wir haben diese Daten für Sie übersichtlich aufbereitet. Schauen Sie mal hier. Egal, ob Sie Gärtner für die Staudenproduktion, Führungskräfte im Friedhofswesen oder Baumkontrolleure suchen: Stellenportale sind eine zentrale Anlaufstelle für viele potenzielle Bewerber. Doch gerade auf den allgemeinen, großen Portalen wird es schnell unübersichtlich. Branchenspezifische Portale ermöglichen es hingegen, effizienter den passenden Job zu finden. Aus diesem Grund haben wir unserem Jobportal GrueneJobs.de einen neuen Anstrich gegeben. Neben einer Optimierung des grafischen Erscheinungsbildes wurden neue Funktionen hinzugefügt, die die Suche nach passenden Stellen erleichtern. Einige davon stellen wir Ihnen in diesem Newsletter vor. Als Arbeitgeber profitieren Sie zudem von noch besseren Möglichkeiten, Stellenangebote aufmerksamkeitsstark zu schalten. Schauen Sie gerne mal rein! Einige davon möchten wir Ihnen in diesem Newsletter vorstellen. Einen wissensdurstigen Juli wünscht Ihnen Ihr TASPO Marketing-Team
|
| |
Job-Agent Nehmen wir an, ein potenzieller Bewerber interessiert sich für Jobangebote im Bereich GaLaBau. Mit dem kostenlosen Job-Agenten erhält er einmal pro Woche eine E-Mail mit passenden Stellen aus diesem Fachbereich. Premium-Stellen werden sogar noch am selben Tag des Aufgebots versandt. Das bedeutet für Sie, dass Sie sofort bei potenziellen Arbeitskräften sichtbar werden und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, viele Bewerbungen zu erhalten. |
| | |
Sichtbar nicht nur auf GrueneJobs.de, sondern auch bei Google! Premium-Stellen werden automatisch für Google Jobs aufbereitet. |
| |
Wo liegt die potenziell neue Arbeitsstelle? Das sehen Suchende direkt auf einer Karte. |
| |
Verbesserte Suche: Dank der Umkreissuche können Bewerber nun noch effizienter passende Stellen finden. |
| |
Wir verstärken unser Team Sie kennen jemanden aus der Grünen Branche, der nach einer neuen Perspektive sucht oder aus verschiedenen Gründen suchen muss, aber weiterhin im Grünen Markt verankert bleiben möchte? Dann wäre unsere Redaktion vielleicht genau das Richtige. Wir sind stetig auf der Suche nach qualifizierten Menschen aus der Grünen Branche, die ihre Leidenschaft für den Gartenbau und die Floristik mit journalistischer Arbeit verbinden möchten. Aktuell suchen wir nach Volontäre mit Praxiserfahrung aus der Branche, die nun das nötige journalistische Handwerk erlernen möchten, sowie einen Junior-Redakteur (m/w/d). Was wir als Arbeitgeber bieten, erfahren Sie auf unserer Unternehmenswebsite haymarket.de.
|
| |
Lernen Sie, wie Sie Arbeitskräfte effizient rekrutieren: |
| |
Sichtbar werden & Fachkräfte gewinnen – Praxisnahe Marketingstrategien für den Gartenbau |
Fachkräftemangel im Gartenbau? Machen Sie sich jetzt sichtbar und gewinnen Sie die besten Mitarbeiter! 07.10.2025, 14:00-15:30 Uhr |
| | |
Grüne Talente gewinnen: Erfolgreiche Mitarbeitergewinnung mit KI-Unterstützung |
Nachwuchs- und Fachkräfte für Ihren Betrieb finden? Mit KI als attraktiver Arbeitgeber punkten!
09.10.2025, 17:30-19:00 Uhr |
| | |
Digitale Mitarbeitergewinnung für den Gartenbau – Als Top-Arbeitgeber sichtbar werden |
Mitarbeitermangel im Gartenbau? Egal ob Baumschule, Zierpflanzenbau, Baumpflege, Friedhofsgärtnerei, GaLaBau oder Floristik – Zeigen Sie digital, warum Ihr Betrieb ein großartiger Arbeitsplatz ist! 13.11.2025, 14:30-16:00 Uhr |
| | |
WIE GEFÄLLT IHNEN DER NEWSLETTER? |
| |
TASPO Afternoon informiert Sie über Produkte und Veranstaltungen der TASPO und steht sowohl regulären Newsletterabonnenten als auch Abonnenten der TASPO oder einer ihrer Marken zur Verfügung. Er ist somit ein wertvoller Teil unseres Services an Sie. Wenn Sie diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie Ihre Präferenzen hier anpassen oder sich von allen Newslettern hier kostenlos abmelden. | |