Gesund, lecker und schnell gemacht ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
|
|
 | Alle Rezepte in diesem Newsletter haben einen Health Score von über 8,0 und sind einfach zuzubereiten. |  |
| | | | | | |  | Grünkohl ist ein wahres Multitalent: Er hat nicht nur reichlich Mineralstoffe wie knochenstärkendes Calcium und blutbildendes Eisen zu bieten, sondern auch bemerkenswerte Mengen an Vitamin C im Gepäck. Grünkern wiederum punktet besonders mit einer üppigen Portion an B-Vitaminen, die für den Energiestoffwechsel unerlässlich sind. |
| |
| Â |
|
---|
|
| | | | | | | |  | Haferflocken punkten mit vielen Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Diese halten lange satt und fördern die Darmgesundheit. Wähle für das Topping beispielsweise Nüsse, Lein- oder Chiasamen: Sie liefern viele gesunde ungesättigte Fettsäuren sowie zellschützendes Vitamin E. |
| |
| Â |
|
---|
|
| | | | | | |  | In Cashewkernen ist Tryptophan enthalten, das unser Gehirn zur Herstellung des Glückshormons Serotonin benötigt. Die Kokosraspel unterstützen dank vieler Ballaststoffe eine gesunde Verdauung. |
| |
|
|
---|
| Â |
| | | | | | |  | Polyphenole und Flavonoide aus Granatapfelkernen halten die Gefäße elastisch und das Herz rundum fit. Dinkelmehl ist eine tolle Alternative zu Weizenmehl, denn es hat einen höheren Schalenanteil und damit insgesamt mehr Nährstoffe zu bieten. Dazu gehört Magnesium, das für ein gutes Funktionieren von Muskeln und Nerven notwendig ist. |
| |
|
|
---|
| Â |
| | | | | | |  | Als Vitamin-C-Lieferant kann sich Feldsalat absolut sehen lassen und stärkt damit effektiv die Abwehrkräfte. Bei einem empfindlichen Darm sind lösliche Quellstoffe wie Pektin von Vorteil. Viele davon sind zum Beispiel in Äpfeln enthalten. |
| |
|
|
---|
|
|  | | | | |  | Eiweißreiche vegetarische Rezepte von EAT SMARTER beweisen, dass für eine proteinreiche Ernährung nicht zwingend Fleisch notwendig ist – auch mit vegetarischen Zutaten kannst du ganz einfach deinen Eiweißbedarf decken. Für unsere proteinreichen Rezeptideen verwenden wir eine bunte Mischung an vegetarischen Eiweißquellen wie Käse, Eier, Tofu, Hülsenfrüchte oder Nüsse. |
| |
|
|
---|
| Â |
| |  | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
 |  | | |  | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | Â | EAT SMARTER als iPad-App |
| |
|
|
---|
| Â |
|
|
|
|
|
|
 | Diese Nachricht wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet, weil du für den EatSmarter! Newsletter angemeldet bist. Wenn du zukünftig keine E-Mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier vom Newsletter abmelden. Deine E-Mail-Präferenzen kannst du hier einstellen. |
|
|
|
---|
| Â |
|
|
|