Laden...
Das Coronavirus zwingt die Schweiz in die Knie – aber das Leben muss weitergehen. Auch in Bern. Dort schaut der Geschäftsleitende Creative Director Jeff Gerber, dass seine Agentur Komet auch in der Krise am Ball bleibt. Im vierten Teil der Serie «Grüsse aus dem Home Office» erzählt er, wie er von zuhause aus den Alltag meistert.
Die mehrsprachige Kampagne «Stopp das Virus!» weist an, wie wiruns und unsere Mitmenschen vor dem derzeit grassierenden Coronavirus effektiv schützen können.
Eine Erhebung von Syndicom bei über 1200 Selbständigen zeigt Handlungsbedarf durch den Bundesrat auf
598'000 Menschen verfolgten am Freitagabend die Sendung «19:30», die «Tagesschau» des Westschweizer Fernsehens RTS.
Eine aktuelle Umfrage von Expo Event Swiss LiveCom Association zeigt, dass das Coronavirus bereits jetzt in durchwegs allen KMU aus dem Umfeld der Live-Kommunikation unheilbare Wunden hinterlässt.
Am Freitag um 12.30 Uhr soll die Bevölkerung dem Gesundheitspersonal für den Einsatz im Kampf gegen das Coronavirus danken. Die Medienhäuser haben gemeinsam zu dieser Aktion aufgerufen.
Keine Überraschung, aber nun bestätigt: Publicis streicht den eigenen Traditionsanlass am Zürcher Sechseläuten.
Die Digital Experience Konferenz von IAB Switzerland wird neu am 1. Dezember 2020 in der Halle 622 stattfinden. Es haben bereits verschiedene Speaker für das neue Datum zugesagt.
Die Verleihung findet nun am 8. September 2020 im Zürcher Kaufleuten statt.
In einer Zeit der fragwürdigen Neuansetzungen vieler Messen, so als ob man wüsste, ob ein Event im Juni überhaupt stattfinden könnte, hat die ProLight + Sound der Messe Frankfurt ein Zeichen gesetzt. Sie wurde für 2020 gestrichen.
Der Co-CEO der Impuls Media Group verlässt das Unternehmen per Ende März 2020 und wird sich vollumfänglich seinem zweiten Standbein im Sportbusiness widmen.
Das Medienunternehmen erzielte bei einem Umsatz von 448 Millionen Franken einen Gewinn von 19 Millionen.
Die Mediengruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr aber unter dem schrumpfenden Werbemarkt gelitten.
Die FH Graubünden – ehemals HTW – startete als selbstständige Fachhochschule ins neue Jahrzehnt. Für den neuen Markenauftritt zeichnet die Churer Agentur verantwortlich.
Das auf Peptid-Chemie spezialisierte Unternehmen Bachem setzt für das Jahresreporting seit Jahren auf die Zürcher Agentur.
Spätestens dann, wenn sogar ein Out-Of-Home-Media-Unternehmen die Bevölkerung dazu aufruft, zuhause zu bleiben, wird klar: die Lage ist ernst.
© 2025