| | Der Ticker kommt heute von @Pausanias. Angenehm! |
|
Internetarchäologie: Heute ist ja alles Google (bissken Bing und DuckDuckGo, ok), aber davor, liebe Kinder, mussten wir uns quasi ganz alleine im Internet zurechtfinden! Mit dem Bollerwagen durch'n Schnee, quasi! heise.de Reddit: Eigentlich ist Reddit ja nix neues - aber offenbar plant die US-Plattform verstärkt auch in Deutschland zu expandieren. Was macht so'n*e Redditor*in eigentlich? Und was haben andere davon? t3n.de Diversity: Diversity Programme gibt es ja wie Sand am Meer - oder vielmehr wie Feigenblätter vor Penissen. Meist werden sie dazu verwendet, den Boysclubs in den Entscheidungsrunden die Bahn frei zu halten. Bie Aweh hat nun eins an den Start gebracht, das tatsächlich zu funktionieren scheint - also tatsächlich die Diversity in ihrem Unternehmen nachhaltig verbessert. wired.co.uk |
|
Spyware: Wie fühlt sich das an, wenn man gehackt wird? Also nicht nur so bisschen Passwort über ein Millionen-Userdaten-Leak geklaut, neues ausdenken und gut is, sondern so richtig persönlich gehackt werden? Hier berichtet ein Korrespondent der New York Times von seinem Fall. nytimes.com AOL der Neuzeit: So langsam aber sicher kommt uns Facebook wie ein Gerontosaurier vor, der sich auf dem absteigenden Ast befindet. Jetzt will Zuckerberg seinen Laden neu ausrichten, u.a. als Reaktion auf TikTok. wuv.de Client-Software: Photoshop und Illustrator sind auch so Kolosse, die nun neu gedacht werden. Adobe will die Tools nun ohne Downloads und ohne Installation als cloudbasierte Webtools zur Verfügung stellen. Ehemalige Office-Softwares lassen grüßen. petapixel.com |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine Oktober bis Dezember, International Science Festival – Geist Heidelberg 2021 28.10.2021, Digitale Programme und Tools für das Ehrenamt, online, Quote nicht ermittelbar 02.-04.11.2021, University:Future Festival, Online-Veranstaltung, aktuell 52% Frauen, 48% Männer (Call for Speakers läuft noch) 03.11.2021, CDR-Impuls: Simple GDPR Strength Anonymisation, Digital, 1 Mann 03.11.2021, DatenTag: Das TTDSG und neue Wege zur Einwilligungsverwaltung, Berlin, 25% Frauen, 75% Männer 08.-11.11.2021, DIV Konferenz 2021, Online-Veranstaltung, 25% Frauen, 75% Männer 10.11.2021, 2. Smart World Convention, Online-Veranstaltung, bunt gemischt 15. - 19.11. 2021 Digitaler Kapitalismus - Online-Kongress t.b.a. 01.12.2021, Women in Tech – Quereinsteigerinnen für die IT begeistern 02.12.2021, Piazza-Konferenz für digitale Verwaltung und Gesellschaft, Online-Veranstaltung, Quote steht noch nicht fest 02.12.2021, IT-Sicherheitstag NRW, virtuell, 100% Männer, Merkt ihr selber, oder? Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 600 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|