 |
|
|
 |
| 9. Juli 2025 | | SZ am Morgen | | Die wichtigsten Nachrichten des Tages | |
|
|
|
 | Gökalp BabayiÄit | | | Stv. Ressortleiter Politik | |
---|
|
|
| |
|
|
|
|
es ist nicht bekannt, wie viele Vorschläge für den Friedensnobelpreis dem Nobelkomitee in diesem Jahr schon zugekommen sind. Wenige aber werden die Prominenz jenes Briefes erreichen, den Israels Premierminister Benjamin Netanjahu nach Oslo geschickt haben will. Bei seinem Treffen mit US-Präsident Donald Trump überreichte er diesem eine Kopie seines Schreibens und war voll des Lobes für die Friedensbemühungen des Amerikaners â der noch mal betonte, wie sehr er sich um eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas bemühe. Viele Details verrieten die beiden wie erwartet nicht, analysiert Fabian Fellmann in seinem Text (SZ Plus). Aber eines findet er bemerkenswert: Israel und die USA scheinen die Umsiedlung von Palästinensern aus dem kriegsversehrten Gaza in arabische Nachbarländer vorzubereiten.
Um eine Ahnung davon zu bekommen, wie das vonstattengehen könnte, musste man nur den Ideen von Netanjahus Verteidigungsminister Israel Katz lauschen, schreiben Kristiana Ludwig und Sebastian Strauà (SZ Plus). Katz plant die Errichtung einer âhumanitären Stadtâ auf den Ruinen Rafahs, ganz im Süden des Küstenstreifens an der Grenze zu Ãgypten. Dort solle am Ende âdie gesamte Bevölkerung des Gazastreifensâ leben â also zwei Millionen Menschen. Das Lager werde auch dazu dienen, den Emigrationsplan für die Palästinenser umzusetzen, âdenn der wird kommenâ, so Katz.
âWir gehen jetzt das an, was jahrelang in unserem Land vernachlässigt wurdeâ, versprach Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) am Dienstag im Bundestag, als er seinen Haushaltsplan vorstellte. Wird er sein Versprechen halten können? Bastian Brinkmann und Claus Hulverscheidt haben den Etatentwurf unter die Lupe genommen (SZ Plus) und vier Punkte gefunden, die besonders bemerkenswert sind. Ja, es soll im Bund so viel investiert werden wie noch nie, und auch die Bundeswehr soll sehr viel mehr Geld bekommen. Und nein, ohne enorme Schulden wird es nicht gehen â und gespart wird ebenfalls nur am Rande.
Kommen Sie gut durch die Woche! | |
|
|
Gökalp BabayiÄit | | Stvt. Ressortleiter Politik |
| |
---|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | Hackerangriff auf Bundeswehr-Dienstleister | | Die Bundeswehr wird immer wieder zum Ziel von Cyberangriffen. Nach Informationen von WDR, NDR und SZ trafen die Attacken zuletzt zwei Zulieferer des Militärs: einen Dienstleister im Bereich satellitengestützter Kommunikation und ein Ingenieurbüro, das mit dem Bau von Gebäuden für das Operative Führungskommando der Bundeswehr beauftragt ist. Erste Spuren führen offenbar nach Russland, die Ermittlungen laufen. | | | | |
|
|
| | Merz vor erster Generaldebatte als Kanzler | | Der Höhepunkt der Haushaltswoche im Bundestag steht an. Eröffnet wird die Debatte von AfD-Chefin Weidel, anschlieÃend antwortet der Bundeskanzler. Im Fokus dürften die Migration und die AuÃen- sowie Sicherheitspolitik stehen. Von 9 Uhr an können Sie die Debatte bei SZ.de im Livestream verfolgen. | | | | |
|
|
| | Oberstes US-Gericht macht Weg für Massenentlassungen vorerst frei
| | Das Spargremium Doge sollte auf Trumps Weisung die Staatskosten senken. Im Fokus: die Entlassung zahlreicher Bundesbediensteter. Der Supreme Court beschert der US-Regierung nun einen Etappensieg und setzt die Verfügung einer unteren Instanz aus, die das Regierungsvorhaben gestoppt hatte. Der Prozess vor Gericht läuft weiter. | | | | |
|
|
| | Russland greift Ukraine mit Drohnen und âKinschalâ-Rakete an | | Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe feuert das russische Militär mindestens eine der schwer abfangbaren Hyperschallraketen ab. Auch Regionen im Westen der Ukraine, weit weg von der Front, sind Ziel von Angriffen. US-Präsident Trump erwägt einem Medienbericht zufolge, der Ukraine ein zusätzliches Patriot-Flugabwehrsystem zu schicken. | | | | |
|
|
| | DFB-Frauen gewinnen knapp gegen Dänemark und ziehen ins EM-Viertelfinale ein | | Beim 2:1-Sieg liegt das Team von Trainer Wück lange hinten, dreht das Spiel aber durch Tore von Nüsken und Schüller. Den Erfolg widmen die Spielerinnen ihrer verletzten Kapitänin Gwinn. Für den Gruppensieg braucht es am Samstag einen Sieg gegen die starken Schwedinnen. | | | |
|
|
|
| | Siegemund verpasst die Sensation in Wimbledon knapp | | Die Tennisspielerin spielt die Partie ihres Lebens und bringt die Weltranglistenerste Sabalenka an den Rand einer Niederlage. Sie tritt clever auf und stresst ihre Kontrahentin. Doch im dritten Satz ist die 37-Jährige nicht konsequent genug und verliert am Ende mit 6:4, 2:6, 4:6. | | | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 | | Das haben Sie vielleicht verpasst | | | |
|
|
| | Warum so viele Menschen die Abnehmspritzen wieder aufgeben | Bis zu 50 Prozent aller Anwender brechen die Therapie mit den neuen Wirkstoffen schnell wieder ab. Was steckt dahinter â und welche Folgen hat es? | | |
|
---|
| | |
|
|
| | Klare Kante beim Zahnarzt | Wer Friedrich Merz zuhört, merkt: Der Mann ist nicht nur ein Boomer, er spricht auch boomerisch. Ãber die Eigenarten einer ganzen Generation. | | |
|
---|
| | |
|
|
| FC Bayern bei der Klub-WM |
| Die Horrorshow und ihre Folgen | Nach der schlimmen Verletzung von Jamal Musiala wird die Schuldfrage debattiert â und ein âGedankenspielâ rückt in den Blick: War das doch nicht Thomas Müllers allerletztes Spiel für den FC Bayern? | | |
|
---|
| |
|
|
| Wie passend waren die Vorschläge aus dem Bereich âDas haben Sie vielleicht verpasstâ für Sie persönlich? | |
|
|
|
|
|
| 4 Wochen für 0,99 ⬠testen | |
|
|  |
---|
Lernen Sie SZ Plus im Probeabo kennen. Unverbindlich und ohne Risiko. | | | |
|
|
|
|
|
|
| Dieser Newsletter wurde für Sie zusammengestellt von: Philipp Saul
| |
|
|
|
|
|  | |  | Entdecken Sie unsere Apps: |  | |  |
| Folgen Sie uns hier: |  | |  |
|
---|
|
|
|
|
|