NEWSLETTER 28.07.2017
Liebe Leserinnen und Leser,

in knapp zwei Monaten ist Bundestagswahl. Drohen hierzulande vielleicht auch Cyberattacken wie im französischen und dem US-Wahlkampf? "Und wie kann die Politik den Hackerangriffen entgehen".

Zweifelnd grüßt
Daniel Lingenhöhl
lingenhoehl@spektrum.de
 
Heute bei Spektrum.de
 
Themenseite
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
SciViews
SciViews ist das Videoportal von Spektrum der Wissenschaft.
Wissenschaftler der Universität Innsbruck berichten, wie Technik älteren Menschen das Leben erleichtern kann. Außerdem aktuell auf SciViews: 1+2+3+4+5 ... = -1/12 – Kann das wirklich stimmen? - Eine der bemerkenswertesten Gleichungen der Wissenschaft erscheint auf den ersten Blick völlig falsch. Dabei kann man sie sogar praktisch anwenden.
 
Rätsel
 
SciLogs
Spektrum.de | SciLogs
Bekenntnis eines Sitzenbleibers. Oder: Wer entscheidet die Zukunft von Kindern?
Der junge Mond erscheint nun am Abendhimmel und ich hatte heute zufällig das Teleobjektiv dabei (nur leider kein Stativ). Dabei kam das folgende, horizontparallele Bild heraus:...
 
Anzeige

Spektrum Kompakt Urknall
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.de
szmtag