Rosige Zeiten: Die Hagebutten sind reif! So werden sie geerntet und verwendet. Außerdem: Welcher Baum wurde zur Heilpflanze des Jahres gekürt? Hier erfahren Sie es!
Donnerstag, 19.09.2024 | Online-Version ansehen
Liebe Gartenfreundin,
lieber Gartenfreund!
Noch nichts am Wochenende vor? Dann kommen Sie am 21. September 2024 doch zur Landesgartenschau nach Kirchheim und besuchen Sie unseren kraut&rüben-Tomaten-Workshop. Leider nicht ganz Ihre Ecke? Nicht schlimm. Mit interessanten Garten-Themen beliefern wir Sie natürlich trotzdem!
Franziska Wangelin
Gehören Sie zum “Team Herbst”? Dann haben wir gute Nachrichten für Sie! Die Hagebutten sind jetzt reif und warten nur darauf, gepflückt zu werden. Diese kleinen roten Vitaminbomben sind nicht nur gesund, sondern auch vielseitig einsetzbar – ob als Tee, Marmelade oder in leckeren Herbstgerichten. Also, schnappen Sie sich einen Korb und genießen Sie die Erntezeit!
Herzliche Grüße
Ihre Franziska Wangelin
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Zum aktuellen Heft
© Vitalie - stock.adobe.com
Hagebutten sammeln, trocknen und verarbeiten
Hagebutten sind dekorativ, vitaminreich und lecker. Wie man die gesunden Früchte der Hundsrose erntet und schmackhaft zubereitet.
Artikel lesen
© Roswitha Schauer
Event-Tipp: Tomaten-Workshop auf der bayerischen Landesgartenschau in Kircheim
Am 21. September 2024 laden wir Sie herzlich ein zu einem kraut&rüben-Tomaten-Workshop auf der Landesgartenschau Kirchheim!
Artikel lesen
© DLV
ANZEIGE
Gartenfreuden im Herbst
Noch ist das Gartenjahr nicht vorbei! Was im Herbst zu tun ist, was jetzt gepflanzt werden möchte und vieles mehr, erfahren Sie monatlich in kraut&rüben. Testen Sie jetzt 3 Ausgaben für nur 9,90 EUR + GRATIS Geschenk Ihrer Wahl.
Jetzt bestellen!
© Johanna Mühlbauer - stock.adobe.com
Die Linde ist Heilpflanze des Jahres 2025
Die Linde ist zur Heilpflanze des Jahres 2025 gekürt worden. Ihre Blüten helfen wissenschaftlich nachgewiesen bei Erkältungen.
Artikel lesen
© ako-photography - stock.adobe.com
Herbstliche Gartenideen: Zierkohl setzt farbenfrohe Akzente in Kübel und Beet
Zierkohl macht den Herbstgarten bunt – das schmückende Gemüse eignet sich ideal für die herbstliche Bepflanzung von Kübeln und Co.
Artikel lesen
© DLV
ANZEIGE
Faszinierende Bienen-Fotografien – eindrucksvoll in Szene gesetzt
Die reizvollen Motive von Honig- und Wildbienen machen den Wandkalender Bienen 2025 mit den repräsentativen Maßen von 48 x 34 cm zu einem Schmuckstück. Hochwertig in Premium-Qualität produziert ist dieser Kalender auch ein wunderbares Geschenk.
Jetzt hier bestellen!
© Anton Rudenko / stock.adobe.com
Blumenzwiebeln kaufen: Vermeiden Sie diese Fehler!
Damit die gesetzten Blumenzwiebeln auch zuverlässig blühen, sollten Sie beim Kauf die Qualität prüfen. Das gilt es zu beachten.
Artikel lesen
© Igor Nikushin - stock.adobe.com
Spinnenläufer: Der schnelle Jäger erobert West-Mitteleuropa
Dank des Klimawandels breitet sich der mediterrane Spinnenläufer auch bei uns aus. Lernen Sie ihn kennen!
Artikel lesen
© DLV
ANZEIGE
NEU! Sonderheft Erntezeit im Obstgarten
Erfahren Sie hier alles, was Sie zur Planung, Pflanzung und Pflege Ihres eigenen Obstparadieses wissen müssen. Mit 22 Seiten Erntetipps und Rezepte – für den vollen Obstgenuss!
Hier bestellen!
© Ariana Bille / BVEO
Rezept: Asiatisch gerösteter Rosenkohl
Mit einer scharf-würzigen Marinade aus Chili, Ingwer und Sojasauce wird Rosenkohl aus dem Backofen zu einem Fest der Sinne.
Artikel lesen
© Ingo Heddinga/Wirestock - adobe.stock.com
Was tun mit Baumstümpfen?
Muss ein Baum gefällt werden, bleibt ein Stumpf stehen. Welche Alternativen gibt es, wenn man ihn nicht ausfräsen will?
Artikel lesen
banner-top

kraut&rüben
Lothstr. 29 • 80797 München
E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de

Chefredakteurin: Eva Puchtinger (V. i. S. d. P.)

Newsletter abbestellen

Der kraut&rüben-Newsletter erscheint regelmäßig als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.