Schneller Leckerbissen ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
|
|
 | Alle Rezepte in diesem Newsletter haben einen Health Score von über 8,0 und sind einfach zuzubereiten. |  |
| | | | | | |  | Durch das fehlende Sonnenlicht kann es in der dunklen Jahreszeit schnell zu einem Vitamin-D-Engpass kommen. Ein super Lieferant sind Champignons. Sie können dabei helfen, einem Mangel vorzubeugen. Hähnchen punktet mit viel sattmachendem Eiweiß. |
| |
| Â |
|
---|
|
| | | | | | | |  | Chiasamen sind kleine Power-Pakete: Neben reichlich verdauungsanregenden Ballaststoffen punkten sie mit viel zellschützendem Vitamin E sowie Calcium, das für starke Knochen und Zähne wichtig ist. Wer möchte, kann dieses Frühstück immer wieder neu variieren, zum Beispiel durch die Verwendung von anderen Nüssen oder mit anderen Obstsorten als Topping. |
| |
| Â |
|
---|
|
| | | | | | |  | Süßkartoffeln sind eigentlich keine richtigen Kartoffeln, sondern gehören zu den Windengewächsen. Aufgrund der enthaltenen Anthocyane und Carotinoide hat das orangefarbene Gemüse eine hohe antioxidative Wirkung. Zudem liefern sie viele Ballaststoffe und komplexe Kohlenhydrate, die für einen ausgeglichenen Blutzuckerspiegel sorgen und langanhaltend sättigen. |
| |
|
|
---|
| Â |
| | | | | | |  | Die fast vergessene Steckrübe enthält große Mengen leicht verdauliche Stärke und tut dank ihren schwefelhaltigen ätherischen Ölen Magen und Darm gut. Rot- und Grünkohl liefern eine große Portion Vitamin C, das unser Immunsystem pusht. Im Honig stecken reichlich entzündungshemmende Enzyme sowie zellschützende Antioxidantien. |
| |
|
|
---|
| Â |
| | | | | | |  | Der würzige Kefir-Lassi kann mit reichlich Vitalstoffen auftrumpfen: Ingwer hat einen wärmenden Effekt auf den Organismus, was im Winter besonders willkommen ist. Zudem regen seine Scharfstoffe die Durchblutung an. Dank jeder Menge Milchsäurebakterien zählt Kefir zu den probiotischen Lebensmitteln – diese unterstützen eine gesunde Darmflora und das Immunsystem. |
| |
|
|
---|
|
|  | | | | |  | Es muss nicht immer Hartweizengrieß oder Dinkel sein – auch Pasta aus Hülsenfrüchten, Reis oder Buchweizen schmeckt toll und liefert darüber hinaus reichlich Vitalstoffe. Lass dir unsere smarten Pasta-Gerichte schmecken. |
| |
|
|
---|
| Â |
| |  | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
 |  | | |  | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | Â | EAT SMARTER als iPad-App |
| |
|
|
---|
| Â |
|
|
|
|
|
|
 | Diese Nachricht wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet, weil du für den EatSmarter! Newsletter angemeldet bist. Wenn du zukünftig keine E-Mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier vom Newsletter abmelden. Deine E-Mail-Präferenzen kannst du hier einstellen. |
|
|
|
---|
| Â |
|
|
|