| | Der Ticker kommt heute von @fraeuleinlob Halbzeitticker |
|
Dieser Ticker wurde in der Halbzeit des EM Spiels von Deutschland gegen Spanien geschrieben. Ich kann es sehr empfehlen der deutschen Frauenfußballnationalmannschaft zuzuschauen – es macht mega Spaß! Ich versuche trotzdem auf Fußballmetaphern zu verzichten. Ehrenamtliche halten Reddit am Laufen Auf Reddit sind ehrenamtliche Moderator*innen für die Inhalte auf der Plattform verantwortlich. In einer Studie wurde nun untersucht, wie viele Stunden sie dafür aufbringen. Die Forscher*innen kommen zum Schluss, dass es Reddit Millionen kosten würde, wenn diese Helfer*innen bezahlt würden. Netzpolitik berichtet. Abtauchen ins Universum Forscher*innen haben jetzt Bilder des James-Webb-Weltraumteleskops veröffentlicht – und sie eröffnen einen neuen Blick ins Universum. Die Zeit hat alle Infos rund um das Teleskop, die Verantwortlichen und die Erkenntnisse in einem übersichtlichen Dossier aufbereitet. TikTok darf nicht zu personalisierter Werbung verpflichten Eigentlich wollte die derzeit viel diskutierte Plattform personalisierte Werbung für alle Nutzenden über 18 Jahren verpflichtend machen. Dies wurde nun von Datenschützer*innen kurz vor knapp gestoppt. Der Spiegel berichtet. Hacker ahmen Merkel nach Hacker*innen haben sich als die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel ausgegeben, um die Chefin der Europäischen Zentralbrank, Christine Lagarde, zu kontaktieren. Sie versuchten per Whats App eine Bestätigungsnachricht von Lagarde zu erhalten, um sich Zugang zu ihrem Account zu verschaffen. Der Spiegel berichtet. |
|
Termine 16.07.2022, 1. BarCamp Limburg; Quote steht erst Tag der Veranstaltung fest 28.07.2022, D64 Footprints mit Svea Windwehr, 100% Frauen 19.-21.08.2022, Future of Code Politics II: Technologies of Radical Care, Hamburg, 96% Frauen & nicht binäre Speaker*innen 29.08.2022, Defi Talk #3: “Scam or Salvation? The good, the bad, and the ugly in Blockchain”, 50% Frauen verschoben auf Herbst, DsiN-Jahreskongress 2022 – Cyberresilienz für Demokratie & Sicherheit im 21. Jahrhundert, Berlin, Quote nicht berechenbar Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|