|
Jede Menge Unterrichtsmaterialien und Hilfen für Präsenz- und Fernunterricht Zur Online-Version |
|
|
|
| | Auf in Runde zwei! | | Mit unseren Empfehlungen fürs zweite Halbjahr | |
| |
Herzlich willkommen, 2020 war ein außergewöhnliches Jahr mit vielen Herausforderungen und Unsicherheiten. Kreative Ideen für einen erfolgreichen Unterricht sowie neue Lösungen und Wege waren und sind immer noch gefragt. Wir möchten uns für Ihren großen Einsatz bedanken. Nun nähert sich bereits das erste Schulhalbjahr seinem Ende. Für Ihre Abschlussklasse wird es das letzte Halbjahr sein: Damit die Prüfung in Englisch, Deutsch und Mathematik gelingt, empfehlen wir ihnen unseren Abschlussprüfungstrainer. Dieser trainiert alle notwendigen Kompetenzen und eignet sich hervorragend zum Selbstlernen. Wir wünschen Ihnen für 2021 viel Kraft und freuen uns darauf, Sie auch in Zukunft tatkräftig zu unterstützen. Viele gute Tipps finden Sie auf unserer Webseite. Mit dabei sind:hilfreiche Unterrichtsmaterialien für die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch und FranzösischTipps und Tricks für Präsenz- und FernunterrichtLeitfäden und Stoffverteiler zu den Lehrwerken,interessante Ratgeber rund um Ihren Unterricht Schauen Sie einfach mal rein und stöbern Sie in den Angeboten. Ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr wünscht Ihr Cornelsen Verlag | |
|
Jede Menge Unterrichtsmaterialien und Hilfen für Präsenz- und Fernunterricht
Zur Online-VersionAuf in Runde zwei!Mit unseren Empfehlungen fürs zweite Halbjahr
Mehr Infos zum 2. HalbjahrHerzlich willkommen,
2020 war ein außergewöhnliches Jahr mit vielen Herausforderungen und Unsicherheiten. Kreative Ideen für einen erfolgreichen Unterricht sowie neue Lösungen und Wege waren und sind immer noch gefragt. Wir möchten uns für Ihren großen Einsatz bedanken.
Nun nähert sich bereits das erste Schulhalbjahr seinem Ende. Für Ihre Abschlussklasse wird es das letzte Halbjahr sein: Damit die
Prüfung in Englisch, Deutsch und Mathematik gelingt, empfehlen wir ihnen unseren
Abschlussprüfungstrainer. Dieser trainiert alle notwendigen Kompetenzen und eignet sich hervorragend zum
Selbstlernen.
Wir wünschen Ihnen für 2021 viel Kraft und freuen uns darauf, Sie auch in Zukunft tatkräftig zu unterstützen. Viele gute Tipps finden Sie auf unserer Webseite. Mit dabei sind:
hilfreiche Unterrichtsmaterialien für die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch und FranzösischTipps und Tricks für Präsenz- und Fernunterricht
Leitfäden und Stoffverteiler zu den Lehrwerken,interessante
Ratgeber rund um Ihren UnterrichtSchauen Sie einfach mal rein und stöbern Sie in den Angeboten.
Ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr wünscht
Ihr Cornelsen Verlag
Magazin
| |
|
Besser lernen mit einem Lerntagebuch | |
| Hilfestellungen für den Fernunterricht | |
|
Mit Lerntagebüchern können Ihre Schülerinnen und Schüler das eigene Lernen reflektieren und sich intensiv mit dem Lehrstoff auseinandersetzen – gerade in Zeiten wechselnder Unterrichtsformen. Sie beschreiben ihren Lernprozess, Probleme und Hürden. Mehr dazu lesen Sie in diesem Beitrag. | |
| Im Fernunterricht ist ein regelmäßiger Austausch zwischen Lernenden und Lehrkräften besonders wichtig. Dabei sollte vor allem ein motivierender Lernraum für die Lernenden geschaffen werden. Wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler dahingehend bestmöglich unterstützen, lesen Sie hier. | |
|
| |
| |
|
Besser lernen mit einem Lerntagebuch Mit Lerntagebüchern können Ihre Schülerinnen und Schüler das eigene Lernen reflektieren und sich intensiv mit dem Lehrstoff auseinandersetzen – gerade in Zeiten wechselnder Unterrichtsformen. Sie beschreiben ihren Lernprozess, Probleme und Hürden. Mehr dazu lesen Sie in diesem Beitrag.
Zum BeitragHilfestellungen für den FernunterrichtIm Fernunterricht ist ein regelmäßiger Austausch zwischen Lernenden und Lehrkräften besonders wichtig. Dabei sollte vor allem ein motivierender Lernraum für die Lernenden geschaffen werden. Wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler dahingehend bestmöglich unterstützen, lesen Sie hier.
Zum BeitragDeutsch
Arbeitshefte mit interaktiven Übungen auf scook.de | | D wie Deutsch: Das Sprach- und Lesebuch für alle | | Zur Vorbereitung von Lernerfolgskontrollen und Klassenarbeiten stehen zwei Arbeitshefte zur Wahl: Basis und Plus sowie Basis mit zusätzlicher Förderung. | |
|
| | |
Basis und Plus | Basis mit zusätzlicher Förderung | | | Pro Kompetenzschwerpunkt drei Einheiten auf drei Niveaus zum selbstständigen Üben und Vertiefen Für die 7. Klasse | Pro Kompetenzschwerpunkt zwei Einheiten auf zwei Niveaus zum intensiven Üben und Vertiefen der Basiskompetenzen –wahlweise mit besonderer Unterstützung Für die 7. Klasse | | | | |
|
|
Arbeitshefte mit interaktiven Übungen auf scook.de D wie Deutsch: Das Sprach- und Lesebuch für alleZur Vorbereitung von Lernerfolgskontrollen und Klassenarbeiten stehen zwei Arbeitshefte zur Wahl: Basis und Plus sowie Basis mit zusätzlicher Förderung.
Basis und PlusPro Kompetenzschwerpunkt drei Einheiten auf drei Niveaus zum selbstständigen Üben und Vertiefen
Für die 7. Klasse
Zum ArbeitsheftBasis mit zusätzlicher FörderungPro Kompetenzschwerpunkt zwei Einheiten auf zwei Niveaus zum intensiven Üben und Vertiefen der Basiskompetenzen –wahlweise mit besonderer Unterstützung
Für die 7. Klasse
Zum Arbeitsheft | Deutschbuch: Sprach- und Lesebuch | | Orientierungswissen | | Perfekte Vorbereitung auf Tests, Klassenarbeiten und auf die Abschlussprüfung: Durchgehend farbig gestaltete Seiten geben einen Überblick zu allen wesentlichen Kenntnissen der Klassen 5–10. | |
|
|
|
Deutschbuch: Sprach- und LesebuchOrientierungswissen
Perfekte Vorbereitung auf Tests, Klassenarbeiten und auf die Abschlussprüfung: Durchgehend farbig gestaltete Seiten geben einen Überblick zu allen wesentlichen Kenntnissen der
Klassen 5–10.
Zum BuchEnglisch
|
Lernen neu gestalten! | | Tipps und Tricks für Präsenz- und Fernunterricht | | Schulschließungen und Homeschooling machen das Lernen nicht gerade einfacher. Den Lernenden fehlt z. B. das so wichtige sprachliche Vorbild der Lehrkraft. Deswegen stellen wir Ihnen viele verschiedene kostenlose Audios für den Englisch-Unterricht zur Verfügung. | |
|
|
Kostenlose Audios im Download | Grammatikvideos im Fach Englisch | | | Für die Lehrwerkreihen Lighthouse, Headlight, Highlight und Go Ahead | Zum Lernen der englischen Grammatik im eigenen Tempo. Ganz individuell und selbstständig. | | | | |
|
|
Lernen neu gestalten!Tipps und Tricks für Präsenz- und FernunterrichtSchulschließungen und Homeschooling machen das Lernen nicht gerade einfacher. Den Lernenden fehlt z. B. das so wichtige sprachliche Vorbild der Lehrkraft. Deswegen stellen wir Ihnen viele verschiedene kostenlose Audios für den Englisch-Unterricht zur Verfügung.Kostenlose Audios im DownloadFür die Lehrwerkreihen
Lighthouse, Headlight, Highlight und
Go AheadZu den AudiosGrammatikvideos im Fach EnglischZum Lernen der englischen Grammatik im eigenen Tempo. Ganz individuell und selbstständig.
Zu den VideosFranzösisch
| Audiomaterialien zu À toi ! kostenlos downloaden | |
Perfekt für Homeschooling und selbstständiges Lernen. Unsere kostenlosen Audios kompensieren das so wichtige sprachliche Vorbild der Lehrkraft. | |
| |
|
|
Audiomaterialien zu À toi ! kostenlos downloadenPerfekt für Homeschooling und selbstständiges Lernen. Unsere kostenlosen Audios kompensieren das so wichtige sprachliche Vorbild der Lehrkraft.
Zu den AudiosMathematik
| Arbeitsblatt: Wenige Kontakte – viel Erfolg | |
Die AHA-Regel kennt mittlerweile jedes Kind. Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen ist auch die Vermeidung von Kontakten sehr effektvoll, denn die Zahl der Übertragungswege steigt nicht linear, sondern quadratisch. Für die Klassen 8–10 | |
| |
|
|
Arbeitsblatt:
Wenige Kontakte – viel ErfolgDie AHA-Regel kennt mittlerweile jedes Kind. Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen ist auch die Vermeidung von Kontakten sehr effektvoll, denn die Zahl der Übertragungswege steigt nicht linear, sondern quadratisch.
Für die Klassen 8–10
Zum Download|
Kostenlose Erklärvideos | | Mathe anschaulich erklärt | | Unser kostenloses Angebot zum Selbstlernen und Wiederholen – individuell und schülergerecht: Mit unseren Mathe-Erklärvideos lernen Ihre Schülerinnen und Schüler im eigenen Tempo. Ideal für Fernunterricht und Homeschooling. | |
|
|
Kostenlose ErklärvideosMathe anschaulich erklärtUnser kostenloses Angebot zum Selbstlernen und Wiederholen – individuell und schülergerecht: Mit unseren Mathe-Erklärvideos lernen Ihre Schülerinnen und Schüler im eigenen Tempo. Ideal für Fernunterricht und Homeschooling.
Hier anschauen | Dreifach Mathe | | Ausgabe 2021, 5. Schuljahr | | Einfach – dreifach! Das Mathebuch für alle bietet hervorragende Diagnose- und Fördermöglichkeiten mit Dreifachdifferenzierung.Klar strukturierte Aufgaben pro Niveau auf einer SeiteErprobte Sprungstellen zum höheren Niveau für individuelle LernwegeDrei Tests pro Kapitel zum selbstständigen Lernen Ausgezeichnet mit dem Zertifikat „Sprachsensibel“ Ausgezeichnet mit dem BELMA-Award 2020 Zur Reihe | |
|
|
|
Dreifach MatheAusgabe 2021, 5. Schuljahr
Einfach – dreifach! Das Mathebuch für alle bietet hervorragende Diagnose- und Fördermöglichkeiten mit
Dreifachdifferenzierung.Klar strukturierte Aufgaben pro Niveau auf einer SeiteErprobte Sprungstellen zum höheren Niveau für individuelle LernwegeDrei Tests pro Kapitel zum selbstständigen LernenAusgezeichnet mit dem Zertifikat „Sprachsensibel“
Ausgezeichnet mit dem BELMA-Award 2020
Zur ReiheZum Buch | Bruchrechnen | | Differenziert und passgenau | | Abwechslungsreiche und motivierende Kopiervorlagen zur lehrplangerechten Vermittlung des wichtigen Themas Bruchrechnen: zum sofortigen Einsatz im Unterricht. Auch als PDF zum Downloaden | |
|
|
|
BruchrechnenDifferenziert und passgenau
Abwechslungsreiche und motivierende Kopiervorlagen zur lehrplangerechten Vermittlung des wichtigen Themas Bruchrechnen: zum sofortigen Einsatz im Unterricht.
Auch als PDF zum DownloadenMehr Infos + bestellen|
Schülernaher Mathematikunterricht – differenziert und lebensnah | | Besuchen Sie unser kostenfreies Webinar | | Mathematikunterricht fordert, dass Schüler/-innen lebensnahe Probleme lösen. Was aber ist, wenn Grundlagen, Handlungspläne und sprachliche Kompetenzen fehlen? In unserem Webinar erhalten Sie einen Einblick in den Aufbau und die Differenzierungsmöglichkeiten, die Ihnen das neue Schülerbuch Parallelo Mathematik bietet. Wir zeigen mögliche Herangehensweisen auf und bieten Denkanstöße, die Sie in Ihrer Unterrichtspraxis leicht umsetzen können. Mittwoch, 10. Feb. 2021,18:00–19:00 Uhr | |
| |
|
|
Schülernaher Mathematikunterricht – differenziert und lebensnah Besuchen Sie unser kostenfreies WebinarMathematikunterricht fordert, dass Schüler/-innen lebensnahe Probleme lösen. Was aber ist, wenn Grundlagen, Handlungspläne und sprachliche Kompetenzen fehlen?
In unserem Webinar erhalten Sie einen Einblick in den Aufbau und die Differenzierungsmöglichkeiten, die Ihnen das neue Schülerbuch
Parallelo Mathematik bietet. Wir zeigen mögliche Herangehensweisen auf und bieten Denkanstöße, die Sie in Ihrer Unterrichtspraxis leicht umsetzen können.
Mittwoch,
10. Feb. 2021,18:00–19:00 Uhr
Jetzt anmelden!|
Dreifach Mathe – viel mehr als ein Buch! | | Besuchen Sie unser kostenfreies Webinar | | Für einen guten Mathematikunterricht in heterogenen Lerngruppen benötigt man in erster Linie ein gutes Schülerbuch. Begleitmaterialien für Sie und Ihre Schüler/-innen erleichtern aber die Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts. Im Webinar stellt Ihnen unser Referent Begleitmaterialien vom Arbeitsheft über die BuchBlicker-App bis zum Unterrichtsmanager vor. Melden Sie sich an einem der beiden Termine an: Dienstag, 09. Feb. 2021, 17:00–18:00 Uhr Mittwoch, 24. Feb. 2021, 17:00–18:00 Uhr | |
| |
|
|
Dreifach Mathe – viel mehr als ein Buch!Besuchen Sie unser kostenfreies WebinarFür einen guten Mathematikunterricht in heterogenen Lerngruppen benötigt man in erster Linie ein gutes Schülerbuch. Begleitmaterialien für Sie und Ihre Schüler/-innen erleichtern aber die Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts.
Im Webinar stellt Ihnen unser Referent
Begleitmaterialien vom Arbeitsheft über die BuchBlicker-App bis zum Unterrichtsmanager vor.
Melden Sie sich an einem der beiden Termine an:
Dienstag,
09. Feb. 2021, 17:00–18:00 Uhr
Mittwoch,
24. Feb. 2021, 17:00–18:00 Uhr
Jetzt anmelden!Geschichte
Entdecken und verstehen: Geschichtsbuch | | Sprechende Bilder zu allen Ausgaben | | Erwecken Sie Geschichte zum Leben mit den Sprechenden Bildern: Kurzfilme zu berühmten Gemälden oder Rekonstruktionszeichnungen zur Altsteinzeit präsentieren den Lernenden Informationen auf anschauliche Art und Weise und eignen sich ideal für einen motivierenden Unterrichtseinstieg. Die auf den Inhalt der Präsentationen abgestimmten Arbeitsblätter ergänzen das Angebot und sind editierbar. | |
|
| | |
Download | USB-Stick | | | Die Bilderwelt von Entdecken und Verstehen als Bildpräsentationen für den Geschichtsunterricht | Die Bilderwelt von Entdecken und Verstehen als Bildpräsentationen für den Geschichtsunterricht | | | | |
|
|
Entdecken und verstehen: GeschichtsbuchSprechende Bilder zu allen AusgabenErwecken Sie Geschichte zum Leben mit den Sprechenden Bildern:
Kurzfilme zu berühmten Gemälden oder Rekonstruktionszeichnungen zur Altsteinzeit präsentieren den Lernenden Informationen auf anschauliche Art und Weise und eignen sich ideal für einen motivierenden Unterrichtseinstieg.
Die auf den Inhalt der Präsentationen abgestimmten Arbeitsblätter ergänzen das Angebot und sind editierbar.
DownloadDie Bilderwelt von
Entdecken und Verstehen als Bildpräsentationen für den Geschichtsunterricht
Zum Download!USB-StickDie Bilderwelt von Entdecken und Verstehen als Bildpräsentationen für den Geschichtsunterricht
Zum USB-StickGeographie
| Arbeitsblatt: „Ja zum Klimaschutz“ | |
Klimaschutz ja – Windräder und Stromtrassen vor der Haustür nein: So lautet das Credo vieler Bundesbürger. Passt das zusammen? Das Arbeitsblatt beleuchtet den Konflikt. Für die Klassen 8–10 | |
| |
|
|
Arbeitsblatt:
„Ja zum Klimaschutz“Klimaschutz ja – Windräder und Stromtrassen vor der Haustür nein: So lautet das Credo vieler Bundesbürger. Passt das zusammen? Das Arbeitsblatt beleuchtet den Konflikt.
Für die Klassen 8–10
Zum Arbeitsblatt-DownloadEthik und Religion
| |
|
Gastrosophie – die Ethik des guten Essens | |
| „Feste feiern – an wichtige Ereignisse erinnern“ | |
|
Bereits Plutarch und Epikur beschäftigten sich mit der Verbindung zwischen Essen und Gesundheit, bzw. Essen und Genuss. Das Arbeitsblatt eignet sich für Ihre neunten und zehnten Klassen. Es behandelt den Zusammenhang zwischen Ethik und gesundem Essen. | |
| Warum wir Weihnachten und Ostern feiern, wissen die meisten. Doch warum ist der 1. Mai ein Feiertag? Und welche Unterschiede gibt es prinzipiell zwischen religiösen, weltlichen und persönlichen Festen? Arbeitsblatt für die Klassen 9–10 | |
|
| |
| |
|
Gastrosophie – die Ethik des guten EssensBereits Plutarch und Epikur beschäftigten sich mit der Verbindung zwischen Essen und Gesundheit, bzw. Essen und Genuss. Das
Arbeitsblatt eignet sich für Ihre
neunten und zehnten Klassen. Es behandelt den Zusammenhang zwischen Ethik und gesundem Essen.
Zum Arbeitsblatt-Download„Feste feiern – an wichtige Ereignisse erinnern“Warum wir Weihnachten und Ostern feiern, wissen die meisten. Doch warum ist der 1. Mai ein Feiertag? Und welche Unterschiede gibt es prinzipiell zwischen religiösen, weltlichen und persönlichen Festen?
Arbeitsblatt für die Klassen 9–10Zum Arbeitsblatt-Download | Neu: Künstliche Intelligenz und ethische Verantwortung | | Sorgfältig ausgewählt, aktuell und gut aufbereitet | | Das neue Themenheft stellt Projekte und Ideen zum künstlichen Menschen aus mehr als 2000 Jahren menschlicher Kulturgeschichte vor. Das spannende Material regt zu kontroversen Diskussionen rund ums Thema an. Mehr Infos + bestellen | |
|
|
|
Neu: Künstliche Intelligenz und ethische VerantwortungSorgfältig ausgewählt, aktuell und gut aufbereitet
Das neue Themenheft stellt Projekte und Ideen zum künstlichen Menschen aus mehr als 2000 Jahren menschlicher Kulturgeschichte vor. Das spannende Material regt zu kontroversen Diskussionen rund ums Thema an.
Mehr Infos + bestellen Alle Titel der ReiheEntdecken Sie auch
| |
|
Rassistisch? – ich doch nicht | |
| Wie erkennt man Neonazis? | |
|
In Deutschland wird Rassismus fast immer mit Rechtsradikalismus oder Nationalsozialismus in Verbindung gebracht. Dabei ist Rassismus in vielen kleinen Dingen in unserem Alltag sehr präsent. Das Arbeitsblatt soll ihre Schülerinnen und Schüler sensibilisieren. Arbeitsblatt für Klasse 7–9 | |
| Manchmal sind sie gut getarnt, vor allem im Internet sind sie oft schwer zu erkennen. Diese Unterrichtseinheit sensibilisiert die Schülerinnen und Schüler dafür, Neonazis zu erkennen und sich mit Handlungsmöglichkeiten zu befassen. Arbeitsblatt für Klasse 7–9 | |
|
| |
| |
|
Rassistisch? – ich doch nicht In Deutschland wird Rassismus fast immer mit Rechtsradikalismus oder Nationalsozialismus in Verbindung gebracht. Dabei ist Rassismus in vielen kleinen Dingen in unserem Alltag sehr präsent. Das Arbeitsblatt soll ihre Schülerinnen und Schüler sensibilisieren.
Arbeitsblatt für Klasse 7–9
Zum Arbeitsblatt-DownloadWie erkennt man Neonazis? Manchmal sind sie gut getarnt, vor allem im Internet sind sie oft schwer zu erkennen.
Diese Unterrichtseinheit sensibilisiert die Schülerinnen und Schüler dafür, Neonazis zu erkennen und sich mit Handlungsmöglichkeiten zu befassen.
Arbeitsblatt für Klasse 7–9
Zum Arbeitsblatt-Download | Der Song-Contest „Dein Song für EINE WELT!“ geht in die nächste Runde! | |
Anfang 2021 startet die vierte Runde des Song-Contests. Junge Menschen zwischen 10 und 25 Jahren sind dann erneut aufgerufen, eigene Songs zu entwicklungspolitischen Themen einzureichen! | |
| |
|
|
Der Song-Contest „Dein Song für EINE WELT!“ geht in die nächste Runde!Anfang 2021 startet die vierte Runde des Song-Contests. Junge Menschen zwischen 10 und 25 Jahren sind dann erneut aufgerufen, eigene Songs zu entwicklungspolitischen Themen einzureichen!
Zum Song-Contest*|
Bundesweiter Lockdown in den Cornelsen Informationszentren | | Aufgrund der aktuellen bundesweiten coronabedingten Lage bleiben unsere Cornelsen Informationszentren weiterhin bis 14. Februar 2021 geschlossen. Per E-Mail und Telefon sind wir aber für Sie da und freuen uns über Ihre Anfragen und Bestellungen. Die Kontaktdaten finden Sie unter dem jeweiligen Standort. Wir informieren Sie, ab wann wieder ein Besuch vor Ort bei uns möglich sein wird. Bleiben Sie gesund! Ihre Cornelsen Informationszentren | |
|
|
Bundesweiter Lockdown in den Cornelsen Informationszentren Aufgrund der aktuellen bundesweiten coronabedingten Lage bleiben unsere Cornelsen Informationszentren weiterhin bis 14. Februar 2021 geschlossen.
Per E-Mail und Telefon sind wir aber für Sie da und freuen uns über Ihre Anfragen und Bestellungen. Die Kontaktdaten finden Sie unter dem jeweiligen Standort. Wir informieren Sie, ab wann wieder ein Besuch vor Ort bei uns möglich sein wird. Bleiben Sie gesund! Ihre Cornelsen Informationszentren
Zu den Informationszentren|
Hier Newsletter-Profil editieren! | | Maßgeschneiderte Informationen per Klick | | Je besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren. | |
|
|
Hier Newsletter-Profil editieren!Maßgeschneiderte Informationen per KlickJe besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren.
Jetzt Profil editieren | | |
|
Schulberater-Team | Arbeitshefte | Veranstaltungen |
| | |
Persönliche Beratung am Telefon oder per E-Mail | Sorgen Sie für Aha-Momente in der Klasse! | Alle Veranstaltungen auf einen Blick |
| | |
| | |
|
Schulberater-TeamPersönliche Beratung
am Telefon oder per
E-Mail
Mehr ArbeitshefteSorgen Sie für Aha-Momente in der Klasse!
Mehr VeranstaltungenAlle Veranstaltungen
auf einen Blick
Mehr Wussten Sie das schon? Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier. *Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden. | |
|
|
|
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland). |
|
|
© Fotos: Shutterstock.com/yuttana Contributor Studio (Header); Shutterstock.adobe.com/georgerudy (Mathe-Erklärvideos); Shutterstock / Who is Danny (Laptop Newsletter); Shutterstock.com/fizkes (Fernunterricht)); Shutterstock.com/Monkey Business Images (Lerntagebuch); Shutterstock.com/mirjana ristic damjanovic; Shutterstock.com/Alexander_Safonov (Junge vor Laptop); Shutterstock.com/BoxerX (Kerzen); Shutterstock.com/TierneyMJ (webinar); Shutterstock.com/Motortion Films (no racism); Engagement Global gGmbH (Songcontest), stock.adobe.com/Johanna Mühlbauer (Gemüse); Shutterstock.com/TierneyMJ (Frau auf Sessel); Shutterstock.com/mirjana ristic damjanovic (Stühle) |
|
|
|
Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin AG Charlottenburg, HRB 114796 B Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf |
|
|
|
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen. |
Wussten Sie das schon?
Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier.*Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden.
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
© Fotos: Shutterstock.com/yuttana Contributor Studio (Header); Shutterstock.adobe.com/georgerudy (Mathe-Erklärvideos); Shutterstock / Who is Danny (Laptop Newsletter); Shutterstock.com/fizkes (Fernunterricht)); Shutterstock.com/Monkey Business Images (Lerntagebuch); Shutterstock.com/mirjana ristic damjanovic; Shutterstock.com/Alexander_Safonov (Junge vor Laptop); Shutterstock.com/BoxerX (Kerzen); Shutterstock.com/TierneyMJ (webinar); Shutterstock.com/Motortion Films (no racism); Engagement Global gGmbH (Songcontest), stock.adobe.com/Johanna Mühlbauer (Gemüse); Shutterstock.com/TierneyMJ (Frau auf Sessel); Shutterstock.com/mirjana ristic damjanovic (Stühle)
HerausgeberCornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis ZentgrafSie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail
hier nachlesen.