Liebe John Do,
an einer Heilpflanze interessiert uns immer die gesamte Gestalt, durch die wir einen umfassenden Eindruck von ihrem Potenzial erhalten. Die Zeichnungen, die Ihnen in unserem Newsletter begegnen, zeigen die Pflanzen deshalb von der Wurzel bis zur Blatt- oder Blütenspitze.
Den Spitzwegerich zum Beispiel. Er wächst bevorzugt am Wegesrand – so bleibt es nicht aus, dass man ihn mit Füßen tritt. Aber dank seiner großen Vitalität richtet er seine lanzenförmigen Blätter immer wieder auf und bleibt standfest. 
Der Winter ist für Ihre Haut eine Zeit der Extreme: Sie muss mit klirrender Kälte und trockener Heizungsluft klarkommen, und das in ständigem Wechsel. Deshalb genießt Ihre Haut besonders in der kalten Jahreszeit eine Extraportion Zuwendung. Sie werden erstaunt sein, was alles dazugehört.
Zum Artikel
Eine geniale Erfindung des medizinischen Bademeisters Werner Junge: eine mundgeblasene Apparatur, die es auch für den Einsatz zu Hause gibt. Für eine tausendfache Oberflächen-Vergrößerung Ihres Badeöls. Die passenden Dispersionsbadeöle finden Sie bei uns. Und mehr zum Jungebad gleich hier.
Das Jungebad
Für Mama und Kind
Wer ein Kind erwartet, wünscht sich einfühlsame und professionelle Unterstützung. Doch die  Geburtshilfe in Deutschland schwächelt. Warum das so ist und was wir dagegen tun können – darüber sprachen wir mit Lydia Abdallah vom Elternverein Mother Hood e. V. Wertvolle Tipps für die Geburtsvorbereitung finden Sie in unserer Checkliste.
Zum Artikel
In der Stillzeit brauchen wir viel Energie, um ausreichend Milch zu bilden und uns zu stärken. Aber gerade jetzt fehlt oft die Zeit für aufwändige Gerichte. Die Lösung: leckere Energiebällchen, die uns ganz nebenbei mit allem versorgen, was wir brauchen. Und schnell zubereitet sind sie auch. Wie das geht? 
Zum Rezept
Tagsüber hält er ihr Kind vom Spielen ab und nachts vom Schlafen: Ein Husten kann ganz schön nerven. Da ist es gut, bei der Behandlung auf Nummer sicher zu gehen. Mit einer Brustauflage zusätzlich zum Hustensaft nehmen Sie den Husten in die Zange und schenken Ihrem kleinen Patienten liebevolle Aufmerksamkeit. Unser Film zeigt Ihnen, wie einfach das ist. 
Zum Film
Plantago Hustensaft, Sirup.
Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung von Atmungs- und Schleimbildungsvorgängen bei katarrhalisch-entzündlichen Erkrankungen der Luftwege und zur Auswurfförderung (Expektoration), z. B. Bronchitis, Lungenentzündung (Bronchopneumonie), Bronchialasthma. Warnhinweise: Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker). Hinweis: 1 Esslöffel (15 ml) Sirup enthält 7,1 g Sucrose (Zucker). 1 Teelöffel (5 ml) Sirup enthält 2,4 g Sucrose (Zucker). Stand: Februar 2019. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Impressum
WALA Heilmittel GmbH, Dorfstraße 1, D-73087 Bad Boll/Eckwälden
Fon: +49 (0)7164 930-0, Fax: +49 (0)7164 930-297
info@wala.de, www.walaarzneimittel.de

Registergericht: Amtsgericht Ulm | Handelsregister-Nummer: HRB 530784
Geschäftsführer: Dr. Johannes Stellmann (Vorsitzender), Dr. Armin Dörr,
Dr. Philip Lettmann, Prof. Dr. Florian Stintzing

WALA®, Wala Logo®, viaWala®, Dr.Hauschka®, Dr.Hauschka Med®, Dr.Hauschka CulturCosmetic®, CulturCosmetic® und Dr.Hauschka Design sind eingetragene Marken der Firma WALA Heilmittel GmbH.