Liebe Leserin, lieber Leser,
mit dem Begriff "Halluzinationen" verbinden viele Menschen vor allem eine Krankheit: Schizophrenie. Dabei ist sie nur eine der möglichen Ursachen dieser veränderten Wahrnehmung. Selbst gesunde Personen können in bestimmten Situationen Dinge sehen oder hören, die gar nicht da sind. Dazu reicht manchmal schon ein kurzer Reizentzug oder intensives Starren in jemandes Augen.
Natürlich bewirken auch Drogen Halluzinationen. Menschen konsumieren LSD, Magic Mushrooms und Ayahuasca, um in fremde, surreale Welten einzutauchen. Doch taugen die Drogentrips auch als Medizin? Und wie entstehen eigentlich die Scheineindrücke im Gehirn? Diesen Fragen und mehr widmen wir uns im neuen
Spektrum Kompakt: Halluzinationen.
Einen guten Start in die Woche wünscht Ihre
Michaela Maya-Mrschtik
PS: Wenn Sie heute Unerwartetes auf
Spektrum.de sehen, sind das keine Halluzinationen - wir arbeiten eifrig daran, die Seite für Sie noch besser und hübscher zu machen.