im Browser ansehen
Newsletter, Ausgabe 15.12.2020

Haltungsform-Kennzeichnung | Schutzmasken | Pflegekosten und Sozialhilfe | Weihnachten und Corona | Weihnachts-Verpackungsmüll

Liebe Leserinnen und Leser,

die Haltungsform-Kennzeichnung in vier Stufen kann Ihnen die Orientierung beim Fleischeinkauf erleichtern. Doch damit man wirklich die Wahl hat, müssen Produkte der verschiedenen Tierarten auch aus den höheren "Haltungsformen" in nennenswertem Umfang in den Verkauf kommen. Unser Marktcheck zeigt aber: Das Angebot der Haltungsformen 3 und 4 ist viel zu gering. Nur 13 Prozent des gekennzeichneten Fleisches stammt aus diesen Haltungsformen. Insbesondere das Angebot in Haltungsform 3 ist mit drei Prozent kaum vorhanden.

Außerdem informieren wir - anlässlich der heute gestarteten Ausgabe von kostenlosen FFP2-Masken an Risikogruppen - über Schutzmasken sowie über die Möglichkeit, Antrag auf Sozialhilfe in Form von "Hilfe zur Pflege" stellen. Hinzu kommen Tipps für ein Weihnachtsfest in Corona-Zeiten sowie zum Vermeiden von von unnötigem Weihnachts-Verpackungsmüll. Und da in unseren Beratungsstellen aktuell keine Vor-Ort-Termine möglich sind, sagen wir Ihnen, wie Sie sich weiterhin mit Ihren Problemen an uns wenden können!

Bleiben Sie gesund
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW

Online-Seminare der Verbraucherzentrale NRW

In diesen Zeiten ist es nicht leicht, sich mit vielen Menschen in geschlossenen Räumen einen Vortrag anzuhören. Entspannter und mit geringem Infektionsrisiko geht das zu Hause am PC. Deshalb bieten wir einige Veranstaltungen inzwischen als Online-Seminar an. Auf der Internetseite verbraucherzentrale.nrw/online-seminare-nrw finden Sie alle Termine.

Ein Angebot der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.

Mintropstraße 27 | 40215 Düsseldorf

Tel.: 0211 3809-0 | Fax: 0211 3809-216 | E-Mail: service@verbraucherzentrale.nrw

Impressum | Datenschutzerklärung | Zur Website

Facebook Twitter Instagram YouTube