Liebe Gitarrenfreund*innen, hinter GitarreHamburg liegen erfolgreiche Wochen, mit tollen Ergebnissen unseres Nachwuchses beim Landeswettbewerb Jugend Musiziert. Alle drei Gitarrenquartette wurden mit der Höchstpunktzahl bewertet, zwei Formationen dabei sogar mit Sonderpreisen ausgezeichnet. Das Quartett in Altersgruppe 4 qualifizierte sich zudem für den finalen Bundeswettbewerb, der Anfang Juni in Wuppertal stattfinden wird. Der Vorverkauf für die Hamburger Gitarrentage läuft! Am 09. Mai 2025 eröffnet Fernando Espi die diesjährige Spielzeit im Instituto Cervantes. Am 22. Mai 2025 folgt dann schon kein geringere als der Argentinische Komponist und Gitarrist Máximo Diego Pujol. Gleichzeitig befindet sich das JugendGitarrenOrchester Hamburg in intensiver Vorbereitung auf den Deutschen Orchesterwettbewerb im Juni, aber auch auf das Preisträgerkonzert des Landesorchesterwettbewerbes und auf die Aufführung des dreisätzigen Werkes "Conurbano" zusammen mit Máximo Diego Pujol und Eleonora Ferreyra, die auch schon im Mai stattfindet. Mehr hierzu und zu anderen Themen und Aktivitäten weiter unten in diesem Newsletter und auf www.jgo-hamburg.de. Mit den besten GrüÃen! Ihr Team von GitarreHamburg |
|
|
Jedes Mal Höchstpunktzahl und Sonderpreise! |
|
|
Ãberragender Erfolg für das JugendGitarrenOrchester Hamburg und seinen Nachwuchs Am Sonntag, den 30.03.2025 fand die 62. Auflage des Landeswettbewerbs Jugend musiziert statt. 12 Gitarrist*innen aus dem JugendGitarrenOrchester Hamburg und seinen Juniorteams hatten sich in drei Gitarrenquartetten im Regionalwettbewerb für die zweite Runde von Deutschlands wichtigstem Wettbewerb für den musikalischen Nachwuchs qualifiziert und alle konnten vollauf überzeugen. |
|
|
Jedes mal Höchstpunktzahl und Sonderpreise | Die beiden in Altersgruppe 2 angetretenen Quartette erspielten sich jeweils einen 1. Preis mit der höchst möglichen Bewertung von 25 Punkten. Zudem gab es für eine Formation auch noch den Heitor Villa-Lobos Sonderpreis des Honorarkonsulats von Brasilien für die Interpretation des Stückes âPequena Suite Andinaâ von Andres Villamil. Während für die Altersgruppe 2 Jugend musiziert mit dem Landeswettbewerb endet, geht es für das Quartett in Altersgruppe 4 nun zum finalen Bundeswettbewerb, der vom 05. â 12.06.2025 in Wuppertal stattfinden wird. Niklas Latza, Bogomir Böttcher, Robin Siggelkow und Fynn Reuà überzeugten auch mit einem Ergebnis von 25 Punkten. Zudem wurden sie den Förderpreis des Lions Clubs Hamburg-Hansa nominiert. Optimistischer Blick in die Zukunft | âDiese tollen Ergebnisse lassen uns natürlich noch optimistischer in die Zukunft blicken, als es schon nach dem Regionalwettbewerb der Fall warâ so Christian Moritz, Leiter des JugendGitarrenOrchesters Hamburg (JGOH). Im Regionalwettbewerb Ost hatten sich am 01.02.2025 insgesamt 35 Kinder und Jugendliche aus dem Nachwuchs des JGOH beteiligt und damit mehr als 50 % aller Gitarrist*innen in allen Hamburger Regionalwettbewerben gestellt. âDass in Hamburg so viel Jugend musiziert-Nachwuchs aus unseren Ensembles kommt, lässt uns nach der coronabedingten Generationenlücke nun etwas entspannter nach Vorn schauenâ, ergänzt Christian Moritz. Viele junge Gitarrist*innen aus den Juniorteams werden schon bald in das JugendGitarrenOrchester Hamburg wechseln und so âHamburgs gitarristisches Vorzeigeensembleâ (Fachmagazin Akustik Gitarre) verstärken. |
|
|
| Am 22.Mai 2025 darf Hamburgs gitarrenbegeisterter Nachwuchs mit dem Máximo Diego Pujol - Duo und dem JugendGitarrenOrchester Hamburg auf die Bühne Im Rahmen der Hamburger Gitarrentage wird am 22. Mai 2025 um 20:00 Uhr der argentinische Gitarrist Máximo Diego Pujol im Kulturhof Dulsberg (Alter Teichweg 200,22049 Hamburg) zu Gast sein. Mit dabei hat der international anerkannte Komponist die virtuose Bandoneonistin Eleona Ferreyra. Schon seit vielen Jahren pflegt der aus Buenos Aires stammende Pujol eine intensive Zusammenarbeit mit "Hamburgs gitarristischem Vorzeigensemble" (Fachmagazin Akustik Gitarre), dem JugendGitarrenOrchester Hamburg (JGOH). Seit 2012 kam es immer wieder zu gemeinsamen Konzerten, Uraufführungen oder Meisterkursen, in denen die jungen Gitarrist*innen von dem Meister des âTango Nuevoâ lernen durften. Am 21. und 22.05.2025 wird nun das nächste Kapitel der Zusammenarbeit aufgeschlagen. Dann wird es zur Einstudierung und Aufführung des dreisätzigen Werks âConurbanoâ für Gitarre, Bandoneon und Gitarrenorchester kommen, welches Pujol speziell für das JGOH komponiert hat. Herzliche Einladung zum Mitspielen! | Alle gitarrenbegeisterten Kinder und Jugendliche aus Hamburg sind herzlich eingeladen, bei der Aufführung mitzuspielen. Die Teilnahme ist kostenlos! Proben | Neben einer Probe am 21.05.2025 gemeinsam mit den Solist*innen, müssten alle Interessierten zudem am 08. und 15. Mai 2025 von 18:30 bis 20:00 Uhr an den normalen Proben des JugendGitarrenOrchesters Hamburg (JGOH) in der Albert-Schweitzer-Schule (Schluchtweg 1, 22337 Hamburg) teilnehmen. Notenmaterial | Das Notenmaterial wir vorab nach Anforderung per E-Mail versendet. Weitere Informationen, Anmeldung und Notenmaterial: fsjler_in@gitarrehamburg.de, Tel.: 040/538 71 66 Máximo Diego Pujol wurde 1957 in Buenos Aires geboren und erhielt sowohl als Gitarrist als auch als Komponist zahlreiche Preise, beispielsweise schon im Jahre 1978 den Preis für Komponisten der Asociación Promociones Musicales und im Jahr 1989 den Preis des Verbands Argentinischer Komponisten als bester Komponist klassischer Musik Argentiniens. Heute zählt er â nicht nur in der klassischen Gitarrenszene â weltweit zu den beliebtesten Komponisten. Als Interpret und Komponist erhält er regelmäÃig Einladungen zu den wichtigsten internationalen Gitarrenfestivals um dort zu konzertieren und Meisterkurse und Workshops zu leiten. Vielen gilt Pujol, insbesondere in Form und Tonsprache seiner Werke, als ein legitimer Nachfolger Astor Piazzollas. Die Musik des aus Buenos Aires stammenden Komponisten ist eine spannende Synthese klassischer europäischer Kunstmusik, Elementen des Jazz, Rock und Pop sowie der Musik seiner Heimat. Der Tango und mit ihm traditionelle argentinische Rhythmen wie Milonga, Candombe und Chacarera prägen seine Werke. Inspirieren lässt sich Pujol zudem von den Geräuschen, den Farben, den Gerüchen und der Folklore seiner Heimat. Pujol absolvierte sein Studium am Konservatorium âJuan José Castroâ, das er als âProfessor Superior de Guitarâ abschloss und studierte Gitarre unter anderem bei Abel Carlevaro, Alfredo Vicente Gascón, Horacio Ceballos, Liliana Ardissone und Miguel Ãngel Girollet. Zudem studierte er unter der Leitung von Leónidas Arnedo Harmonielehre und Komposition. 1995 wurde Pujol zum Professor für Gitarre an der Buenos Aires-Superior-Conservatory of Music Manuel de Falla berufen. |
|
|
---|
|
|
|
|
|
Flyer der Hamburger Gitarrentage 2025 |
|
|
Jetzt das ganze Programm herunterladen! Gerade ist der Programmflyer der Hamburger Gitarrentage 2025 fertig geworden. Hier kann man ihn schon einmal in der digitalen Version bekommen. Vielen Dank an Ina Saken für die tolle Gestaltung! |
|
|
Hamburger Gitarrentage 2025 starten am 09. Mai! |
|
|
Die Hamburger Gitarrentage starten am 09.05.2025 Am 09.05.2025 um 19:30 Uhr starten die Hamburger Gitarrentage im Instituto Cervantes (Fischertwiete 1, 20095 Hamburg). Eröffnet wird die Saison an diesem Abend mit einem Konzert des Spanischen Gitarristen Fernando EspÃ. Dieser beendete sein musikalisches Studium am Alicante Konservatorium in 1997 mit Sonderpreis. Seitdem gewann er viele Wettbewerbe, darunter den Prinzessin Christina Wettbewerb und den Francisco Tárrega Wettbewerb. Espi konzertiert in ganz Spanien und Europa, und hat so auch bereits im âAuditorio Nacional de Músicaâ in Madrid gespielt, sowie auf vielen Festivals wie beispielsweise dem Gitarrenfestival Córdoba. Das Programm 2025 | Nachdem die Hamburger Gitarrentage dem künstlerischen Nachwuchs schon in der Vergangenheit durch Formate wie der âNeuen Szeneâ den Weg auf das Podium ebnen konnte, möchten die Programmplaner*innen in diesem Jahr weiter konsequent spannenden Neuentdeckungen eine attraktive Bühne bieten. Aus diesem Grunde wurde u.a. schon in 2022 mit dem HANSE GUITAR CUP â www.hanseguitarcup.de â ein neuer internationaler Gitarrenwettbewerb in den Kategorien âKonzertgitarreâ und âPopular Guitar Stylesâ ins Leben gerufen. Die Preisträger*innen Alyssa Schmitz (VN), Emma Campà s (ESP), Karol Muskala (PO), Julia Schüler (DE) prägen ganz wesentlich das Programm in 2025. Darüber hinaus bieten die Hamburger Gitarrentage weitere spannende Konzerte wie das Gastspiel des âMáximo Diego Pujol â Duoâ im Kulturhof Dulsberg oder die beliebte Fingerstyle-Night, bei der auch Janek Pentz, Reentko Dirks und Sönke Meinen zu Gast sein werden. Kurse und Workshops | Einmal mehr bieten die Hamburger Gitarrentage spannenden Kurse und Workshops. Hier findet man das ganze Angebot: gitarrehamburg.de/hamburger-gitarrentage-kurse-und-workshops/ Mehr Infos und Tickets: www.hamburger-gitarrentage.de Die Tickets im Vorverkauf: www.eventim.de/artist/hamburger-gitarrentage/?affiliate=EYA#calendar-start=2025-05 oder unter der Eventim Hotline: 0 18 06 â 57 00 00 |
|
|
---|
|
| Termine im Ãberblick 09.05.2025 â Konzert mit Fernando Espi Ort: Instituto Cervantes, 20095 Hamburg Uhrzeit: 19:30 Uhr Eintritt: 15,00 / erm. 10,00 zzgl. VVK 21.05.2025 â Offener Meisterkurs und Ãffentliche Probe mit Máximo Diego Pujol, Eleonora Ferreyra und dem JugendGitarrenOrchester Hamburg Ort: Bezirk Hamburg-Nord / Albert-Schweitzer-Schule, Schluchtweg 1, 22337 Hamburg Uhrzeit: 15:00 â 21:00 Uhr Teilnahmebeitrag: Eintritt frei 22.05.2025 â Konzert mit Máximo Diego Pujol und Eleonora Ferreyra Ort: Bezirk Hamburg-Nord / Kulturhof Dulsberg, 22049 Hamburg Uhrzeit: 20:00 Uhr Eintritt: 22,- erm. 16,- Euro zzgl. Vvk 20.06.2025 â Konzert mit Emma Campà s Ort: Instituto Cervantes, 20095 Hamburg Uhrzeit: 19:30 Uhr Eintritt: 15,00 / erm. 10,00 zzgl. VVK 21.06.2025 â Workshop Flamencogitarre mit Emma Campà s Ort: Bezirk Hamburg-Nord / Albert-Schweitzer-Schule, Schluchtweg 1, 22337 Hamburg Uhrzeit: 10:00 â 18:00 Uhr Teilnahmebeitrag: 85,00 Euro, erm. 68,00 Euro 06.07.2025 â âNeue Szeneâ â Samrat Majumder Ort: Bezirk Hamburg-Nord / Kapelle 6, 22337 Hamburg Uhrzeit: 15:00 Uhr Eintritt: frei 12./13.07.2025 â 5. Gitarrentage in Billstedt Ort: Stiftung Kultur Palast, 22119 Hamburg Uhrzeit: 19:30 Uhr 12.09.2025 â Konzert mit Alyssa Schmitz Ort: Bezirk Hamburg-Nord / Kulturhof Dulsberg, 22049 Hamburg Uhrzeit: 20:00 Uhr Eintritt: 15,00 / erm. 10,00 zzgl. VVK 09.11.2025 â âNeue Szeneâ â Julia Schüler Ort: Bezirk Hamburg-Nord / Kapelle 6, 22337 Hamburg Uhrzeit: 15:00 Uhr Eintritt: frei 06.12.2025 â Fingerstylenight mit Janek Pentz, Karol Muskala, Reentko Dirks & Sönke Meinen Ort: Bezirk Hamburg-Nord / Kulturhof Dulsberg, Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg Uhrzeit: 20:00 Uhr Eintritt: 22,- erm. 16,- Euro zzgl. Vvk 07.12.2025 â Workshops mit Janek Pentz, Reentko Dirks & Sönke Meinen Ort: Bezirk Hamburg-Nord / Kulturhof Dulsberg, Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg Teilnahmebeitrag: 85,00 Euro, erm. 68,00 Euro |
|
|
---|
|
|
|
|
|
Datenschutz Sie erhielten diesen Newsletter, da Sie sich über unsere Website www.gitarrehamburg.de hierfür eingetragen haben oder in der Vergangenheit an einer unserer Veranstaltungen teilgenommen haben. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen und die Einwilligung zur Speicherung Ihrer Email-Adresse widerrufen. Senden Sie uns bei Problemen bei der Abmeldung gern ein eMail an info@gitarrehamburg.de zu. Die kompletten Details rund um den Datenschutz im Rahmen unserer Newsletter-Versendung finden Sie hier unter Punkt 10 auf unserer Website: https://gitarrehamburg.de/datenschutz/
GitarreHamburg.de gemeinnützige GmbH Kurzer Kamp 16 22339 Hamburg Tel.: +49/40/538 71 66 info@gitarrehamburg.de Websites unserer Projekte: www.gitarrehamburg.de www.hamburger-gitarrenfestival.de www.hamburger-gitarrentage.de www.jgo-hamburg.de www.gitarrekonkret.de Handelsregister HRB 119270 Amtsgericht Hamburg Steuernummer: 17/430/15157 Geschäftsführer: Christian Moritz Bankverbindung: Hamburger Sparkasse IBAN: DE44200505501215131432 Bic: HASPDEHHX |
|
|
|