Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Zulieferer
Han Hendriks: „Wir wollen alle Bereiche global ausrichten“
Yanfeng stellt sich neu auf: Künftig sollen alle Produktsparten global aktiv sein. Dafür bündelt der Automobilzulieferer Forschung- und Entwicklung aller Divisionen. CTO Han Hendriks erklärte bei der Europapremiere des Konzeptfahrzeugs XiM20 die künftige Ausrichtung. weiterlesen
Inhalt
Elektromobilität
Mazda EV: Erster Stromer geht eigene Wege
Nach anfänglichem Zögern bringt nun auch Mazda ein Elektroauto an den Start. Bei der Batteriegröße hält man sich zurück. Wer mehr Reichweite will, kann einen Wankel-Range-Extender wählen. In einem Jahr soll das Modell beim Händler sein. weiterlesen
Wirtschaft
Streetscooter und Chery planen Joint Venture
Streetscooter will mit seinem elektrischen Kleinlaster nach China expandieren. Für dieses Vorhaben hat die Post-Tochter mit dem Automobilhersteller Chery einen Partner gefunden. weiterlesen
Meistgelesen
 
IAA-Preview: Broses Tür in die Zukunft
 
Eine neuartige Tür soll künftigen Fahrzeugen ein progressives Aussehen verleihen – und dabei leicht und aerodynamisch sein. Was das Komplettsystem von Brose und Plastic Omnium sonst noch kann und warum die Zulieferer damit auch auf E-Auto-Start-ups schielen: Wir haben vor der IAA-Premiere einen exklusiven Blick auf das Ausstellungsstück geworfen. weiterlesen
 
 
Work-Life-Balance: Wie schlägt sich die Automobilindustrie?
 
Immer mehr Berufstätige legen Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben. Einer Umfrage von Glassdoor zufolge spielen jedoch noch weitere Faktoren für Zufriedenheit am Arbeitsplatz eine wichtige Rolle. weiterlesen
 
#Weekender: Der Wochenrückblick
Ein wechselwilliger Automanager, ein Bewährungshelfer für Volkswagen – und CSU-Politiker Markus Söder, den die Deutsche Umwelthilfe (DUH) gerne hinter schwedischen Gardinen sehen würde: Drei Personen stehen im Mittelpunkt des Wochenrückblicks von Christian Otto, stellvertretender Chefredakteur »Automobil Industrie«. Hier geht es zur LinkedIn-Kolumne
Personalie
Brose: Raymond Mutz leitet Geschäftsbereich Antriebe
Raymond Mutz ist neuer Geschäftsführer Antrieb bei Brose. Er folgt auf Patrick Popp, der bereits nach sieben Monaten an der Spitze des Geschäftsbereichs den Automobilzulieferer wieder verlässt. weiterlesen
Neue Modelle
Smart: Mit neuer Optik ins Elektrozeitalter
Smart ist seit dem Sommer eine reine Elektromarke. Das soll man auch sehen. Alle drei Modelle erhalten ein deutliches Lifting. weiterlesen
Automobil Industrie
Das Dossier: Leichtbau 2019
Mittels Leichtbau zum besseren Auto: Beim »Automobil Industrie« Leichtbau-Gipfel 2019 referierten Experten der Automobilbranche darüber, was intelligenter Leichtbau im Auto leisten kann und welche Facetten er abdecken muss. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden