szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Hückeswagen


Hückeswagen

Gründliches Händewaschen ist auch wichtig, wenn’s

Wipperfürther Helios-Klinik

Händehygiene war wohl nie so präsent wie aktuell

Jedes Jahr am 5. Mai ist der internationale tag der Händehygiene. Darauf macht das Wipperfürther Krankenhaus aufmerksam – und darauf, dass die Corona-Krise dieses Thema jetzt in den Fokus der Öffentlichkeit gestellt hat.

Die gute Nachricht für Hückeswagen
Wurstsalat-Überraschung von der „Alm“ frei Haus
Interview mit den Hückeswagener Grünen-Sprechern
„Anfangs lief alles noch was chaotisch ab“
Hückeswagener Kirchen in der Corona-Krise
Kirchen starten Präsenzgottesdienste
Wipperfürth
Photovoltaikanlage auf EvB-Neubau spart CO2 und Kosten
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Hückeswagen

Heute
21°C
0°C
Es ist sonnig und am Himmel gibt es kaum Quellwolken oder nur dünne Schleierwolken, die den Sonnenschein nicht wesentlich beeinträchtigen.
sonnig
Morgen
22°C
5°C
Es ist sonnig, nur vorübergehend gibt es Quellwolken oder es ziehen lockere Wolkenfelder durch. Es ist trocken.
sonnig und trocken mit vorüberziehenden Quellwolken
Übermorgen
23°C
8°C
Es ist sonnig, nur vorübergehend gibt es Quellwolken oder es ziehen lockere Wolkenfelder durch. Es ist trocken.
sonnig und trocken mit vorüberziehenden Quellwolken
Wetter aus Hückeswagen powered by wetter.de

Politik

Mark Lowcock, UN-Nothilfekoordinator, stellt bei einer

Arme Länder in der Krise

Vereinte Nationen verdreifachen Milliardenbedarf für Corona-Nothilfe

Die Corona-Krise hat weltweit verheerende Auswirkungen. In den ärmsten Ländern gibt es aber keine Sozialprogramme, es drohen Hungersnöte. Die Vereinten Nationen brauchen Milliarden für Nothilfe.

Wegen Corona-Pandemie
Polen verschiebt Präsidentenwahl auf späteres Datum
Trotz Anklage Netanjahus
Israels Höchstes Gericht ebnet mit Urteil Weg für Regierungsbildung
Kritik und Lob für Gesetzentwurf
„Upskirting“ könnte mit bis zu zwei Jahren Haft bestraft werden
Kommentar zu Bund-Länder-Lockerungen
Riskantes Manöver im Kampf gegen Corona
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Corona-Lockdown

Restaurantschließungen treffen Metro hart

Die Düsseldorfer Großhandelskette Metro bekommt die Restaurant- und Hotelschließungen im Zuge der Corona-Krise in vielen Ländern massiv zu spüren. Seit Mitte März ist die Gesamtentwicklung in Bezug auf Umsatz und Ergebnis „eindeutig negativ“.

Autovermieter in der Krise
Auch Sixt braucht Milliardenkredit vom Staat
Corona-Krise
Alle Geschäfte dürfen wieder öffnen
"Wirtschaftlicher Schock"
Europäische Wirtschaft bricht laut EU-Prognose um 7,7 Prozent ein
Unterkünfte-Vermittler
Airbnb entlässt wegen Corona-Krise ein Viertel seiner Belegschaft
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Borussias Sportdirektor Max Eberl.

Vor dem Restart der Bundesliga

Entwarnung bei positiv getestetem Borussen, Teamtraining startet

Borussia steigt am Donnerstag wieder ins Mannschaftstraining ein. Ein Spieler und ein Betreuer, die im ersten Coronavirus-Testdurchgang „schwach positiv“ waren, wurden danach zweimal negativ getestet.

Entscheidung der DFL
Bundesliga startet am 15. Mai
Borusse erfolgreich behandelt
Zakaria fällt nach Knie-OP vier bis sechs Wochen aus
Neustart am 15. Mai
Fortuna-Trainer Rösler möchte gegen Paderborn beginnen
Medienbericht
Schiedsrichter noch nicht auf Corona getestet
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Logos des sozialen Netzwerks Facebook.

Kampf gegen Hassrede und Fake News

Facebook stellt Aufsichtsgremium für strittige Inhalte vor

Mit einem unabhängigen Aufsichtsgremium möchte Facebook einen neuen Weg im Kampf gegen strittige Inhalte gehen. Die ersten Mitglieder wurden nun vorgestellt. Sie sollen über die Entfernung hasserfüllter oder schädlicher Inhalte entscheiden.

Betriebssystem für Smartphones
Google stellt nächste Android 11 am 3. Juni vor
Technologie zur Kontaktnachverfolgung
Studie sieht breite Zustimmung für Corona-App
Offene Rechnungen bei Werbeanzeigen
Vertrag ist Vertrag - Google bleibt hart
Internet-Suchmaschine
Wonach aktuell am meisten gegoogelt wird
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Eine Maschine der Fluggesellschaft Condor rollt

Nach Insolvenz des Reiseveranstalters

Wie Kunden von Thomas Cook jetzt Geld vom Staat zurückbekommen können

Kunden des insolventen Reiseveranstalters Thomas Cook können seit Mittwoch online eine Erstattung vom Bund beantragen. Insgesamt sind dafür 225 Millionen Euro vorgesehen. Welche Bedingungen erfüllt werden müssen.

Lockdown-Küche
Rezepte gegen das Quarantäne-Hüftgold
Rügen statt Malle
Wie sich die Reisebranche auf Urlaub in Corona-Zeiten vorbereitet
Verkehrsverstöße strenger geahndet
Ab Dienstag gelten höhere Bußgelder für Raser und Falschparker
Stressabbau in der Corona-Krise
Welcher Sport ist am besten für die Psyche?
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Eine Mutter arbeitet von Zuhause aus,

Eher Teilzeit als Vollzeit

Mehr Mütter in Deutschland gehen arbeiten

In Deutschland gingen 2018 mehr Mütter arbeiten als zehn Jahre zuvor. Der Anteil der Teilzeit sei dabei höher als der Anteil derer, die in Vollzeit arbeiten, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Bei den Zahlen gibt es regionale Unterschiede.

Corona-Gipfel bei „Maischberger“
„Wir wollen keine fünfte Merkel-Amtszeit, das ist die Nachricht des Tages“
Covid-Drink und Dampf
Kuriose Mittel gegen Corona weltweit
Sieben Tote, 180 Verletzte
Gas aus indischer Fabrik ausgetreten
„Joko und Klaas live“
Darum lief auf ProSieben 15 Minuten lang das Programm von RTL
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Kraftwerk 1977: Florian Schneider sitzt rechts.

Nachruf auf den Schöpfer der Zukunftsmusik

Kraftwerk-Gründer Florian Schneider ist tot

Kraftwerk-Gründungsmitglied Florian Schneider ist gestorben. Der 73-jährige Düsseldorfer litt an einer Krebserkrankung. Er wurde sogar von David Bowie verehrt. 2009 hatte er die legendäre Band verlassen.

„My Boy Lollipop“
Millie Small im Alter von 73 Jahren gestorben
Großes Staraufgebot
 James Bond macht auf Miss Marple
Neu bei Netflix
Michelle Obama sorgt sich um Amerika
Klassik mit Hindernissen
Musizieren in Zeiten des Virus
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Der Zürich-Krimi: Borchert und der Tote im See
zum TV-Programm